Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sportfotografie Workshop bei Rhein Fire

American Football fotografieren mit Nikon Z-Kameras

Actionreiche Szene beim American Football, aufgenommen während des Sportfotografie Workshops mit Nikon Z-Kameras.

Lautes Jubeln, knallende Helme, packende Spielzüge!
Football ist ein Sport voller Emotionen und Geschwindigkeit. Genau das macht ihn zur perfekten Spielwiese für Sportfotografie. Gemeinsam mit Nikon und dem Profi-Fotografen Marc Niemeyer haben wir im Rahmen unseres exklusiven Workshops den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, das Spektakel von Rhein Fire aus nächster Nähe zu erleben. 

Selbstverständlich bestens ausgestattet mit aktuellem Nikon Z-Equipment.

Praxisnah: Tipps vom Profi-Fotografen Marc Niemeyer

Der Tag begann mit einer persönlichen Begrüßung in der VIP-Loge der Schauinsland-Reisen Arena in Duisburg. Dort erhielten alle Teilnehmer ihre Akkreditierung sowie eine erste Einführung in den Ablauf. Im Fokus stand zunächst die Theorie: Sportfotograf Marc Niemeyer gab wertvolle Tipps zum Thema Sportfotografie von der richtigen Positionierung über Kameraeinstellungen bis zur optimalen Nutzung der Serienbildfunktion.

Besonders im Mittelpunkt: Die spiegellosen Nikon Z-Kameras. Unsere Teilnehmer konnten aus einer breiten Auswahl an Leihequipment (Nikon Z9Z8Z6III400mm100-400mm28-400mm70-200mm uvm.) wählen und sich direkt mit dem Handling vertraut machen. Der theoretische Input legte die perfekte Grundlage für den anstehenden Praxisteil.

Fototrainer und Profi Fotograf Mark Niemeyer hält einen Vortrag zur Sportfotografie

American Football fotografieren: Vom Kick-off bis zur Siegesfeier

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im VIP Bereich und dem ersten Testen der Technik wurde es ernst: Der Zugang zum Innenraum der Arena durch den Spielertunnel bot eine außergewöhnliche Perspektive auf das Spielfeld. Vor dem Kick-off um 16:25 Uhr erhielten die Teilnehmer eine kurze Einweisung, in welchen Bereichen fotografiert werden durfte und worauf beim Wechsel zwischen den Spielzonen zu achten ist.

Die ersten beiden Viertel standen ganz im Zeichen intensiver Sportfotografie. Die Teilnehmenden konnten die Theorie direkt in die Praxis umsetzen. Unterstützt durch die moderne Technik von Nikon, die sich besonders durch Geschwindigkeit und Treffsicherheit beim Autofokus bewährte.

Teilnehmer des Sportfotografie Workshops sitzen mit Nikon Z-Kameras am Spielfeldrand und fotografieren ein American Football Spiel.
Nahaufnahme einer Nikon Z9 mit 400mm Objektiv während des Sportfotografie Workshops beim American Football.

Austausch & Feinschliff in der Halbzeit

Zur Halbzeit ging es zurück in die Loge. Viele nutzten die Gelegenheit nicht nur zum Objektivtausch oder zur kurzen Bildkontrolle, sondern auch zum gegenseitigen Austausch

  • Welche Einstellungen haben gut funktioniert?
  • Wie lassen sich bestimmte Spielszenen noch besser einfangen? 

 Nach einer kurzen Stärkung ging es mit frischem Blick zurück an die Seitenlinie.

Intensive Szene beim American Football: Spieler wird während des Sportfotografie Workshops mit der Nikon Z-Kamera beim Tackle fotografiert.
Spieler mit Ball im Laufspielzug beim American Football – aufgenommen im Rahmen des Sportfotografie Workshops mit Nikon Z-Kameras.

Finale, Emotionen & Siegesfeier

In der zweiten Spielhälfte zeigten sich die Fortschritte deutlich: Sicherere Bildkompositionen, mutigere Perspektiven, gezieltere Serien. 

Mit dem Abpfiff war der Workshop aber noch nicht vorbei, denn nun galt es, auch die Emotionen nach dem Spiel fotografisch einzufangen. Nach dem Sieg von Rhein Fire war die Stimmung im Stadion natürlich ausgelassen und das hat den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, die Emotionen direkt und hautnah einzufangen. .

Sportfotografie-Workshop: Nachbereitung & Feedbackrunde

Zum Abschluss wurden die Leihgeräte zurückgegeben und es gab noch einmal die Möglichkeit, Bilder zu zeigen, Fragen zu stellen und Feedback einzuholen. Die Atmosphäre war entspannt und die Teilnehmer waren sehr zufrieden mit Ihren Ergebnissen.

Fazit: Mehr als ein Workshop – ein Erlebnis

Der Sportfotografie-Workshop mit Nikon Z-Kameras bei Rhein Fire war weit mehr als ein Kurs: Es war ein intensiver Tag voller Eindrücke, technischer Herausforderungen und kreativer Erfolgsmomente. Wer Fotografie liebt und Sport begeistert ist, wird in einem solchen Event eine einmalige Gelegenheit finden, beide Leidenschaften zu verbinden.

Sie möchten beim nächsten Workshop dabei sein? 

 Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an, dort erfahren Sie als erstes von neuen Workshops und weiteren spannenden Angeboten!

Vielen Dank an Nikon, Rhein Fire, Marc Niemeyer und an alle Teilnehmer für dieses tolle Erlebnis!