Nikon ZR: Vollformat-Cinema-Power für Profis & Creator
Die erste Nikon RED Cinema Kamera setzt neue Maßstäbe für kompakte Videokameras

Nikon bringt, in Zusammenarbeit mit dem Videoprofi RED, mit der Nikon ZR die erste reine Videokamera auf den Markt und gründet dabei eine komplett neue Serie – die Nikon Z Cinema Serie. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile die neue Videokamera im Arbeitsalltag bringt, wie sie sich gegen Nikons beliebte Hybridkameras Z6 III und Z5 II schlägt sowie alle relevanten technischen Daten der ZR.
Warum die Nikon ZR ein Meilenstein ist – am Beispiel der Event- & Hochzeitsvideografie
Bislang standen viele Nikon-Fotografen vor einem Problem: Zwar boten die Nikon Z-Kameras sehr gute Videofunktionen, doch eine echte, auf Video spezialisierte Lösung fehlte. Wer Hochzeiten oder Events nicht nur fotografieren, sondern auch in Kinoqualität filmen wollte, musste Kompromisse eingehen – etwa durch umfangreiches Zubehör oder ein Gehäuse, das nicht speziell für Video entwickelt war. Manche wechselten sogar auf ein Fremdsystem.
Mit der neuen Nikon ZR ändert sich das grundlegend: Sie ist die erste reine Nikon Videokamera und fügt sich nahtlos in das bestehende Z-System ein. Objektive, Akkus und Speicherkarten können weiter genutzt werden – dazu kommen professionelle Videofunktionen wie RED RAW, 32-Bit-Float-Audio und ein optimiertes Gehäuse, die es bislang in keiner Nikon Kamera gab. Damit können Sie Foto und Video endlich einfacher, effizienter und ohne Systemwechsel kombinieren.
Mit nur 540 Gramm Gewicht ist die Kamera angenehm leicht und damit ideal für lange Tage, an denen Sie viele Stunden am Stück filmen. Gleichzeitig ist das Gehäuse robust genug für den professionellen Einsatz und bietet drei frei belegbare Funktionstasten, ein großes 4-Zoll-Touchdisplay sowie ein spezielles Menü für die Nikon Z Cinema Serie. So greifen Sie schnell auf wichtige Funktionen wie Peaking, Zebra oder Waveform zu – oft ganz ohne zusätzliches Monitoring.
Auch in schwierigen Lichtsituationen spielt die neue Nikon ZR ihre Stärken aus: Dank der nativen ISO-Werte von 800 und 6400 gelingen Ihnen detailreiche und rauschfreie Aufnahmen, selbst bei wenig Licht, z. B. in Kirchen, Konzertsälen oder bei Abendveranstaltungen.
Zwei Eigenschaften machen die Nikon ZR Cinema Kamera einzigartig:
- Die interne Aufzeichnung in 32-Bit-Float-Audio liefert lupenreinen Ton – egal ob Sie eine Traurede festhalten oder die Stimmung auf der Tanzfläche einfangen.
- Die Unterstützung von RED RAW sorgt für extrem detailreiches Ausgangsmaterial und volle Kontrolle über Farben und Helligkeiten in der Nachbearbeitung. Damit eröffnet sich Ihnen ein Color-Grading-Workflow, den es sonst nur bei professionellen Videoproduktionen gibt.
Nicht zuletzt profitieren Sie von der Zukunftssicherheit des Nikon Z-Mounts. Sie haben Zugriff auf eine stetig wachsende Auswahl an hochwertigen NIKKOR Z-Objektiven, darunter das speziell für Video entwickelte NIKKOR Z 28–135 mm f/4 PZ. Dank der guten Adaptierbarkeit über Nikon- und Drittanbieter-Adapter können Sie zudem problemlos F-Mount-Objektive oder Cine-Linsen nutzen.
Kurz gesagt: Die neue Nikon ZR Videokamera vereinfacht Ihren Arbeitsalltag, spart Zubehör ein und liefert Ergebnisse in Kinoqualität. Wer Hochzeiten, Konzerte oder Events begleitet, profitiert von ihrer Zuverlässigkeit und den praxisnahen Videofunktionen. Gleichzeitig ist sie flexibel genug, um auch Content Creator, Filmemachern und RED-Usern neue Möglichkeiten zu eröffnen – ob als kompaktes Stand-Alone-Setup oder als ergänzende Kamera in einem großen Workflow. Damit ist die Nikon ZR die Lösung, auf die viele Anwender im Nikon Z-System gewartet haben.
Nikon ZR im kurzen Vergleich zu den Hybridkameras Z6 III & Z5 II
Während die Nikon Z6 III und Z5 II als klassische Hybridkameras Foto und Video gleichermaßen bedienen, ist die Nikon ZR kompromisslos auf Video ausgelegt. Zwar können Sie mit ihr auch fotografieren, doch fehlen wichtige Fotofunktionen wie ein mechanischer Verschluss, ein elektronischer Sucher oder Serienbildraten auf Profi-Niveau. Im Gegenzug bietet sie Features, die Filmemacher lieben: ein größeres 4-Zoll-Display, ein eigenes Cinema-Menü und direkten Zugriff auf Profi-Videotools wie Waveform, Peaking oder LUT-Vorschau.
Besonders hervorzuheben ist die interne Aufzeichnung in RED RAW – ein Workflow, den Sie bei den Hybridkameras nicht finden. Auch beim Ton setzt die ZR Maßstäbe: Dank integrierter 32-Bit-Float-Aufnahme gelingen professionelle Audioaufnahmen ohne zusätzlichen Recorder.
Die Nikon ZR ist außerdem deutlich leichter als die Z6 III und prädestiniert für lange Drehtage oder Gimbal-Setups. Wer weiterhin auf Foto- und Videofunktionen angewiesen ist, findet in der Nikon Z6 III einen starken Allrounder – wer sich jedoch ganz auf Video konzentrieren möchte, erhält mit der Nikon ZR Videokamera das perfekte Upgrade.


Nikon ZR im Detail: Technik und Funktionen
Nachdem wir die praktischen Vorteile der Nikon ZR im Arbeitsalltag betrachtet haben, werfen wir nun einen genauen Blick auf die technischen Daten. Denn die erste Nikon RED Cinema Kamera hat noch einiges zu bieten.
Videoqualität auf Kino-Niveau mit Nikon & RED
Der 24,5-Megapixel-Vollformatsensor fängt Ihre Erlebnisse in bis zu 6K mit 60 Bildern in der Sekunde ein. Bei 4K sind bis zu 120 fps möglich und für besondere Zeitlupen lassen sich in Full HD sogar 240 Bilder in der Sekunde nutzen.
Das große Alleinstellungsmerkmal: Mit RED RAW in 12 Bit schöpfen Sie die volle Leistung des Sensors aus. Sie erhalten maximale Kontrolle über Farben und Belichtung und profitieren von größtmöglicher Flexibilität im Colour Grading. Sollten Sie die große Datenmenge des RED RAW für Ihr Projekt nicht benötigen, können Sie in den datensparenden Formaten H.265 oder H.264 aufnehmen.
Dank eines Dynamikumfangs von mehr als 15 Blendenstufen und einer Dual-Base-ISO von 800 und 6400 liefert die Nikon Kamera auch in schwierigen Lichtsituationen überzeugende Ergebnisse.
Display und Bedienkonzept der Nikon ZR
Die Nikon ZR punktet mit dem größten Display, das aktuell in einer Videokamera dieser Klasse verbaut ist. Das 4-Zoll große, bewegliche Touchdisplay liefert eine scharfe Auflösung, ist mit 1000 Nits extrem hell und deckt den DCI-P3-Farbraum für präzise Farben ab. So sehen Sie Farben und Kontraste bereits während der Aufnahme exakt. Dank der integrierten LUT-Vorschau (z. B. Log3G10, N-Log oder eigene LUTs) behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihren Look.
Das neue Bedienkonzept macht die Arbeit am Set noch intuitiver. Funktionen wie Zebra, Peaking, Waveform oder Raster lassen sich direkt über Einblendungen steuern. Zusätzlich bietet die Kamera eine Power-Zoom-Wippe, drei Funktionstasten, einen Joystick sowie eine REC-Taste auf Vorder- und Oberseite.
Ton und Audioaufnahmen
Für professionellen Ton sorgt die integrierte 32-Bit-Float-Technologie, die Übersteuerungen vermeidet und einen riesigen Dynamikbereich abdeckt. Unterstützt wird dies durch drei verbaute Mikrofone mit OZO Audio, sodass Sie die Richtcharakteristik flexibel anpassen können – perfekt für Interviews oder Vorträge.
Selbstverständlich lassen sich auch externe Mikrofone anschließen – klassisch über die 3,5-mm-Klinke oder über den neuen intelligenten Zubehörschuh. Damit ist die Nikon ZR bestens auf anspruchsvolle Audioproduktionen vorbereitet.

Stabilisierung und Autofokus
Der starke 5-Achsen-IBIS der Nikon ZR sorgt selbst ohne Gimbal für ruhige Aufnahmen. Damit Motive jederzeit scharf bleiben, arbeitet die Kamera mit einem Hybrid-Autofokus aus Phasen- und Kontrasterkennung. Menschen, Tiere oder Fahrzeuge werden zuverlässig erkannt und verfolgt. Zusätzlich lässt sich der Autofokus individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen – von der Geschwindigkeit bis zur Empfindlichkeit des Trackings.
Speicher und Workflow
Um flexibel arbeiten zu können, setzt die Nikon ZR auf einen CFexpress-Typ-B-Slot sowie ein separates microSD-Fach. Ideal, wenn Proxy-Dateien direkt von den hochauflösenden Sequenzen getrennt gespeichert werden sollen. Für effiziente Workflows stehen Proxy-Aufnahmen, vielfältige Anschlüsse (USB-C, Micro-HDMI, Kopfhörer- und Mikrofonbuchse) sowie Zeitcode zur Verfügung.
Kreative Looks & Picture Controls
Kreative Looks direkt aus der Kamera? Kein Problem: Mit vier kreativen Video-Modi und neun RED-Picture-Control-Voreinstellungen erzeugt die Nikon ZR cineastische Ergebnisse ohne aufwendige Nachbearbeitung. Damit ist sie auch für schnelle Projekte und Social-Media-Produktionen bestens geeignet.
Nikon ZR in der Vorstellung
Sehen Sie sich unser YouTube-Video an und gewinnen Sie einen noch besseren Eindruck von der neuen Nikon ZR Cinema Kamera.
Nikon Z-Mount – maximale Flexibilität für die Nikon ZR
Die Nikon ZR setzt auf den bewährten Nikon Z-Mount und eröffnet damit Zugang zu einer großen Auswahl an hochwertigen NIKKOR Z-Objektiven. Von lichtstarken Festbrennweiten bis hin zu professionellen Zooms steht Ihnen für jede Situation die passende Optik zur Verfügung.
Besonders spannend für Videografen ist das NIKKOR Z 28-135 mm 1:4 PZ – ein Power-Zoom-Objektiv, das speziell für professionelle Videoanwendungen entwickelt wurde und präzise, gleichmäßige Zoomfahrten ermöglicht.
Darüber hinaus bietet der Z-Mount eine hervorragende Adaptierbarkeit. Über Adapter von Nikon und Drittanbietern können Sie problemlos F-Mount-Objektive oder Cine-Linsen nutzen und so bestehendes Equipment weiterverwenden.

Für wen und welche Einsatzzwecke ist die Nikon ZR interessant?
Die Nikon ZR richtet sich an unterschiedliche Anwendergruppen:
- Content Creator, die Hochzeiten, Konzerte oder Social Media Projekte flexibel filmen möchten.
- Professionelle Videografen und Filmemacher, die volle Kontrolle durch RED RAW und ProRes benötigen.
- Anspruchsvolle Amateure, die Highend-Features in einem kompakten Gehäuse suchen.
- RED-User, die eine kompakte B-Cam für nahtlose Workflows einsetzen wollen.
Unser Fazit zur neuen Videokamera von Nikon
Mit der Nikon ZR hat Nikon eine Kamera geschaffen, die einzigartige Funktionen in einem kompakten Gehäuse vereint. Sie ist sowohl als Stand-Alone-Gerät nutzbar als auch mit umfangreichem Zubehör erweiterbar. Durch die Zusammenarbeit mit RED bietet sie Features wie RED RAW 12 Bit und ein Farbmanagement, das man sonst nur von professionellen Filmproduktionen kennt. Damit setzt die Nikon Videokamera neue Maßstäbe und macht die Nikon ZR zu einer spannenden Option für alle, die Kinoqualität in kompakter Form suchen.
Entdecken Sie die neue Nikon ZR jetzt in unserem Onlineshop oder in einer unserer sieben Filialen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten Sie gerne persönlich, helfen bei der Wahl des passenden Zubehörs und beantworten Ihre Fragen rund um Kameras, Objektive und Videotechnik.

Häufig gestellte Fragen zur Nikon ZR
Was sind die Vorteile der Nikon ZR im Vergleich zu den bestehenden Nikon Z Kameras?
Die Nikon ZR ist die erste reine Nikon Videokamera und speziell für Filmproduktionen entwickelt. Im Vergleich zu den bestehenden Nikon Z Kameras bietet sie ein auf Video optimiertes Gehäuse, integriertes 32-Bit-Float-Audio, ein großes 4-Zoll-Touchdisplay sowie die Unterstützung von RED RAW für professionelle Workflows.
Wie hilft die Nikon ZR mir als Content Creator im Arbeitsalltag?
Mit nur 540 g Gewicht, einem integrierten 5-Achsen-Bildstabilisator und einer intuitiven Bedienung ist die Nikon ZR ideal für Solo Content Creator. Sie sparen sich in vielen Situationen zusätzliches Zubehör wie Gimbals oder Recorder und können trotzdem in 6K-Qualität aufnehmen – perfekt für Hochzeiten, Events oder Social Media.
Welche Objektive bieten sich zur Nikon ZR an?
Die Nikon ZR nutzt den Nikon Z-Mount und ist damit kompatibel mit einer großen Auswahl an hochwertigen NIKKOR Z-Objektiven. Besonders interessant für Videografen ist das NIKKOR Z 28–135 mm f/4 PZ mit Power-Zoom-Funktion. Über Adapter von Drittherstellern lässt sich eine Vielzahl von Objektiven anderer Hersteller nutzen.
Mein PC ist nicht leistungsstark, kann ich trotzdem RED RAW Material bearbeiten?
Ja, dank der Proxy-Aufzeichnung können Sie parallel kleinere, leichter zu bearbeitende Dateien erstellen. Diese eignen sich für den Schnitt auch auf weniger leistungsstarken Rechnern. Für das finale Color Grading und die maximale Qualität greifen Sie später auf das RED RAW Material zurück.
Ist die Nikon ZR zukunftssicher?
Ja, durch den Nikon Z-Mount steht Ihnen eine stetig wachsende Auswahl an NIKKOR Z-Objektiven und Zubehör zur Verfügung. Zudem sorgt die gute Adaptierbarkeit für maximale Flexibilität – so bleibt die Nikon ZR langfristig ein verlässliches Werkzeug für Ihre Videoproduktionen.