Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM Schwarz
Das Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM Schwarz ist ein hochpräzises Standardobjektiv für Kameras mit M-Bajonett. Es kombiniert apochromatische Korrektur, asphärische Linsenelemente und eine aufwendige optische Konstruktion für außergewöhnliche Schärfe und hohe Auflösung. Die solide Verarbeitung und die kreisrunde Blendenöffnung bei mehreren Blendeneinstellungen unterstreichen die Qualität und Vielseitigkeit des Objektivs.
Was ist das Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM Schwarz? Das Objektiv ist ein lichtstarkes, manuelles Standardobjektiv mit apochromatischer Korrektur und M-Bajonett-Anschluss.
Hauptmerkmale des Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM
- Apochromatisches Design: Minimierung chromatischer Aberrationen für präzise Bildwiedergabe
- Hervorragende Abbildungsleistung: Hohe Auflösung durch aufwändige optische Konstruktion
- Asphärische Linsenelemente: Optimierung von Schärfe und Kontrast über das gesamte Bildfeld
- 12 Blendenlamellen: Kreisförmige Blendenöffnung bei F2.0, F2.8 und F5.6 für ästhetisches Bokeh
- Manueller Fokus: Exakte und feinfühlige Scharfstellung
- Optimiert für M-Mount: Kompatibel mit Leica M und adaptierbar auf weitere Systeme
Apochromatisches optisches Design
Die apochromatische Konstruktion reduziert Farbsäume und sorgt für eine besonders naturgetreue Farbwiedergabe. Dies ermöglicht eine präzise Bildqualität auch bei hohen Kontrasten und feinen Strukturen.
Asphärische Elemente und Floating-Design
Durch den Einsatz von asphärischen Linsen und Floating-Elements wird eine gleichmäßige Schärfe von Nah- bis Unendlicheinstellungen erzielt. Dies verbessert die Leistung in allen Aufnahmebereichen.
Kompakte Bauweise und geringes Gewicht
Im Vergleich zur E-Mount-Version ist das Objektiv deutlich kompakter und über 20 % leichter. Mit nur 288 g Gewicht und einer Länge von 53 mm ist es ein handliches Hochleistungsobjektiv.
Besondere Blendenkonstruktion
Die 12 Blendenlamellen sorgen bei drei verschiedenen Blendeneinstellungen für eine nahezu perfekte Kreisform. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges, weiches Bokeh, das insbesondere bei punktförmigen Lichtquellen sichtbar wird.
Technische Daten
Brennweite | 50 mm |
Anschluss | M-Bajonett (VM) |
Lichtstärke | 1:2,0 |
Kleinste Blende | F16 |
Optischer Aufbau | 10 Linsen in 8 Gruppen |
Bildwinkel | 46,2° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 0,7 m |
Entfernungsmesserkupplung | ∞ ~ 0,7 m (abhängig von Kamera) |
Filtergröße | Ø 49 mm |
Maximaler Durchmesser | 55,6 mm |
Gesamtlänge | 53,0 mm |
Gewicht | 288 g |
Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM eignet sich ideal für hochwertige Fotografie mit Standardbrennweite. Es bietet höchste Auflösung und Farbtreue für detailreiche Aufnahmen und ermöglicht durch seine Blendenkonstruktion ein ästhetisches Bokeh für kreative Bildgestaltung.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur E-Mount-Version ist die VM-Ausführung kompakter und leichter, ohne Einbußen bei der Bildqualität. Im Segment der Standardbrennweiten hebt sich das Objektiv durch seine apochromatische Korrektur und die präzise Mechanik von anderen Modellen ab.
Das Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM Schwarz überzeugt durch höchste optische Qualität, solide Bauweise und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Es ist die ideale Wahl für Anwender, die ein manuelles Hochleistungsobjektiv mit M-Bajonett suchen.