Voigtländer 35 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM
Das Voigtländer 35 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM ist ein kompaktes Weitwinkelobjektiv mit hoher Lichtstärke und aufwendiger optischer Konstruktion. Es bietet außergewöhnliche Abbildungsleistung, apochromatische Farbkorrektur und eine präzise manuelle Fokussierung. Durch seine solide Bauweise und die speziell optimierte Blendenkonstruktion ist es sowohl für Foto- als auch für Videoanwendungen geeignet.
Was ist das Voigtländer 35 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM? Das Voigtländer 35 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM ist ein hochwertiges, manuell fokussierendes Weitwinkelobjektiv mit M-Bajonett.
Hauptmerkmale des Voigtländer 35 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM
- Apochromatisches Design: Minimierung chromatischer Aberrationen für maximale Farbtreue
- Floating Lens Elements: Optimale Schärfe über den gesamten Fokusbereich
- Außergewöhnliche Abbildungsleistung: Hohe Auflösung und Brillanz über das gesamte Bildfeld
- Solide Bauweise: Robustes Metallgehäuse für Langlebigkeit
- 12 Blendenlamellen: Kreisrunde Blendenöffnung bei F2.0, F2.8, F5.6 und F16 für harmonisches Bokeh
- Manueller Fokus: Präzise Steuerung für exakte Schärfe
Apochromatisches optisches Design
Die optische Konstruktion des Voigtländer 35 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM besteht aus 11 Linsen in 9 Gruppen, darunter doppelseitige asphärische Elemente und Linsen mit anormaler Teildispersion. Diese Kombination gewährleistet eine apochromatische Korrektur und minimiert chromatische Aberrationen effektiv.
Floating Lens Elements
Durch den Einsatz von Floating Elements wird die Abbildungsqualität auch bei kürzeren Fokussierabständen konstant auf höchstem Niveau gehalten. Dies sorgt für exzellente Detailwiedergabe bei allen Entfernungen.
Blendenkonstruktion
Mit 12 Blendenlamellen bietet das Objektiv bei ausgewählten Blendenwerten eine nahezu kreisrunde Öffnung. Dies ermöglicht ein besonders gleichmäßiges Bokeh und eine ästhetische Hintergrundunschärfe.
Mechanische Verarbeitung
Das Objektiv verfügt über ein robustes Metallgehäuse und eine präzise manuelle Fokussierung. Diese Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Handhabung im täglichen Einsatz.
Technische Daten
Brennweite | 35 mm |
Anschluss | M-Bajonett (VM) |
Lichtstärke | 1:2,0 |
Kleinste Blende | F16 |
Optischer Aufbau | 11 Linsen in 9 Gruppen |
Bildwinkel | 63,6° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 0,5 m |
Entfernungsmesserkupplung | ∞ ~ 0,7 m (abhängig von Kamera) |
Filtergröße | Ø 49 mm |
Maximaler Durchmesser | 55,6 mm |
Gesamtlänge | 58,1 mm |
Gewicht | 304 g |
Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 35 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM eignet sich für detailreiche Aufnahmen mit hoher Brillanz. Es ist insbesondere für Nutzer von Leica M-Kameras optimiert, kann aber mit passenden Adaptern auch an anderen Systemen wie Fujifilm X oder Nikon Z eingesetzt werden.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Weitwinkelobjektiven bietet das Voigtländer 35 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM eine besonders aufwendige optische Konstruktion mit apochromatischer Korrektur. Gegenüber der E-Mount-Version zeichnet sich die VM-Ausführung durch eine kompaktere Bauweise aus.
Das Voigtländer 35 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch VM kombiniert hohe Präzision mit optischer Spitzenleistung. Mit seiner soliden Verarbeitung und der außergewöhnlichen Abbildungsqualität stellt es eine hochwertige Wahl innerhalb der Voigtländer-Objektivreihe dar.