Hybrid-Vollformatkamera mit hoher Auflösung
Diese Kamera kombiniert einen rückwärtig belichteten 33-Megapixel-Vollformatsensor mit leistungsfähiger Bildverarbeitung und vielseitigen Foto- und Videofunktionen. Sie bietet eine erweiterte Farbwiedergabe, einen großen Dynamikumfang und fortschrittliche Autofokus-Algorithmen für präzise Ergebnisse. Die Ausstattung richtet sich an Anwender, die eine professionelle Hybridlösung für Fotografie und Video in einem kompakten System benötigen.
Was ist der Sony Alpha 7 IV? Die Sony Alpha 7 IV ist eine Hybrid-Vollformatkamera mit 33-Megapixel-CMOS-Sensor, modernem BIONZ XR Prozessor und erweiterten Foto- und Videofunktionen.
Hauptmerkmale des Sony Alpha 7 IV
- 33-MP-Exmor-R-CMOS-Sensor: Rückwärtig belichteter Vollformatsensor für hohe Auflösung, große Dynamik und geringe Rauschwerte.
- BIONZ XR Bildprozessor: Bis zu achtfache Verarbeitungsgeschwindigkeit für schnelle Abläufe, präzisen Autofokus und verbesserte Farbwiedergabe.
- 4K-Video bis 60p: Vollständige Pixelauslesung ohne Pixel-Binning, 7K-Oversampling bei 30p und interne 10-Bit-4:2:2-Aufzeichnung.
- Schneller Hybrid-Autofokus: 759 Phasendetektionspunkte, KI-gestützte Motiverkennung und Echtzeit-Augen-AF für Menschen, Tiere und Vögel.
- Optische 5-Achsen-Bildstabilisierung: Kompensation bis 5,5 EV-Stufen für ruhige Aufnahmen.
- Vollwertige Streaming-Funktionen: USB-Streaming in 4K, UVC/UAC-Unterstützung und direkte Live-Funktion.
- Seitlich schwenkbares LCD: Flexibles 3,0-Zoll-Touchdisplay mit hoher Helligkeit und breitem Betrachtungswinkel.
- WLAN 2,4/5 GHz & FTP-Transfer: Erweiterte Konnektivität für schnellen Datenaustausch und professionelle Workflows.
Bildqualität
Der rückwärtig belichtete 33-Megapixel-Sensor ermöglicht eine hohe Detailauflösung, eine natürliche Farbwiedergabe und realistische Abstufungen auch in kontrastreichen Szenen. Der Dynamikumfang von bis zu 15 Stufen unterstützt differenzierte Strukturen in hellen und dunklen Bildbereichen. HEIF-Aufnahmen mit 10-Bit-Farbtiefe liefern zusätzliche Reserven für feine Nuancen. Die Bildstabilisierung über fünf Achsen kompensiert Verwacklungen und verbessert Aufnahmen bei geringer Beleuchtung.
Autofokus
Das Hybrid-AF-System mit 759 Phasendetektionspunkten bietet eine breite Abdeckung von ca. 94 % des Bildfeldes. Die KI-gestützte Motiverkennung analysiert Farben, Muster und Tiefendaten für präzises Echtzeit-Tracking. Augen-AF steht für Menschen, Tiere und Vögel zur Verfügung und arbeitet auch bei Videos zuverlässig. Die Touch-Bedienung ermöglicht eine intuitive AF-Steuerung. Funktionen wie AF Assist und Fokuskarte unterstützen kreative Schärfeverlagerungen und exakte Fokuskontrolle.
Video
Für Videoaufnahmen bietet die Kamera 4K 60p im Super-35-Modus sowie 4K 30p mit 7K-Oversampling im Vollformat. Interne Aufnahmen in 10 Bit 4:2:2 ermöglichen flexible Farbkorrekturen. S-Cinetone, S-Log3 und Creative Looks bieten vielseitige Optionen für unterschiedliche Stilrichtungen. Die Breathing Compensation minimiert Winkelveränderungen bei Fokuswechseln, während der Active-Modus die Stabilisierung für handgeführte Aufnahmen verbessert. Metadaten für Catalyst-Bearbeitung stehen ebenfalls zur Verfügung.
Workflow & Konnektivität
Mit 5-GHz-WLAN, USB-C (USB 3.2 Gen 2) und direkter FTP-Hintergrundübertragung ist die Kamera auf professionelle Datenworkflows ausgelegt. Die Integration in die Creators’ Cloud ermöglicht zusätzliche Möglichkeiten für Verwaltung, Upload und Zusammenarbeit. Die Kamera kann ohne zusätzliche Software als Webcam genutzt werden und unterstützt Streaming bis 4K. Funktionen wie Trennbilder, Essenzmarken und modusspezifische Menüs erleichtern Auswahl, Organisation und Bearbeitung von Dateien.
Technische Daten - Sony Alpha 7 IV
| Sensortyp | 33-MP-Exmor-R-CMOS-Vollformatsensor |
| Bildprozessor | BIONZ XR |
| ISO-Bereich | 100–51.200 (Fotos erweiterbar auf 50–204.800) |
| Autofokus | 759 PDAF-Punkte, Echtzeit-Augen-AF, Echtzeit-Tracking |
| Videoformate | 4K 60p, 4K 30p (7K-Oversampling), 10 Bit 4:2:2, XAVC HS / S-I / S |
| Bildstabilisierung | 5-Achsen-IBIS, bis 5,5 EV |
| Display | 3,0 Zoll dreh- und schwenkbar, Touch, 1,03 Mio. Punkte |
| Sucher | Quad-VGA-OLED, 3,68 Mio. Punkte |
| Konnektivität | WLAN 2,4/5 GHz, USB-C (3.2 Gen 2), HDMI, Bluetooth |
| Akkutyp | NP-FZ100 |
Professionelle Foto- und Videoanwendungen
Die Kamera eignet sich für hybride Anforderungen, bei denen Foto- und Videoaufnahmen gleichermaßen relevant sind. Dank hoher Sensorauflösung, fortschrittlicher Farbwiedergabe und stabiler Videoausstattung bietet sie eine zuverlässige Grundlage für Reportagen, Content-Produktion, Porträt-, Landschafts- und Eventfotografie. Die flexiblen Anschlussmöglichkeiten unterstützen effiziente Workflows bei mobilen oder studioorientierten Projekten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Sony Alpha 7 III bietet die Alpha 7 IV eine höhere Auflösung, einen deutlich leistungsstärkeren Prozessor sowie erweiterte Videooptionen wie 10-Bit-4:2:2-Aufzeichnung und 4K 60p. Gegenüber spezialisierten Modellen der Alpha 7S Serie liefert sie mehr Detailauflösung im Fotobereich und bleibt dennoch videoorientiert. Durch die Hybridpositionierung kombiniert sie Eigenschaften beider Systeme zu einem ausgewogenen Gesamtpaket.
Die Sony Alpha 7 IV verbindet moderne Sensortechnik mit vielseitigen Aufnahmefunktionen und professionellen Workflows. Sie bietet eine zuverlässige, leistungsorientierte Lösung für anspruchsvolle Anwender, die Foto- und Videoproduktion in einem System vereinen möchten.