Lomography Color ’92 Sun-kissed 120 ISO 400 Film
Der Lomography Color ’92 Sun-kissed 120 ISO 400 Film bietet eine faszinierende, nostalgische Ästhetik mit leuchtenden Orange- und Gelbtönen, die an die goldenen Sonnenstrahlen der 90er Jahre erinnern. Dieser vielseitige Farbnegativfilm eignet sich ideal für die Aufnahme von Porträts mit strahlenden Hauttönen und eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen. Besonders durch seine ISO 400 Empfindlichkeit ist er flexibel und kann in unterschiedlichsten Lichtverhältnissen eingesetzt werden, wobei er durch die sanfte Körnung und den C-41 Entwicklungsprozess besticht. Zielgruppe: Fotografen, die eine nostalgische Farbpalette und eine hohe Flexibilität bei der Filmwahl suchen. Hauptanwendungsbereich: Porträt- und Landschaftsfotografie, besonders bei natürlichem Licht.
Was ist der Lomography Color ’92 Sun-kissed 120 ISO 400 Film? Der Lomography Color ’92 Sun-kissed 120 ISO 400 Film ist ein Farbnegativfilm, der speziell entwickelt wurde, um nostalgische, warme Farbtöne der 90er Jahre einzufangen und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Fotografieanwendungen, sowohl drinnen als auch draußen.
Hauptmerkmale des Lomography Color ’92 Sun-kissed 120 ISO 400 Films
- ISO 400 Emulsion: Dieser Film ist äußerst vielseitig und eignet sich sowohl für Tageslichtaufnahmen als auch für Indoor-Szenarien mit schwächerem Licht.
- Farbpalette: Sanfte Orange- und Gelbtöne sorgen für nostalgische, warme Fotos, während kinoreife Blau- und Orangetöne im Freien und lebendige Rot- und Grüntöne im Studio zum Tragen kommen.
- Vielseitigkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen: Durch seine glänzenden Schwarztöne und reiche Körnung erzielt der Film auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse.
- Standard C-41 Entwicklungsprozess: Der Film ist mit dem üblichen C-41 Entwicklungsprozess kompatibel, was ihn einfach zu verarbeiten und für Fotografen zugänglich macht.
- Filmgröße 120: Der Film wird im klassischen 120 Format angeboten, ideal für Mittelformatkameras und professionellen Einsatz.
Details der Hauptmerkmale des Lomography Color ’92 Sun-kissed 120 ISO 400 Films
ISO 400 Emulsion: Diese Emulsion bietet eine gute Balance zwischen Bildschärfe und Körnung, sodass sie sich sowohl für spontane Aufnahmen bei Tageslicht als auch für kontrollierte Studioaufnahmen eignet. ISO 400 ermöglicht zudem eine hohe Flexibilität bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, ohne auf Details oder Bildqualität verzichten zu müssen.
Farbpalette: Der Lomography Color ’92 Sun-kissed Film lässt sich durch seine warme Farbgebung besonders gut für Porträts und Landschaften nutzen. Die orangefarbenen und gelben Farbtöne heben sich in der Sonne perfekt ab und verleihen Fotos ein einzigartiges, nostalgisches Flair. Im Studio oder an schattigen Orten sind die Ergebnisse jedoch ebenso lebendig, mit betonten Rot- und Grüntönen.
Vielseitigkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen: Der Film überzeugt bei allen Lichtverhältnissen, sei es bei direkter Sonneneinstrahlung oder in schwächerem Licht. Seine Fähigkeit, tiefe, glänzende Schwarztöne zu erzeugen und dabei die Details zu bewahren, macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen.
Standard C-41 Entwicklungsprozess: Der Lomography Color ’92 Sun-kissed Film ist vollständig kompatibel mit dem C-41 Entwicklungsprozess, der in vielen Fotolaboren verwendet wird. Dies erleichtert die Entwicklung und macht ihn zu einer praktischen Wahl für alle Fotografen.
Filmgröße 120: Mit der 120er Filmgröße ist dieser Film für alle Mittelformatkameras geeignet und ideal für professionelle Fotografen, die größere Negative mit höherer Detailtreue aufnehmen möchten.
Technische Daten
Filmtyp |
Farbnegativ |
ISO |
400 |
Filmgröße |
120 |
Entwicklungsprozess |
C41 |
Belichtungen pro Film |
10-16 (je nach Format) |
Anwendungsbereiche
Der Lomography Color ’92 Sun-kissed 120 ISO 400 Film eignet sich hervorragend für Porträts und Landschaftsaufnahmen. Dank seiner einzigartigen Farbtöne und der hohen Flexibilität bei verschiedenen Lichtverhältnissen kann er sowohl im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung als auch im Studio mit kontrolliertem Licht eingesetzt werden. Der Film ist ideal für Fotografen, die eine nostalgische Ästhetik bevorzugen und ihre Fotos mit einem Vintage-Look versehen möchten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Farbnegativfilmen bietet der Lomography Color ’92 Sun-kissed Film eine einzigartig warme Farbpalette und eine besonders hohe Vielseitigkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Während andere Filme möglicherweise weniger dynamische Farbtöne bieten, hebt sich dieser Film mit seinen charakteristischen Orange- und Gelbtönen sowie seiner Körnung hervor, die an die Nostalgie der 90er Jahre erinnern.
Der Lomography Color ’92 Sun-kissed 120 ISO 400 Film kombiniert Nostalgie mit moderner Flexibilität und ermöglicht es Fotografen, mit jeder Aufnahme eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Er eignet sich für alle, die das Retro-Flair der 90er Jahre in ihren Fotos festhalten möchten. Mit seiner praktischen ISO 400 Emulsion und dem C-41 Entwicklungsprozess ist dieser Film sowohl für Anfänger als auch für Profis eine ideale Wahl.
Häufig gestellte Fragen zum Lomography Color ’92 Sun-kissed 120 ISO 400 Film
Frage 1: Was sind die Hauptmerkmale des Lomography Color ’92 Sun-kissed Films?
Der Lomography Color ’92 Sun-kissed Film bietet eine warme Farbpalette mit Orange- und Gelbtönen, die sich ideal für Porträts und Landschaften eignet. Er hat eine ISO 400 Emulsion und ist für den C-41 Entwicklungsprozess geeignet.
Frage 2: Welche Belichtungen sind mit dem Lomography Color ’92 Sun-kissed Film möglich?
Der Film bietet je nach Format zwischen 10 und 16 Belichtungen pro Rolle.
Frage 3: Wie entwickelt man den Lomography Color ’92 Sun-kissed Film?
Der Film kann im üblichen C-41 Entwicklungsprozess entwickelt werden, der in vielen Fotolaboren verfügbar ist.