Voigtländer D23 mm 1:1,2 Nokton asphärisch Nikon Z-Mount Schwarz
Das Voigtländer D23 mm 1:1,2 Nokton asphärisch für Nikon Z-Mount ist ein hochwertiges Standardobjektiv mit manueller Fokussierung, das speziell für spiegellose Kameras im APS-C-Format entwickelt wurde. Mit seiner großen Blendenöffnung, soliden Bauweise und modernen optischen Konstruktion liefert es eine ausgezeichnete Abbildungsleistung und ein außergewöhnliches Bokeh.
Was ist das Voigtländer D23 mm 1:1,2 Nokton asphärisch Nikon Z-Mount Schwarz? Das Voigtländer D23 mm 1:1,2 Nokton asphärisch ist ein lichtstarkes Standardobjektiv mit manuellem Fokus, das für Nikon Z-Mount Kameras im APS-C-Format optimiert wurde.
Hauptmerkmale des Voigtländer D23 mm 1:1,2 Nokton asphärisch Nikon Z-Mount Schwarz
- Exklusiv für Nikon Z-Mount: Entwickelt für spiegellose Nikon DX-Kameras mit APS-C-Sensor.
- Elektronische Kontakte: Unterstützung von Exif-Daten, kamerainterner Bildstabilisierung und erweiterten Fokussierfunktionen.
- Große Blendenöffnung f/1,2: Ermöglicht kreative Freistellung und Aufnahmen bei wenig Licht.
- 12 Blendenlamellen: Sorgen für ein besonders weiches und rundes Bokeh.
- Robuste Bauweise: Gefräste Metallringe mit klassischem Design und präzisem Handling.
- Naheinstellgrenze von 18 cm: Ideal für detailreiche Nahaufnahmen.
- Kompakte Abmessungen: Nur 45,2 mm Länge und ein Gewicht von 240 g.
Optische Konstruktion
Das Objektiv verfügt über eine doppelseitige asphärische Linse sowie zwei Glaselemente mit anomaler Teildispersion. Insgesamt sind 10 Linsen in 6 Gruppen angeordnet, wodurch eine gleichbleibend hohe Abbildungsleistung über den gesamten Blendenbereich hinweg gewährleistet wird.
Mechanische Verarbeitung
Fokussierring und Blendenring sind aus Metall gefertigt und bieten durch ihr präzises Rändelmuster eine intuitive Bedienung. Die Blende rastet in 1/3-Stufen und ist auf höchste Genauigkeit ausgelegt. Das Design erinnert an klassische MF-Objektive und kombiniert Tradition mit moderner Funktionalität.
Fokussierfunktionen
Dank elektronischer Kontakte werden Exif-Informationen übertragen und die kamerainterne Bildstabilisierung unterstützt. In Verbindung mit kompatiblen Gehäusen und aktueller Firmware sind drei Arten von Fokussierhilfen nutzbar: Farbwechsel des Fokuspunktrahmens, Fokus-Peaking und Fokusvergrößerung.
Technische Daten
Brennweite | 23 mm (ca. 35 mm KB-äquivalent bei APS-C) |
Lichtstärke | f/1,2 |
Optischer Aufbau | 10 Elemente in 6 Gruppen, inkl. asphärischer Linse und Glaselementen mit anomaler Teildispersion |
Blendenlamellen | 12 |
Blendensteuerung | 1/3-Stufen-Rastung |
Bildwinkel | 63,3° |
Naheinstellgrenze | 0,18 m |
Filterdurchmesser | 46 mm |
Länge | 45,2 mm |
Gewicht | 240 g |
Anwendungsbereiche
Als lichtstarkes Standardobjektiv eignet sich das Voigtländer D23 mm 1:1,2 Nokton asphärisch hervorragend für Reportage-, Alltags- und Reisefotografie. Dank der großen Blendenöffnung sind kreative Freistellungen ebenso möglich wie detailreiche Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu herkömmlichen Standardobjektiven für Nikon Z-Mount bietet das Voigtländer Nokton D23 mm 1:1,2 eine deutlich größere Lichtstärke und ein klassisch inspiriertes Design. Die hochwertige Verarbeitung und die manuellen Bedienelemente unterscheiden es von vielen elektronisch gesteuerten Alternativen.
Das Voigtländer D23 mm 1:1,2 Nokton asphärisch Nikon Z-Mount Schwarz vereint klassische Mechanik mit moderner optischer Technologie. Mit seiner robusten Bauweise, der hohen Lichtstärke und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten stellt es eine ideale Wahl für Fotografen dar, die Wert auf Qualität und kreative Gestaltung legen.