Voigtländer 50 mm 1:1,2 Nokton asphärisch II VM Schwarz
Das Voigtländer 50 mm 1:1,2 Nokton asphärisch II VM Schwarz kombiniert klassische Objektivbaukunst mit moderner optischer Präzision. Es überzeugt durch hohe Lichtstärke, ein harmonisches Bokeh und präzise manuelle Fokussierung. Mit seiner kompakten Bauweise und exzellenten Verarbeitung ist es eine vielseitige Wahl für Porträt-, Reportage- und Available-Light-Fotografie.
Was ist das Voigtländer 50 mm 1:1,2 Nokton asphärisch II VM? Es ist ein lichtstarkes Standardobjektiv mit VM-Anschluss, das traditionelle Designs mit moderner Leistung vereint.
Hauptmerkmale des Voigtländer 50 mm 1:1,2 Nokton asphärisch II VM
- Hohe Lichtstärke f/1.2: Ideal für Available-Light-Fotografie und kreative Tiefenschärfe.
- Optischer Aufbau: 8 Elemente in 6 Gruppen mit 4 asphärischen Oberflächen für herausragende Bildqualität.
- Manuelle Fokussierung: Präziser Vollmetall-Mechanismus mit optimalem Drehmoment.
- Kompakte Bauweise: Reduzierte Suchervignettierung bei Messsucherkameras.
- Hervorragende Verarbeitung: Made in Japan mit hochwertigen Materialien.
- Verbesserung zur Version I: Geringeres Gewicht (322 g) und komplett schwarzer Filterring.
Hohe Lichtstärke für kreative Bildgestaltung
Mit einer Offenblende von f/1.2 eignet sich das Voigtländer 50 mm Nokton II ideal für stimmungsvolle Aufnahmen bei wenig Licht. Die hohe Lichtstärke ermöglicht zudem ein weiches, ausdrucksstarkes Bokeh und eröffnet vielseitige kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
Optischer Aufbau mit asphärischen Elementen
Der komplexe optische Aufbau aus 8 Linsen in 6 Gruppen, darunter vier asphärische Oberflächen, sorgt für exzellente Bildschärfe bis in die Ränder. Selbst bei Offenblende bleiben Details klar und kontrastreich.
Präzise manuelle Fokussierung
Dank des fein abgestimmten Fokussiermechanismus aus Vollmetall lässt sich das Objektiv weich und präzise bedienen. Der Fokussierweg ist optimal abgestimmt und unterstützt eine exakte Scharfstellung.
Kompakte Bauweise und geringes Gewicht
Mit nur 322 g Gewicht und einer kurzen Baulänge ist das Objektiv handlich und reduziert die Suchervignettierung an Messsucherkameras. Dadurch bleibt die Balance auch an spiegellosen Systemkameras via Adapter harmonisch.
Technische Daten
Brennweite | 50 mm |
Anschluss | VM (M-Bajonett, kompatibel mit Leica M) |
Lichtstärke | 1:1,2 |
Kleinste Blende | F 22 |
Optischer Aufbau | 8 Linsen in 6 Gruppen |
Bildwinkel | 47,5° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 0,5 m (Messsucherkopplung bis 0,7 m) |
Filtergröße | Ø 52 mm |
Maximaler Durchmesser | 63,3 mm |
Gesamtlänge | 50,4 mm |
Gewicht | 322 g |
Farbe | Schwarz |
Optionales Zubehör | Gegenlichtblende LH-14, LH-15 |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 50 mm 1:1,2 Nokton asphärisch II VM eignet sich hervorragend für Porträtfotografie mit weichem Bokeh, Reportagen mit natürlicher Bildwirkung sowie Available-Light-Fotografie. Dank der hohen Lichtstärke sind detailreiche Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen möglich.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu Standardobjektiven mit f/1.4 oder f/1.8 bietet das Nokton II eine deutlich höhere Lichtstärke und ein besonders sanftes Bokeh. Gegenüber der ersten Version überzeugt es durch ein geringeres Gewicht und dezente Designanpassungen, während die optische Leistung unverändert hervorragend bleibt.
Das Voigtländer 50 mm 1:1,2 Nokton asphärisch II VM Schwarz verbindet klassische Objektivtradition mit modernster Präzision. Mit seiner hohen Lichtstärke, der exzellenten Verarbeitung und der vielseitigen Einsetzbarkeit ist es eine zuverlässige Wahl für Fotografen, die Wert auf Qualität und kreative Freiheit legen.