Voigtländer 21 mm 1:1,4 Nokton asphärisch VM Schwarz
Das Voigtländer 21 mm 1:1,4 Nokton asphärisch VM Schwarz ist ein leistungsstarkes Superweitwinkelobjektiv, das speziell für Vollformatkameras mit M-Bajonett (VM) entwickelt wurde. Mit seiner hohen Lichtstärke von f/1,4, einem aufwendigen optischen Aufbau mit Floating Element sowie asphärischen Linsen liefert es eine beeindruckende Abbildungsleistung. Es eignet sich ideal für Fotografen, die kreative Aufnahmen mit dynamischer Perspektive umsetzen möchten – sei es in der Architektur-, Landschafts- oder Astrofotografie sowie bei ausdrucksstarken Nahaufnahmen.
Was ist das Voigtländer 21 mm 1:1,4 Nokton asphärisch VM Schwarz? Das Voigtländer 21 mm 1:1,4 Nokton asphärisch VM Schwarz ist ein lichtstarkes Superweitwinkelobjektiv mit M-Bajonett, optimiert für Vollformatkameras.
Hauptmerkmale des Voigtländer 21 mm 1:1,4 Nokton asphärisch VM Schwarz
- Extrem solide Bauweise: Gefertigt ausschließlich aus Metall und Glas für hohe Robustheit und Langlebigkeit
- Floating Element: Optimiert die Abbildungsleistung insbesondere im Nahbereich
- Hohe Lichtstärke f/1,4: Erlaubt kreatives Spiel mit Tiefenschärfe und hervorragende Low-Light-Performance
- Asphärische Linsen: Reduzieren Verzerrungen und chromatische Aberrationen
- 12 Blendenlamellen: Sorgen für ein sanftes, gleichmäßiges Bokeh
- Präzise Entfernungsmesserkupplung: Kompatibel mit Messsucherkameras für exakte Scharfstellung
- Umfangreiches Zubehör: Inklusive Vorder- und Rückdeckel sowie speziell designter Gegenlichtblende
Optischer Aufbau und Bildqualität
Mit 13 Elementen in 11 Gruppen, darunter asphärische Oberflächen und ein Floating Element, erzielt das Voigtländer 21 mm eine exzellente Bildqualität. Diese Konstruktion reduziert Aberrationen und Verzerrungen und stellt sicher, dass selbst bei Offenblende kontrastreiche, detailreiche Aufnahmen entstehen.
Kreative Einsatzmöglichkeiten
Die Kombination aus 21 mm Brennweite, 90,3° Bildwinkel und einer Nahgrenze von 0,5 m eröffnet vielfältige kreative Möglichkeiten. Besonders in der Architekturfotografie, Landschaftsaufnahmen, Astrofotografie oder beim Spiel mit selektiver Schärfe überzeugt das Objektiv durch seine Vielseitigkeit.
Technische Daten
Brennweite | 21 mm |
Lichtstärke | 1:1,4 |
Kleinste Blende | F16 |
Optischer Aufbau | 13 Linsen in 11 Gruppen |
Bildwinkel | 90,3° |
Blendenlamellen | 12 |
Naheinstellgrenze | 0,5 m |
Max. Durchmesser | 69,5 mm |
Gesamtlänge | 69,7 mm |
Anschluss | M-Bajonett (VM) |
Gewicht | 480 g |
Filtergröße | 62 mm |
Farbe | Schwarz |
Sonstiges | Entfernungsmesserkupplung, inkl. Gegenlichtblende |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 21 mm 1:1,4 Nokton asphärisch VM Schwarz eignet sich besonders für Architektur- und Landschaftsfotografie, Astrofotografie und kreative Nahaufnahmen. Dank der hohen Lichtstärke und des weiten Bildwinkels lassen sich eindrucksvolle Perspektiven und atmosphärische Aufnahmen realisieren.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Superweitwinkelobjektiven mit geringerer Lichtstärke bietet das Voigtländer 21 mm f/1,4 Nokton eine herausragende Kombination aus Lichtstärke, Kompaktheit und mechanischer Qualität. Gegenüber Zoomobjektiven überzeugt es durch seine überlegene Abbildungsleistung und Robustheit.
Das Voigtländer 21 mm 1:1,4 Nokton asphärisch VM Schwarz kombiniert exzellente optische Eigenschaften mit hochwertiger Verarbeitung. Es bietet eine ideale Lösung für Fotografen, die ein leistungsstarkes und zugleich robustes Superweitwinkelobjektiv suchen. Mit seiner hohen Lichtstärke, dem präzisen manuellen Fokus und der vielseitigen Einsatzmöglichkeit ist es ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle Fotoprojekte.