Voigtländer 10,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz
Das Voigtländer 10,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz ist ein hochlichtstarkes Superweitwinkelobjektiv für Micro-Four-Thirds-Kameras. Mit seiner extremen Lichtstärke von f/0,95 ermöglicht es Aufnahmen auch bei sehr schwierigen Lichtverhältnissen und bietet gleichzeitig ein außergewöhnlich weiches Bokeh durch die 10 Blendenlamellen. Dank der Naheinstellgrenze von nur 17 cm eröffnet es kreative Perspektiven und ist sowohl für Foto- als auch Videoanwendungen geeignet.
Was ist das Voigtländer 10,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz? Es ist ein manuelles Superweitwinkelobjektiv mit extrem hoher Lichtstärke für Micro-Four-Thirds-Kameras.
Hauptmerkmale des Voigtländer 10,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz
- Extreme Lichtstärke f/0,95: Ideal für Low-Light-Situationen und kreative Schärfentiefe.
- Superweitwinkel mit 93° Bildwinkel: Perfekt für Reportagen, Landschaften und Innenaufnahmen.
- Selektives Blendenkontrollsystem: Stufenlose und geräuschlose Blendensteuerung für Videoaufnahmen.
- Naheinstellgrenze von 17 cm: Ermöglicht eindrucksvolle Nahaufnahmen mit starker Bildwirkung.
- Asphärisches Linsenelement: Hohe Abbildungsqualität und reduzierte Verzeichnungen.
- Voigtländer-Qualität: Solide Metallkonstruktion mit präziser Mechanik.
Extreme Lichtstärke f/0,95
Die außergewöhnliche maximale Blendenöffnung von f/0,95 erlaubt nicht nur Aufnahmen bei wenig Licht, sondern auch eine extreme Reduktion der Schärfentiefe. Dadurch entstehen Bilder mit einem einzigartigen Freistellungseffekt und harmonischem Bokeh.
Superweitwinkel mit 93° Bildwinkel
Mit einem diagonalen Bildwinkel von 93° ist das Objektiv optimal für dynamische Perspektiven, weitläufige Landschaftsaufnahmen und eindrucksvolle Architekturaufnahmen geeignet. Auch Reportagen profitieren von diesem weiten Sichtfeld.
Selektives Blendenkontrollsystem
Für Filmer bietet das Objektiv eine stufenlose, geräuschlose Blendensteuerung. Diese ermöglicht eine präzise Anpassung der Belichtung während laufender Videoaufnahmen, ohne störende Klickgeräusche.
Naheinstellgrenze von 17 cm
Die kurze Naheinstellgrenze erlaubt es, Motive aus nächster Nähe aufzunehmen und dabei spannende Weitwinkeleffekte zu erzielen. Dies erweitert die kreativen Einsatzmöglichkeiten erheblich.
Technische Daten
Brennweite | 10,5 mm |
Öffnungsverhältnis | 1:0,95 |
Kleinste Blende | F16 |
Anschluss | Micro Four Thirds (MFT) |
Filtergröße | Ø 72 mm |
Optischer Aufbau | 13 Linsen in 10 Gruppen |
Bildwinkel | 93° |
Blendenlamellen | 10 |
Abbildungsmaßstab | 1:8,2 |
Kürzeste Entfernungseinstellung | 0,17 m |
Max. Durchmesser | 77 mm |
Gesamtlänge | 82,4 mm |
Gewicht | 586 g (ohne Sonnenblende) |
Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 10,5 mm 1:0,95 Nokton eignet sich ideal für anspruchsvolle Fotografen und Filmer, die bei schwachem Licht arbeiten oder kreative Gestaltungsmöglichkeiten durch extreme Schärfentiefe suchen. Besonders in Reportagen, Landschafts-, Architektur- und Videoaufnahmen entfaltet das Superweitwinkelobjektiv seine Stärken.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Weitwinkelobjektiven für MFT überzeugt das Voigtländer 10,5 mm 1:0,95 durch seine außergewöhnliche Lichtstärke und das selektive Blendenkontrollsystem. Während Standard-Weitwinkelobjektive häufig bei f/2,8 oder f/4 beginnen, eröffnet die f/0,95-Blende neue kreative Möglichkeiten.
Das Voigtländer 10,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz kombiniert herausragende Lichtstärke, präzise Mechanik und hochwertige Verarbeitung. Es bietet Fotografen und Filmern ein vielseitiges Werkzeug für kreative Bildgestaltung.