Urth 52 mm ND2-400 (1–8,6 Blendenstufen) variabler ND Filter
Der Urth 52 mm ND2-400 ist ein variabler Neutraldichtefilter, der eine flexible Lichtreduzierung um 1 bis 8,6 Blendenstufen ermöglicht. Entwickelt für Fotografen und Filmemacher, erlaubt er den gezielten Einsatz von Offenblenden oder längeren Belichtungszeiten bei wechselnden Lichtverhältnissen. Zielgruppe: Anwender in der Fotografie und Videografie. Hauptanwendungsbereich: kreative Lichtkontrolle bei Außenaufnahmen.
Was ist der Urth 52 mm ND2-400? Der Urth 52 mm ND2-400 ist ein variabler ND-Filter zur stufenlosen Lichtreduzierung zwischen ND2 und ND400.
Hauptmerkmale des Urth 52 mm ND2-400
- Stufenlose Lichtreduzierung: Reduziert das einfallende Licht flexibel um 1 bis 8,6 Blendenstufen (ND2–ND400)
- Hochwertiges AGC-Glas: Japanisches optisches Glas mit 8-lagiger Nanobeschichtung für Klarheit und einfache Reinigung
- Ultraschlanke Lünette: Minimiert Vignettierungen, ideal auch für Weitwinkelobjektive
- Doppelgewinde: Ermöglicht das Stapeln von Filtern oder das Anbringen eines Objektivdeckels
- Nachhaltiges Design: Kunststofffreie, recycelbare Verpackung und Baumpflanzinitiative für jedes verkaufte Produkt
Stufenlose Lichtreduzierung
Der Urth ND2-400 Filter erlaubt eine präzise Anpassung der Lichtmenge, die auf den Sensor trifft. Mit einer variablen Reduktion von 1 bis 8,6 Blendenstufen lässt sich die Belichtung bei unterschiedlichen Lichtbedingungen flexibel kontrollieren. Dies ist besonders vorteilhaft bei Langzeitbelichtungen oder der Arbeit mit geringer Tiefenschärfe bei Tageslicht.
Hochwertiges AGC-Glas mit Nanobeschichtung
Das optische AGC-Glas aus Japan ist mit einer 8-fachen Nanobeschichtung versehen, die Reflexionen reduziert, die Lichtdurchlässigkeit erhöht und eine kratzfeste, leicht zu reinigende Oberfläche bietet. Dies gewährleistet eine konstant hohe Bildqualität bei unterschiedlichsten Bedingungen.
Ultraschlanke Lünette gegen Vignettierung
Die bewusst schlank gestaltete Fassung des Filters minimiert Vignettierungseffekte, insbesondere bei Weitwinkelobjektiven. Dadurch bleibt die Bildqualität über den gesamten Bildbereich erhalten – ein entscheidender Vorteil für Landschafts- und Architekturfotografie.
Doppelgewinde für mehr Flexibilität
Dank des integrierten Doppelgewindes lassen sich zusätzliche Filter aufschrauben oder Objektivdeckel befestigen. Dies erhöht die Einsatzmöglichkeiten des Filters und vereinfacht den Workflow bei der Aufnahmevorbereitung.
Nachhaltiges Design und Umwelteinfluss
Urth legt Wert auf umweltschonende Materialien und plastikfreie Verpackung. Zusätzlich wird für jedes verkaufte Produkt ein Baum gepflanzt – mit dem Ziel, bis 2032 eine Milliarde Bäume weltweit zu setzen. Dies unterstreicht die Umweltverantwortung der Marke.
Technische Daten
Filtertyp | Variabler ND-Filter |
Reduktion | ND2 bis ND400 (1–8,6 Blendenstufen) |
Durchmesser | 52 mm |
Glas | Japanisches AGC-Glas |
Beschichtung | 8-lagige Nanobeschichtung |
Fassung | Ultraschlankes Magnalium mit Doppelgewinde |
Anwendungsbereiche
Der Urth ND2-400 Filter eignet sich für den Einsatz in der Landschafts-, Architektur-, Porträt- und Videografie. Er ermöglicht kontrollierte Lichtverhältnisse bei direktem Sonnenlicht, längere Belichtungszeiten für Bewegungsunschärfe oder Offenblendeffekte mit geringer Tiefenschärfe. Ideal für kreative Arbeiten mit natürlichem Licht.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu festen ND-Filtern bietet der Urth ND2-400 eine höhere Flexibilität bei der Lichtsteuerung. Für extreme Weitwinkel- oder Teleobjektive empfiehlt sich der Einsatz alternativer Modelle wie ND2-32 oder ND64-1000. Der ND2-400 ist eine ausgewogene Lösung für Anwender mit mittleren Brennweiten.
Der Urth 52 mm ND2-400 Filter kombiniert hochwertige optische Leistung mit nachhaltigem Produktdesign. Die stufenlose Anpassung der Lichtreduktion, das robuste Gehäuse und die durchdachte Bauweise machen ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug für kreative Foto- und Videoanwendungen. Die Marke Urth steht dabei für Qualität, Funktionalität und Umweltbewusstsein.