TTArtisan 35mm f/1,4 für MFT
Das TTArtisan 35mm f/1,4 ist ein hochwertiges Objektiv, das sich ideal für Einsteiger und kreative Fotografen eignet. Mit seiner hohen Lichtstärke und kompakten Bauweise bietet es eine ausgezeichnete Leistung bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Die Zielgruppe umfasst sowohl Hobbyfotografen als auch professionelle Anwender, die auf der Suche nach einem vielseitigen Objektiv sind. Hauptanwendungsbereich: Reise-, Street- und People-Fotografie. Dieses Objektiv zeichnet sich durch seine universelle Brennweite und seine hohe Lichtstärke aus.
Was ist das TTArtisan 35mm f/1,4? Das TTArtisan 35mm f/1,4 ist ein manuelles Objektiv für spiegellose Systemkameras mit MFT-Sensor, das eine hervorragende Bildqualität und kreative Möglichkeiten bietet.
Hauptmerkmale des TTArtisan 35mm f/1,4
- Hohe Lichtstärke: Mit einer Blende von f/1,4 ermöglicht das Objektiv kurze Belichtungszeiten und beeindruckende Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Kompakte Bauweise: Das leichte und handliche Design sorgt für eine einfache Handhabung und Portabilität, ideal für unterwegs.
- Manuelle Fokussierung: Die manuelle Fokuseinstellung bietet Fotografen die Möglichkeit, die Schärfe präzise zu steuern und kreative Effekte zu erzielen.
- Optisches System: Besteht aus 7 Elementen in 6 Gruppen, was zu einer hohen Bildqualität und einem ansprechenden Bokeh führt.
Hohe Lichtstärke
Die hohe Lichtstärke von f/1,4 ermöglicht es dem Fotografen, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, wie in der Dämmerung oder bei Nacht, klare und helle Bilder zu erstellen. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für die Street- und Reisefotografie, wo oft spontane Aufnahmen gefragt sind.
Kompakte Bauweise
Mit seiner kompakten und leichten Bauweise ist das TTArtisan 35mm f/1,4 ein idealer Begleiter für Reisen und Outdoor-Aktivitäten. Das geringe Gewicht erleichtert das Tragen, während das schlanke Design die Handhabung für anspruchsvolle Aufnahmen optimiert.
Manuelle Fokussierung
Das manuelle Fokussierungssystem ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Schärfeebene. Diese Funktion ist besonders für kreative Fotografen von Vorteil, die gezielt bestimmte Bildbereiche hervorheben möchten.
Technische Daten
Brennweite |
35mm |
Blende |
f/1,4 |
Optisches System |
7 Elemente in 6 Gruppen |
Fokussierung |
Manuell |
Kompatibilität |
MFT-Systemkameras |
Anwendungsbereiche
Das TTArtisan 35mm f/1,4 kann in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, darunter die Reisefotografie, Street-Fotografie und Porträtaufnahmen. Durch seine hohe Lichtstärke und die Möglichkeit der manuellen Fokussierung lassen sich kreative Effekte erzielen, die den Bildern eine besondere Note verleihen. Die kompakte Bauweise macht es einfach, das Objektiv bei Ausflügen oder Stadtbummeln dabei zu haben, sodass spontane Fotomöglichkeiten optimal genutzt werden können.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt bietet das TTArtisan 35mm f/1,4 eine herausragende Lichtstärke und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Während viele Alternativen teurer sind oder nicht die gleiche Lichtstärke bieten, überzeugt dieses Objektiv durch seine Kombination aus Qualität und Handlichkeit, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für kreative Fotografen macht.
Zusammenfassend bietet das TTArtisan 35mm f/1,4 eine hervorragende Leistung mit hoher Lichtstärke, kompakter Bauweise und manueller Fokussierung. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Begleiter für Fotografen, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen. Es wird empfohlen, das Produkt auszuprobieren, um die Möglichkeiten, die es bietet, selbst zu erleben.
Häufig gestellte Fragen zum TTArtisan 35mm f/1,4
Frage 1: Welche Kameramodelle sind mit dem TTArtisan 35mm f/1,4 kompatibel?
Das TTArtisan 35mm f/1,4 ist mit allen spiegellosen MFT-Systemkameras kompatibel.
Frage 2: Ist das Objektiv für die Nachtfotografie geeignet?
Ja, dank der hohen Lichtstärke von f/1,4 ist das Objektiv ideal für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, einschließlich Nachtfotografie.
Frage 3: Wie funktioniert die manuelle Fokussierung?
Die manuelle Fokussierung erfolgt durch Drehen des Fokusrings am Objektiv, wodurch der Fotograf die Schärfeebene präzise einstellen kann.