Sony ILME FX3A + Sigma 24-70 mm 1:2,8 DG DN II (A) E-Mount
Sony ILME FX3A
Die Sony ILME FX3A ist eine ultrakompakte Cinema Line Vollformatkamera, die speziell für professionelle Filmproduktionen entwickelt wurde. Ausgestattet mit einem 10,2-MP-Exmor R CMOS Vollformatsensor bietet sie beeindruckende 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 120p. Dank der 5-Achsen-In-Body-Bildstabilisierung, dem Echtzeit-Augenautofokus und einem innovativen Kühlsystem ermöglicht sie stabile und hochqualitative Aufnahmen auch bei langen Drehs.
Was ist die Sony ILME FX3A? Die Sony ILME FX3A ist eine kompakte Cinema Line Vollformatkamera für professionelle 4K-Videoaufnahmen.
Hauptmerkmale der Sony ILME FX3A
- 10,2-MP Vollformatsensor: Exmor R CMOS Sensor für beeindruckende 4K-Aufnahmen mit hoher Lichtempfindlichkeit.
- 4K-Videoaufnahmen bis zu 120p: Ideal für flüssige Zeitlupenaufnahmen und hohe Bildqualität.
- Echtzeit-Augenautofokus: Präziser Autofokus für Menschen und Tiere auch bei schnellen Bewegungen.
- 5-Achsen-Bildstabilisierung: Stabile, wackelfreie Aufnahmen auch bei freihändiger Kameraführung.
- Innovatives Kühlsystem: Lange Aufnahmen ohne Überhitzung dank integriertem Lüfter.
- Professionelle Audiofunktionen: Über den abnehmbaren XLR-Handgriff verfügbar.
- Kabellose Steuerung: Steuerung via Sony Monitor & Control App.
- Flexible Aufnahmeformate: S-Cinetone, S-Log3 und 16-Bit-RAW-Ausgabe für professionelle Workflows.
- Kompatibilität: Unterstützt E-Mount-Objektive und fortschrittliche Technologien wie Breathing Compensation.
- LUT-Bibliothek: Integrierte Lookup-Tabellen für Farbkorrekturen am Set.
Technische Daten
Sensor | 10,2 MP Exmor R CMOS, Vollformat (35,6 x 23,8 mm) |
Videoauflösung | Bis zu 4K (QFHD) mit 120 Bildern/s |
Autofokus | Fast Hybrid AF, Echtzeit-Augenautofokus |
Bildstabilisierung | 5-Achsen-In-Body-Stabilisierung, Active Mode |
Speichermedien | 2x CFexpress Typ A/SD-Karte |
Audio | Professionelle XLR-Audiofunktionen über Handgriff |
Konnektivität | Kabellose Steuerung via Sony Monitor & Control App |
Display | 3" LCD, 2,36 Mio. Dots |
Anwendungsbereiche
Die Sony ILME FX3A eignet sich ideal für professionelle Film- und Videoproduktionen, insbesondere in den Bereichen Dokumentarfilm, Event- und Hochzeitsfilme sowie Corporate Video. Auch für unabhängige Filmproduktionen und Content Creator, die höchste Bildqualität bei kompakter Bauweise suchen, ist sie hervorragend geeignet.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Sony FX30 bietet die FX3A einen Vollformatsensor, der eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und einen erweiterten Dynamikbereich ermöglicht. Gegenüber der FX6 punktet die FX3A durch ihre kompakte Bauweise bei vergleichbarer Bildqualität, wodurch sie besonders für mobile Produktionen und den Einsatz auf Gimbals geeignet ist.
Die Sony ILME FX3A kombiniert professionelle Videoqualität mit einer kompakten und leichten Bauweise. Dank der hochwertigen Bildverarbeitung, dem leistungsfähigen Autofokus und der umfangreichen Audiofunktionen ist sie optimal für anspruchsvolle Filmprojekte geeignet.
Häufig gestellte Fragen zur Sony ILME FX3A
Frage 1: Unterstützt die Sony ILME FX3A RAW-Videoausgabe?
Ja, die FX3A bietet eine 16-Bit-RAW-Ausgabe über HDMI für professionelle Farbkorrektur-Workflows.
Frage 2: Welche Objektive sind mit der FX3A kompatibel?
Die FX3A ist mit allen E-Mount-Objektiven von Sony und Drittanbietern kompatibel.
Frage 3: Kann die FX3A kabellos gesteuert werden?
Ja, die Kamera kann über die Sony Monitor & Control App drahtlos gesteuert werden.
Frage 4: Ist die FX3A für lange Aufnahmesessions geeignet?
Dank des integrierten Kühlsystems und Lüfters ist die FX3A ideal für lange Videoaufnahmen ohne Überhitzung geeignet.
Sigma 24-70 mm 1:2,8 DG DN II (A) E-Mount
Das Sigma 24-70 mm 1:2,8 DG DN II Art E-Mount ist ein leistungsstarkes Weitwinkel-Zoomobjektiv, das speziell für spiegellose Vollformatkameras mit Sony E-Mount entwickelt wurde. Es bietet eine herausragende optische Leistung über den gesamten Brennweitenbereich und ermöglicht dank seiner hohen Lichtstärke von F2.8 gestochen scharfe Bilder mit einem weichen Bokeh. Durch seine kompakte Bauweise und verbesserten Funktionen eignet es sich ideal für professionelle Fotografen und anspruchsvolle Hobbyfotografen.
Was ist das Sigma 24-70 mm 1:2,8 DG DN II Art E-Mount? Das Sigma 24-70 mm 1:2,8 DG DN II Art E-Mount ist ein lichtstarkes Standardzoom-Objektiv, das eine hohe Bildqualität und verbesserte Ergonomie in einem kompakten Design kombiniert.
Hauptmerkmale des Sigma 24-70 mm 1:2,8 DG DN II Art E-Mount
- Herausragende optische Leistung: 6 FLD- und 2 SLD-Glaselemente minimieren Aberrationen und sorgen für eine gleichbleibend hohe Bildqualität.
- 5 asphärische Linsen: Reduziert Verzeichnungen und unterstützt ein kompaktes Design.
- Exzellente Nahaufnahmefähigkeit: Naheinstellgrenze von nur 17 cm für beeindruckende Makroaufnahmen.
- Reduzierte Flares und Ghosting: Durch Nano-Porous- & Super-Multi-Layer-Vergütung für kontrastreiche Bilder.
- Staub- und Spritzwasserschutz: Widerstandsfähige Bauweise für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- Blendenring mit "De-Klick-Funktion": Stufenlose Blendensteuerung, ideal für Videoaufnahmen.
- Hochgeschwindigkeits-Autofokus: HLA-Antrieb für präzises und schnelles Fokussieren.
- Geringes Gewicht und kompakte Bauweise: 7 % kleiner und 10 % leichter als der Vorgänger.
Technische Daten
Brennweite | 24-70 mm |
Lichtstärke | F2.8 |
Filterdurchmesser | 82 mm |
Naheinstellgrenze | 17-34 cm |
Gewicht | ca. 745 g |
Anwendungsbereiche
Das Sigma 24-70 mm 1:2,8 DG DN II Art eignet sich perfekt für verschiedene fotografische Anwendungen, von Porträt- und Landschaftsaufnahmen bis hin zu Architektur- und Reportagefotografie. Dank der hohen Lichtstärke und des schnellen Autofokus ist es auch ideal für Videoaufnahmen geeignet.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist das Sigma 24-70 mm 1:2,8 DG DN II Art kompakter und leichter, bietet jedoch verbesserte optische Leistungen und eine ergonomischere Bedienung. Es konkurriert direkt mit dem Sony FE 24-70mm F2.8 GM II, bietet aber eine attraktive Alternative mit exzellenter Verarbeitungsqualität und einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Häufig gestellte Fragen zum Sigma 24-70 mm 1:2,8 DG DN II Art E-Mount
Ist das Sigma 24-70 mm 1:2,8 DG DN II Art wettergeschützt?
Ja, das Objektiv verfügt über einen Staub- und Spritzwasserschutz, wodurch es auch unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden kann.
Unterstützt das Objektiv Autofokus mit Sony-Kameras?
Ja, der HLA-Autofokus arbeitet schnell und präzise mit Sony E-Mount Kameras und bietet eine ausgezeichnete Tracking-Leistung.
Wie unterscheidet sich dieses Objektiv vom Vorgänger?
Das neue Modell ist 7 % kleiner und 10 % leichter, bietet eine verbesserte optische Leistung, eine De-Klick-Funktion am Blendenring und einen optimierten Autofokus.