Sony FE C 16–35 mm T3.1 G
Das Sony FE C 16–35 mm T3.1 G ist ein hochwertiges Vollformat-Weitwinkel-Zoomobjektiv der Cinema-Reihe von Sony. Es wurde speziell für professionelle Filmaufnahmen entwickelt und bietet durch seine konstante T3.1 (F2,8)-Blende beeindruckende Bokeh-Effekte und eine hervorragende Auflösung. Mit einem abnehmbaren Servo-Zoom und präzisen manuellen Bedienelementen eignet sich das Objektiv ideal für Filmproduktionen und Content-Ersteller, die eine hohe Bildqualität und vielseitige Steuerungsmöglichkeiten benötigen. Zielgruppe: professionelle Filmemacher und Videografen. Hauptanwendungsbereich: Filmproduktion und professionelle Videografie.
Was ist das Sony FE C 16–35 mm T3.1 G? Das Sony FE C 16–35 mm T3.1 G ist ein Weitwinkel-Zoomobjektiv für Vollformatkameras mit einer konstanten T3.1-Blende und hoher optischer Leistung.
Hauptmerkmale des Sony FE C 16–35 mm T3.1 G
- Parfokale Konstruktion: Hält den Fokus auch beim Zoomen konstant und erleichtert die Arbeit bei Filmaufnahmen.
- Hochwertige optische Leistung: Bietet durch zwei extrem asphärische (XA) Linsen und asphärische Linsenelemente hervorragende Schärfe und minimale Verzerrungen.
- Große T3.1-Blende (F2,8): Sorgt für beeindruckende Bokeh-Effekte und Aufnahmen mit hoher Tiefenschärfe.
- Abnehmbarer Servo-Zoom: Bietet eine präzise Zoomsteuerung und kann für unterschiedliche Aufnahmebedingungen angepasst werden.
- Staub- und feuchtigkeitsresistent: Für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.
Anwendungsbereiche
Das Sony FE C 16–35 mm T3.1 G ist ideal für professionelle Film- und Videoaufnahmen, insbesondere in der Natur-, Dokumentar- und Werbefilmproduktion. Dank seiner Vielseitigkeit und der Fähigkeit, sowohl manuell als auch mit Power-Zoom zu arbeiten, ermöglicht es dynamische und kreative Kamerafahrten sowie sanfte Fokussierung. Filmemacher profitieren von der präzisen Kontrolle und den intelligenten Aufnahmefunktionen, die speziell für das E-Mount-System entwickelt wurden.
Technische Daten
Mount | Sony E-Mount |
Format | 35 mm Vollformat |
Brennweite | 16 - 35 mm |
Blende | T3,1 (F2,8) |
Mindestfokussierabstand | 0,28 m (Weitwinkel) |
Blendenlamellen | 11 (kreisförmig) |
Gewicht | 1390 g |
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Weitwinkel-Zoomobjektiven bietet das Sony FE C 16–35 mm T3.1 G eine herausragende Kombination aus Auflösung und Bokeh-Effekten, die besonders für Filmemacher attraktiv ist. Durch die Integration eines abnehmbaren Servo-Zooms und die präzisen Bedienelemente für manuelle Einstellungen hebt es sich von anderen Objektiven in seiner Klasse ab, insbesondere durch die für das E-Mount-System exklusiven Funktionen.
Das Sony FE C 16–35 mm T3.1 G bietet professionelle Leistung und vielseitige Funktionen, die es zu einer hervorragenden Wahl für Filmemacher machen. Mit seiner beeindruckenden optischen Qualität, der zuverlässigen Handhabung und den kreativen Kontrollmöglichkeiten setzt es neue Maßstäbe im Bereich der Filmproduktion.
Häufig gestellte Fragen zum Sony FE C 16–35 mm T3.1 G
Frage 1: Ist das Sony FE C 16–35 mm T3.1 G mit allen E-Mount-Kameras kompatibel?
Ja, das Sony FE C 16–35 mm T3.1 G ist vollständig kompatibel mit allen Kameras, die das Sony E-Mount-System verwenden. Es kann sowohl an Vollformat- als auch an APS-C-Kameras betrieben werden.
Frage 2: Welche Vorteile bietet der abnehmbare Servo-Zoom?
Der abnehmbare Servo-Zoom ermöglicht eine präzise und weiche Steuerung des Zooms. Dies ist besonders bei Filmaufnahmen nützlich, da sanfte Zoom-Übergänge für eine gleichmäßige Bildbewegung sorgen. Der Servo-Zoom kann nach Bedarf entfernt werden, um das Objektiv manuell zu bedienen.
Frage 3: Was ist die T3,1-Blende und wie unterscheidet sie sich von einer regulären F-Blende?
Die T3,1-Blende gibt den tatsächlichen Lichtdurchlass des Objektivs an, der bei Filmaufnahmen besonders wichtig ist. Im Gegensatz dazu bezeichnet eine F-Blende das Verhältnis von Brennweite zu Blendenöffnung. Die T-Blende sorgt für eine konsistente Belichtung über den gesamten Zoombereich.