Sony ECM-778 XLR-Mikrofon
Das Sony ECM-778 ist ein kompaktes, professionelles Shotgun-Mikrofon mit Supernieren-Richtcharakteristik. Es eignet sich besonders für präzise Sprachaufnahmen in anspruchsvollen Produktionsumgebungen wie Filmsets, Reportagen oder Studioeinsätzen. Durch die Kombination aus fokussierter Klangaufnahme, robustem Gehäuse und umfangreichem Zubehör ist es die passende Wahl für Anwender, die auch unter herausfordernden Bedingungen auf erstklassige Tonqualität angewiesen sind.
Was ist das Sony ECM-778? Das Sony ECM-778 ist ein leichtes, wetterfestes Supernieren-XLR-Mikrofon für hochwertige Tonaufnahmen in professionellen Audio- und Videoproduktionen.
Hauptmerkmale des Sony ECM-778 XLR-Mikrofons
- Supernieren-Richtcharakteristik: Unterdrückt Außengeräusche für fokussierte Tonaufnahmen
- Broadcast-Klangqualität: Ausgewogener Frequenzgang mit klaren Höhen
- Kompakte Bauform: Nur 176 mm Länge und 102 g Gewicht – ideal für beengte Setups
- Wetterfeste Aluminiumkonstruktion: Reduziert Vibrationen und schützt vor Interferenzen
- Integrierter Low-Cut-Filter: Minimiert tieffrequente Störungen direkt an der Quelle
- Umfangreiches Zubehör: Inklusive Fell- und Schaumstoff-Windschutz, Halterungen und Koffer
Supernieren-Richtcharakteristik
Das ECM-778 von Sony ist mit einer Supernieren-Richtcharakteristik ausgestattet, die für eine gezielte Schallaufnahme entlang der Mikrofonachse sorgt. Seitliche und rückwärtige Geräusche werden effektiv unterdrückt, wodurch das Mikrofon besonders für dialogorientierte Anwendungen wie Interviews, Reportagen oder fiktionale Drehs in kontrollierten und unkontrollierten Umgebungen geeignet ist.
Klang in Broadcast-Qualität
Mit einem erweiterten Frequenzgang liefert das ECM-778 einen natürlichen und detaillierten Klang. Die Höhenwiedergabe ist klar und offen, während die Mitten und Tiefen stabil und ausgewogen klingen. Dies macht das Mikrofon ideal für Anwendungen im professionellen Audiobereich – von Film- und Fernsehproduktionen über Podcasts bis zu Sprachaufnahmen für Voiceover.
Low-Cut-Filter integriert
Der zuschaltbare Low-Cut-Filter reduziert tieffrequente Störgeräusche, wie sie durch Wind, Trittschall oder Handhabung entstehen können. So bleibt die Aufnahme klar und konzentriert sich auf die relevanten Sprachfrequenzen – besonders hilfreich bei Außenaufnahmen und in belebten Umgebungen.
Technische Daten
Mikrofontyp | Kondensator-Shotgun-Mikrofon |
Richtcharakteristik | Superniere |
Länge | 176 mm |
Gewicht | 102 g |
Filter | Low-Cut-Filter (schaltbar) |
Anschluss | XLR (3-polig) |
Anwendungsbereiche
Das Sony ECM-778 eignet sich ideal für professionelle Audioaufnahmen bei Dokumentarfilmen, Interviews, Nachrichtenbeiträgen und szenischen Filmproduktionen. Dank der kompakten Bauweise und der Supernierencharakteristik lässt es sich flexibel in Innenräumen sowie bei Außenaufnahmen einsetzen – selbst unter beengten Bedingungen oder bei Wind und Wetter.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Shotgun-Mikrofonen seiner Klasse bietet das ECM-778 eine bemerkenswerte Kombination aus Kompaktheit, Klangqualität und Zubehörumfang. Während längere Modelle häufig schwerer und unhandlicher sind, punktet das ECM-778 durch seine Mobilität und ein robustes Gehäuse – ohne Kompromisse bei der Audioqualität.
Das Sony ECM-778 kombiniert professionellen Broadcast-Klang mit einer besonders kompakten und robusten Bauweise. Mit seiner Supernierencharakteristik, dem Low-Cut-Filter und umfangreichem Zubehör eignet es sich für unterschiedlichste Einsatzbereiche in Studio und Außeneinsatz.