Kompakte Vollformatkamera mit hoher Bildqualität
Die Kamera bietet einen rückwärtig belichteten CMOS-Vollformatsensor mit hoher Auflösung, einen leistungsstarken Bildprozessor sowie fortschrittliche KI-gestützte Motiverkennung. Sie kombiniert eine kompakte Bauweise mit vielseitigen Funktionen für Foto- und Videoanwendungen und ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten in professionellen und kreativen Umgebungen.
Was ist der Sony Alpha 7C II? Der Sony Alpha 7C II ist ein kompakter Vollformat-Foto- und Videoapparat mit rückwärtig belichtetem CMOS-Sensor, KI-gestütztem Autofokus und erweiterten Videooptionen.
Hauptmerkmale des Sony Alpha 7C II Silber
- 33-Megapixel-Vollformatsensor: Rückwärtig belichteter Exmor R CMOS Sensor mit großem Dynamikumfang.
- BIONZ XR Bildprozessor: Hohe Rechenleistung, schnelle Verarbeitung und natürliche Farbwiedergabe.
- KI-basierte Motiverkennung: Erkennung von Menschen, Tieren, Fahrzeugen und weiteren Motiven.
- 10-Bit 4:2:2 Videoaufnahme: Professionelle interne Videoaufzeichnung mit All-Intra- und Long-GoP.
- S-Cinetone & S-Log3: Kinoähnliche Farbwiedergabe und großer Dynamikumfang.
- 5-Achsen-Bildstabilisierung: Bis zu 7 Stufen Verwacklungskompensation.
- 4K-Video ohne Pixel-Binning: Hochwertige 4K-Aufnahmen mit voller Pixelauslesung.
- Elektronischer OLED-Sucher: 2,36 Mio. Bildpunkte mit hoher Bildrate bis 120 BpS.
Bildqualität & Sensorleistung
Der rückwärtig belichtete 33-Megapixel-Vollformatsensor bietet einen hohen Dynamikumfang, detailreiche Bildwiedergabe und eine optimierte Rauschunterdrückung. Der breite ISO-Spielraum und die präzise Farbwiedergabe ermöglichen eine konsistente Bildqualität bei Fotos und Videos. Creative-Look-Profile erweitern die Möglichkeiten der kamerainternen Anpassung von Farbe und Tonalität.
Autofokus & Motiverkennung
Die KI-gestützte Motiverkennung erfasst menschliche Posen, Augen und Körperbewegungen präzise und funktioniert zuverlässig selbst bei verdecktem Gesicht oder schnellen Bewegungen. Zusätzlich werden Tiere, Fahrzeuge, Flugzeuge und weitere Motivkategorien erkannt. Das Echtzeit-Tracking arbeitet stabil und verfolgt ausgewählte Motive kontinuierlich, während ein verbesserter Algorithmus den Autofokus auch bei schwachem Licht zuverlässig unterstützt.
Video- und Filmfunktionen
Die Kamera bietet interne 10-Bit-4:2:2-Aufzeichnung, S-Cinetone und S-Log3 für erweiterte Bildgestaltung sowie eine 4K-Ausgabe ohne Pixel-Binning. Mit KI-basiertem automatischem Bildausschnitt, Breathing Compensation und Active-Modus-Stabilisierung werden flüssige, professionelle Videoergebnisse unterstützt. Eine optionale LUT-Vorschau ermöglicht die direkte visuelle Kontrolle des geplanten Endlooks während der Aufnahme.
Workflow, Bedienung & Konnektivität
Optimierte Menüstrukturen, Touch-Bedienung und ein flexibles Seitenklappdisplay erleichtern die Bedienung. Metadaten unterstützen professionelle Postproduktion, während stabile Smartphone-Konnektivität eine nahtlose Übertragung ermöglicht. Zusätzlich kann die Kamera als hochauflösende 4K-Webcam eingesetzt werden. Ein robustes Magnesiumgehäuse sowie ein staub- und spritzwassergeschütztes Design erhöhen die Zuverlässigkeit im Einsatz.
Technische Daten - Sony Alpha 7C II Silber
| Sensortyp | Exmor R CMOS Vollformatsensor (35,9 × 23,9 mm), 33 Megapixel |
| Prozessor | BIONZ XR Bildprozessor + KI-Verarbeitungseinheit |
| ISO-Empfindlichkeit | ISO 100–51200 (erweiterbar auf 50–204800) |
| Bildstabilisator | 5-Achsen-Bildstabilisierung, bis zu 7,0 Stufen |
| Autofokus | Fast Hybrid AF, 759 Phasen-AF-Punkte, KI-Motiverkennung |
| Sucher | XGA OLED-Sucher, ca. 2,36 Mio. Punkte, 0,70× Vergrößerung, bis 120 BpS |
| Konnektivität | USB-C, Wi-Fi, Bluetooth, Webcam-Funktion (4K), Creators’ App Unterstützung |
| Gewicht inkl. Akku/Karte | Ca. 514 g |
| Gewicht nur Gehäuse | Ca. 429 g |
| Abmessungen | Ca. 124,0 × 71,1 × 63,4 mm |
| Mitgelieferter Akku | NP-FZ100 |
| Speicherkarten | SD (UHS-I/II) |
Vielseitige Einsatzbereiche
Die Kamera eignet sich für detailreiche Fotoaufnahmen, anspruchsvolle Videoaufzeichnungen, hybride Workflows und den professionellen Einsatz in wechselnden Umgebungen. Die Kombination aus kompaktem Gehäuse, Vollformatsensor und KI-basierter Motiverkennung unterstützt einen breiten Einsatzbereich von Reportage bis Content-Produktion.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen kompakten Vollformatmodellen bietet das System eine verbesserte KI-Erkennung, erweiterten Dynamikumfang und moderne Videooptionen wie interne 10-Bit-Aufnahme und LUT-Vorschau. Zudem sorgt die optimierte Stabilisierung für eine höhere Ausbeute an ruhigen Foto- und Videoaufnahmen.
Die Kamera kombiniert kompakte Bauweise, moderne Bildverarbeitung und erweiterte Videooptionen zu einem vielseitigen Werkzeug für professionelle und kreative Workflows. Sie bietet hohe Bildqualität, zuverlässige Motiverkennung und flexible Einsatzmöglichkeiten in einem robusten Gehäuse.