Professionelles Standard-Zoomobjektiv
Das lichtstarke Standard-Zoomobjektiv bietet eine konstante F2-Blende, hochauflösende Optiken und eine kompakte Bauweise für anspruchsvolle Foto- und Videoproduktionen. Mit fortschrittlichen XA-Elementen, einer aufwendigen Korrektur optischer Aberrationen, schneller Fokussteuerung und professionellen Bedienelementen liefert es eine Bildqualität auf Festbrennweiten-Niveau und hohe Flexibilität im gesamten Zoombereich.
Was ist der Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE? Der Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE ist ein professionelles Vollformat-Zoomobjektiv mit konstanter F2-Blende, G-Master-Optik und leistungsstarkem Autofokus.
Hauptmerkmale des Sony Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE
- Konstante F2-Blende: Hohe Lichtstärke für flexible Gestaltungsmöglichkeiten und exzellente Bildqualität im gesamten Brennweitenbereich.
- Drei XA-Elemente: Hochpräzise extrem asphärische Elemente für maximale Schärfe und Kontrast bis zum Bildrand.
- ED- und Super-ED-Gläser: Effektive Reduzierung chromatischer Aberrationen für natürliche Farben und hohe Klarheit.
- Vier XD-Linearmotoren: Schneller, präziser und nahezu geräuschloser Autofokus für Foto- und Videoproduktionen.
- Professionelles G-Master-Bokeh: 11-Lamellen-Blende für weiche Hintergrundunschärfe und natürliche Übergänge.
- Optimiert für Video: Minimiertes Focus Breathing und leise Blendeneinheit für stabile, cineastische Aufnahmen.
- Kompakte Bauweise: Hochwertige Mechanik mit nur 918 g Gewicht für hohen mobilen Einsatzkomfort.
- Robuste Konstruktion: Staub- und feuchtigkeitsresistentes Design mit fluorvergüteter Frontlinse.
Lichtstärke & Bokeh
Die konstante F2-Blende des Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE bietet eine hohe Lichtstärke über den gesamten Zoombereich und ermöglicht flexible Gestaltungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Die präzise abgestimmte sphärische Aberration sowie die 11-Lamellen-Blende erzeugen ein besonders weiches und gleichmäßiges G-Master-Bokeh mit natürlicher Tiefenwirkung. Das Objektiv minimiert „Zwiebelringe“ und Abbildungsfehler im Unschärfebereich, was zu hochwertigen, plastischen Bildkompositionen führt, die typischerweise Festbrennweiten vorbehalten sind.
Optische Konstruktion & Schärfe
Drei XA-Elemente (extrem asphärisch), ein ED-Element und drei Super-ED-Elemente sorgen für eine hochauflösende Darstellung über den gesamten Brennweitenbereich hinweg. Diese Präzisionsgläser reduzieren axiale und laterale chromatische Aberrationen sowie Farbsäume deutlich und ermöglichen eine hohe Kontrast- und Detailwiedergabe bis zum Bildrand. Die AR-Nanobeschichtung II minimiert interne Reflexionen und Geistereffekte selbst bei starkem Gegenlicht und unterstützt eine optimale Klarheit in anspruchsvollen Lichtsituationen. Die Floating-Fokus-Konstruktion verbessert zudem die Schärfeleistung im Nahbereich.
Autofokus & Video
Vier leistungsstarke XD-Linearmotoren ermöglichen ein schnelles, präzises und nahezu geräuschloses Autofokus-Tracking, das perfekt auf moderne Vollformatkameras abgestimmt ist. Selbst bei schnellen Bewegungsabläufen oder Serienbildaufnahmen mit bis zu 120 BpS bleibt die Fokussierung stabil und zuverlässig. Für Videoaufnahmen wurde das Objektiv gezielt optimiert: Die Breathing Compensation reduziert Veränderungen des Bildwinkels während der Fokussierung, während die leise Blenden- und AF-Steuerung sanfte Übergänge gewährleistet. Die konstante F2-Blende unterstützt cineastische Tiefenschärfeeffekte und nahtlose Fokuswechsel.
Konstruktion, Bedienkomfort & Zuverlässigkeit
Die kompakte Bauweise des Objektivs vereint hochwertige Optik, komplexe Mechanik und professionelle Bedienfunktionen in einem robusten Design. Der Blendenring mit wählbarem Klickmechanismus, der AF/MF-Schalter, das einstellbare Zoomring-Drehmoment sowie zwei Fokushaltetasten ermöglichen eine intuitive, flexible Handhabung. Das staub- und feuchtigkeitsresistente Design mit erweiterten Dichtungen sowie die fluorvergütete Frontlinse gewährleisten zuverlässigen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit nur 918 g bleibt das Objektiv zudem überraschend mobil – ideal für lange Shootings und vielseitige Anwendungsszenarien.
Technische Daten - Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE
| Befestigung | Sony E-Mount |
| Format | 35-mm-Vollformat |
| Brennweite | 28–70 mm |
| Maximale Blende | F2 |
| Minimale Blende | F22 |
| Linsenelemente | 20 Elemente in 14 Gruppen |
| Blendenlamellen | 11, zirkular |
| Mindestfokussierabstand | 0,38 m |
| Maximale Vergrößerung | 0,23x |
| Filterdurchmesser | 86 mm |
| Abmessungen | 92,9 × 139,8 mm |
| Gewicht | 918 g |
Professionelle Foto- und Videoproduktion
Das Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE eignet sich für Porträts, Events, Reportage, Landschaft, Hochzeiten sowie hochwertige Videoproduktionen. Die konstante F2-Blende und die hohe optische Präzision ermöglichen flexible Gestaltung bei hellem und schwachem Licht und sorgen für beständige Ergebnisse in unterschiedlichen Aufnahmesituationen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu Standard-Zoomobjektiven mit F2.8-Blende bietet das Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE eine höhere Lichtstärke, ein noch weicheres Bokeh und eine gesteigerte Low-Light-Performance. Gegenüber Festbrennweiten überzeugt es durch Flexibilität und schnellen AF, ohne wesentliche Abstriche bei Schärfe und Bildqualität.
Der Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE kombiniert hohe Lichtstärke, professionelle Optik und schnelle Fokusleistung in einem kompakten Zoomobjektiv. Die hochwertige Konstruktion und das G-Master-Design bieten eine zuverlässige Lösung für Foto- und Videoanwendungen. Dieses Objektiv stellt eine vielseitige Ergänzung für moderne Vollformatsysteme dar und ermöglicht konsistente Ergebnisse in unterschiedlichsten Aufnahmesituationen.
Häufig gestellte Fragen zum Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE
Frage 1: Ist das Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE für Videoaufnahmen geeignet?
Ja, das Objektiv ist für Video optimiert. Es bietet Breathing Compensation, leise XD-Linearmotoren und sanfte Blendensteuerung für stabile, professionelle Ergebnisse.
Frage 2: Unterstützt das Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE die Serienbildfunktion der α9 III?
Das Objektiv ist vollständig kompatibel mit der 120-BpS-Serienbildfunktion der Sony α9 III und ermöglicht präzises Fokus-Tracking selbst während des Zoomens.
Frage 3: Welche Motive eignen sich besonders für dieses Objektiv?
Das Objektiv eignet sich für Porträts, Events, Reportagen, Landschaften, Hochzeiten und Videoproduktionen. Die hohe Lichtstärke und die G-Master-Optik bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
Frage 4: Ist das Sony 28-70 mm 1:2,0 GM FE gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt?
Ja, es verfügt über ein staub- und feuchtigkeitsresistentes Design mit zusätzlichen Dichtungen und einer fluorvergüteten Frontlinse.