Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount

Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount


Das Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount ist ein lichtstarkes Teleobjektiv, das speziell für spiegellose Vollformatkameras entwickelt wurde. Mit seiner außergewöhnlichen Auflösung, einem herausragenden Bokeh und einer hochwertigen Verarbeitung richtet es sich an professionelle Anwender in der Portrait- und Kreativfotografie. Die Kombination aus schneller Autofokusleistung und präzisem optischen Aufbau macht es zu einer vielseitigen Wahl für anspruchsvolle fotografische Aufgaben.

Was ist das Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount? Das Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount ist ein hochlichtstarkes Teleobjektiv mit AF und F1,4-Blende für spiegellose Vollformatkameras.

Hauptmerkmale des Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount

  • Außergewöhnliches Bokeh: Erzeugt weiche Vorder- und Hintergrundunschärfen für räumlich wirkende Portraits.
  • Hochwertiger optischer Aufbau: 17 Elemente in 13 Gruppen, inklusive FLD- und asphärischen Glaselementen, für maximale Schärfe und minimierte Aberrationen.
  • Schneller Autofokus: Duales HLA-System mit zwei Linearmotoren für präzise und zuverlässige Fokussierung.
  • Professionelle Ausstattung: Blendenring mit De-Klick-Funktion, zwei AFL-Tasten, Staub- und Spritzwasserschutz sowie wasser- und ölabweisende Frontbeschichtung.
  • Robuste Bauweise: Verwendung von Aluminium, Magnesium und TSC für hohe Stabilität bei gleichzeitig komfortabler Handhabung.

Außergewöhnliches Bokeh

Das Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount liefert durch seine große Blendenöffnung ein unvergleichliches Bokeh. Mit 13 abgerundeten Lamellen entstehen weiche Unschärfebereiche, die Motive klar hervorheben und Portraits eine besondere Tiefe verleihen.

Optischer Aufbau

Vier FLD-Glaselemente und zwei asphärische Linsen sorgen für die Unterdrückung chromatischer Aberrationen und eine gleichbleibend hohe Auflösung über den gesamten Bildbereich. Das Floating-Fokus-System garantiert scharfe Ergebnisse bei jeder Entfernung.

Funktionalität und Bedienung

Das Objektiv verfügt über einen konfigurierbaren Blendenring, zwei programmierbare AFL-Tasten sowie einen Fokusmode-Schalter. Diese Ausstattung bietet Flexibilität für Fotografen und Filmer gleichermaßen.

Technische Daten

Objektivkonstruktion 17 Elemente in 13 Gruppen (4 FLD, 2 asphärisch)
Bildwinkel 18,2°
Blendenlamellen 13 (runde Öffnung)
Kleinste Blende F16
Naheinstellgrenze 110 cm
Max. Abbildungsmaßstab 1:6,9
Filtergröße Ø 105 mm
Abmessungen 111,7 × 137,5 mm
Gewicht 1.420 g

Anwendungsbereiche

Das Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount ist für die Portraitfotografie optimiert, eignet sich aber auch für kreative Anwendungen wie Mode- und Hochzeitsfotografie. Dank seiner Lichtstärke und dem außergewöhnlichen Bokeh können Motive in jeder Umgebung ausdrucksstark in Szene gesetzt werden.

Vergleich mit ähnlichen Produkten

Im Vergleich zu herkömmlichen 135 mm F1.8-Objektiven bietet das Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount eine größere Blendenöffnung, die noch intensiveres Bokeh ermöglicht. Gegenüber dem Sigma 105 mm F1.4 DG HSM Art liefert es ein natürlicheres Bildfeld bei gleichbleibend hoher Bokeh-Qualität.

Das Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount kombiniert höchste optische Qualität, modernste Autofokustechnologie und eine robuste Bauweise. Damit stellt es eine zuverlässige Lösung für professionelle Fotografen dar, die Wert auf Ausdrucksstärke und Präzision legen.

Häufig gestellte Fragen zum Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount

Frage 1: Ist das Objektiv wettergeschützt?

Ja, das Objektiv verfügt über Staub- und Spritzwasserschutz sowie eine wasser- und ölabweisende Beschichtung der Frontlinse.

Frage 2: Kann die Blende am Objektiv eingestellt werden?

Ja, ein Blendenring mit Klick- und Lock-Funktion ermöglicht die direkte Einstellung am Objektiv. Für Videoaufnahmen ist auch eine De-Klick-Funktion vorhanden.

Frage 3: Ist eine Stativschelle im Lieferumfang enthalten?

Ja, das Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) wird mit einer robusten, Arca-Swiss-kompatiblen Stativschelle geliefert.

Frage 4: Welche Filtergröße unterstützt das Objektiv?

Das Objektiv hat eine Filtergewindegröße von 105 mm.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Technische Daten
Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount
Kompatibilität Spiegellose Vollformatkameras; Anschluss: Sony E-Mount (auch als L-Mount verfügbar)
Brennweite / Lichtstärke 135 mm / F1.4
Objektivkonstruktion 17 Elemente in 13 Gruppen (4 FLD, 2 asphärische Elemente)
Bildwinkel 18,2°
Blende 13 Lamellen (runde Öffnung), kleinste Blende F16; Blendenring mit Klick-/Sperrschalter, De-Klick-Funktion
Fokussystem Autofokus mit dualem HLA (High-response Linear Actuator); Floating-Fokus-System; Fokusmode-Schalter; 2 AFL-Tasten
Naheinstellgrenze / Max. Abbildungsmaßstab 110 cm / 1:6,9
Filtergewinde Ø 105 mm
Abmessungen (Ø × L) 111,7 × 137,5 mm
Gewicht ca. 1.420 g
Beschichtungen & Schutz Staub- und Spritzwasserschutz (nicht wasserdicht); wasser- und ölabweisende Frontbeschichtung; optimiertes Design gegen Flares und Ghosting
Stativschelle Arca-Swiss-kompatibel (Magnesiumlegierung), abnehmbar; Abdeckung inklusive
Materialien Aluminium- und Magnesiumlegierungen; TSC (Thermally-Stable-Composite)
Besonderheiten Jedes Objektiv durchläuft SIGMA-MTF-Messsystem; Anschluss-Wechsel-Service möglich
Lieferumfang
  • Sigma 135 mm 1:1,4 DG (A) Sony E-Mount
  • Gegenlichtblende LH1126-01
  • Frontdeckel LCF-105 IV
  • Rückdeckel LCR III
  • Stativschelle TS-181
  • Gummiabdeckung PT-61
  • Tragegurt
  • Beutel

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Leistenschneider
Sigma

Wir von Foto Leistenschneider gehören zu Sigma Professional Partnern und sind somit zertifizierter Händler für Sigma Produkte.

Wir legen Wert auf ein Höchstmaß an Qualität und sind der kompetente Ansprechpartner für alle Hobby- und Profifotografen.

Hier geht es zu unserer Sigma Markenwelt.