SmallRig 4161 Cage Black Mamba für Canon EOS R6 Mark II
Der SmallRig 4161 Cage Black Mamba für Canon EOS R6 Mark II ist ein speziell entwickeltes Kameragehäuse, das Schutz und vielseitige Erweiterungsmöglichkeiten für die Canon EOS R6 Mark II bietet. Mit integriertem Arca-Swiss-System, stromlinienförmigem Design und zahlreichen Befestigungspunkten eignet sich dieser Cage für professionelle Anwender im Foto- und Videobereich. Zielgruppe sind Fotografen und Filmemacher, die ihre Kamera sicher nutzen und flexibel mit Zubehör kombinieren möchten. Hauptanwendungsbereich ist der Einsatz auf Gimbals, Stativen und in komplexen Aufnahmesituationen.
Was ist der SmallRig 4161 Cage Black Mamba? Der SmallRig 4161 Cage Black Mamba ist ein maßgeschneiderter Kameracage, der Schutz und vielseitige Montagemöglichkeiten für die Canon EOS R6 Mark II bietet.
Hauptmerkmale des SmallRig 4161 Cage Black Mamba
- Bionisches Design: Bietet uneingeschränkten Zugriff auf alle oberen Kameratasten.
- Stromlinienförmige Bauweise: Mit abgerundeten Polstern zum Schutz des Kameragehäuses.
- Vielfältige Befestigungspunkte: Inklusive 1/4"-20 & 3/8"-16 Gewindebohrungen, ARRI 3/8"-16 Aufnahme, Cold Shoe, Gurtlöcher und QD-Anschluss.
- Integrierte Arca-Swiss Schnellwechselplatte: Kompatibel mit DJI RS 2, RSC 2, RS 3, RS 3 Pro Gimbals und Arca-Stativsystemen.
- Dreipunktverriegelung: Mit Anti-Twist-Schutz für sicheren Halt.
- Eingebauter Schraubenschlüssel: Für einfache Montage und Demontage direkt am Cage.
Bionisches Design und Bedienkomfort
Das „Black Mamba“-Design des SmallRig 4161 ermöglicht den freien Zugriff auf alle Kameraknöpfe der Canon EOS R6 Mark II. Dies sorgt für eine intuitive Bedienung, ohne dass der Cage den Arbeitsablauf einschränkt. Die ergonomische Bauweise unterstützt ein komfortables Handling auch bei längeren Aufnahmen.
Schutz und Stabilität
Die Aluminium-Legierung in Kombination mit ABS-PC sorgt für ein robustes Gehäuse, das die Kamera zuverlässig schützt. Gummipolster verhindern dabei Kratzer und verbessern die Stabilität, während die Dreipunktverriegelung mit Anti-Twist-Funktion ein unbeabsichtigtes Verdrehen der Kamera vermeidet.
Vielfältige Befestigungsmöglichkeiten
Mit zahlreichen 1/4"-20- und 3/8"-16-Gewinden, einer ARRI-Aufnahme, Cold Shoe Mounts und Gurtösen bietet der Cage flexible Optionen zur Anbringung von Zubehör wie Mikrofonen, Monitoren oder LED-Lichtern. Zusätzlich ermöglicht der QD-Anschluss die Verwendung von Handgriffen und Gurten.
Integriertes Arca-Swiss System
Die eingebaute Arca-Swiss Schnellwechselplatte macht den Cage direkt kompatibel mit DJI RS 2, RSC 2, RS 3 und RS 3 Pro Gimbals sowie gängigen Arca-Swiss Stativen. So können Kamera-Setups schnell und ohne zusätzliches Zubehör zwischen Stativ und Gimbal gewechselt werden.
Technische Daten
Kompatibilität | Canon EOS R6 Mark II |
Materialien | Aluminium-Legierung + ABS-PC |
Gewicht | 213,8 ± 5,0 g (Verpackung) |
Lieferumfang | 1 x Cage |
Anwendungsbereiche
Der SmallRig 4161 Cage Black Mamba wird vor allem im professionellen Foto- und Videobereich eingesetzt. Er bietet sicheren Schutz der Kamera und ermöglicht die flexible Montage von Zubehör wie Monitoren, Mikrofonen und Handgriffen. Durch das integrierte Arca-Swiss-System eignet er sich besonders für den schnellen Wechsel zwischen Stativ- und Gimbal-Nutzung.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu Standard-Cages bietet der SmallRig 4161 Black Mamba durch sein bionisches Design einen besseren Zugriff auf die Bedienelemente der Canon EOS R6 Mark II. Zusätzlich überzeugt er durch die integrierte Arca-Swiss Schnellwechselplatte und die Dreipunktverriegelung, die mehr Stabilität und Komfort im Einsatz gewährleisten.
Der SmallRig 4161 Cage Black Mamba für Canon EOS R6 Mark II kombiniert Schutz, Stabilität und vielseitige Montagemöglichkeiten in einem professionellen Zubehörteil. Die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design machen ihn zu einer zuverlässigen Ergänzung für anspruchsvolle Foto- und Video-Setups. Jetzt den SmallRig Cage für die Canon EOS R6 Mark II entdecken und Kameraschutz mit maximaler Flexibilität verbinden.