Panasonic Lumix DC-S1R II + Panasonic Lumix S 24–60 mm 1:2,8
Panasonic Lumix DC-S1R II Gehäuse
Die Panasonic Lumix DC-S1R II ist eine professionelle spiegellose Vollformatkamera mit einem neuen 44,3-Megapixel-Sensor, Phasen-Hybrid-Autofokus, 8K-Videoaufnahme und präziser Bildstabilisierung. Sie richtet sich an professionelle Foto- und Videografen, die höchste Bildqualität und zuverlässige Performance in einem robusten, kompakten Gehäuse benötigen.
Was ist die Panasonic Lumix DC-S1R II? Die Panasonic Lumix DC-S1R II ist eine spiegellose High-End-Vollformatkamera mit 44,3 MP und fortschrittlichen Video- sowie Autofokusfunktionen.
Hauptmerkmale der Panasonic Lumix DC-S1R II
- 44,3-MP Vollformat-CMOS-Sensor: Hochauflösende Bildwiedergabe mit realistischer Farbdarstellung
- 8K-Videoaufzeichnung: Interne Aufnahme in 8,1K/8K mit 10-Bit sowie ProRes RAW HQ
- Phasen-Hybrid-Autofokus: KI-unterstützte Objektverfolgung für präzise Fokussierung
- 8,0-Stufen 5-Achsen-Bildstabilisierung: Stabilisierung bei Fotos und Videos ohne Cropping
- Neig- und schwenkbarer 1,84-MP LCD-Monitor: Flexibles Arbeiten auch mit Kabelanschluss
- OLED-Sucher mit 5,76 Mio. Bildpunkten: Hochauflösender elektronischer Sucher für exakte Bildkomposition
- Dual-Slot für CFexpress Typ B & SD-Karten: Flexible und leistungsstarke Medienunterstützung
- Wetterfestes Magnesiumgehäuse: Schutz gegen Staub, Spritzwasser und Frost
44,3-MP Vollformat-CMOS-Sensor
Der neu entwickelte Sensor bietet eine beeindruckende Auflösung von 44,3 Megapixeln und ermöglicht die Aufnahme feinster Details mit natürlicher Farbwiedergabe. Ein zusätzlicher High-Resolution-Modus erzeugt Bilder mit bis zu 177 Megapixeln, auch ohne Stativ.
Professionelle 8K-Videoaufzeichnung
Die Kamera unterstützt interne Aufnahmen in 8,1K (17:9) und 8K (16:9) mit 10-Bit-Farbtiefe. Dank V-Log, ProRes RAW HQ und einer dynamischen Reichweite von bis zu 14 Blendenstufen eignet sich die Kamera für hochwertige Filmproduktionen.
Fortschrittlicher Autofokus mit KI
Der Phasen-Hybrid-Autofokus nutzt 779 Messpunkte und fortschrittliche KI-Algorithmen zur Erkennung und Verfolgung von Menschen, Tieren und Fahrzeugen. Selbst bei komplexen Szenen mit mehreren sich bewegenden Motiven bleibt das gewünschte Objekt im Fokus.
Technische Daten
| Sensor | 44,3 MP Vollformat-BSI-CMOS |
| Videoauflösung | 8,1K/8K 10-Bit, 5,9K 60p, C4K 120p |
| Sucher | OLED, 5,76 Mio. Bildpunkte |
| Display | 1,84 Mio. Pixel, neig- und schwenkbar |
| Speicherkarten | CFexpress Typ B, SD (UHS-II) |
| Stabilisierung | 5-Achsen B.I.S. mit bis zu 8,0 EV-Stufen |
| Autofokus | 779 Phasenpunkte mit KI-Erkennung |
| Gehäusematerial | Magnesiumlegierung, wetterfest |
| Abmessungen (B×H×T) | 134,3 × 102,3 × 91,8 mm |
| Gewicht (inkl. Akku/SD) | ca. 795 g |
Anwendungsbereiche
Die Panasonic Lumix DC-S1R II eignet sich ideal für hochauflösende Fotografie in Bereichen wie Mode, Architektur, Natur- und Landschaftsaufnahmen sowie für professionelle Filmproduktionen in 8K. Dank der robusten Konstruktion ist sie auch für den Außeneinsatz unter schwierigen Bedingungen geeignet.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Vorgängerin DC-S1R bietet die DC-S1R II eine deutlich verbesserte Autofokusleistung durch KI-Unterstützung, interne 8K-Videoaufzeichnung sowie eine effizientere Bildstabilisierung. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen wie der Sony A7R V punktet sie mit integriertem ProRes RAW HQ und umfangreicher professioneller Videofunktionalität.
Die Panasonic Lumix DC-S1R II überzeugt mit einem hochauflösenden Vollformatsensor, herausragender 8K-Videoqualität und zuverlässigem Autofokus. Als Hybridkamera für professionelle Anforderungen bietet sie maximale Flexibilität und Präzision – ideal für kreative Anwendungen mit höchsten Ansprüchen.
Häufig gestellte Fragen zur Panasonic Lumix DC-S1R II
Frage 1: Unterstützt die Kamera interne 8K-Videoaufnahmen?
Ja, die Panasonic Lumix DC-S1R II ermöglicht interne 8,1K- und 8K-Videoaufnahmen mit 10-Bit Farbtiefe.
Frage 2: Ist die Kamera für professionelle Fotoproduktionen geeignet?
Ja, dank des 44,3-Megapixel-Vollformatsensors, des dynamischen Umfangs und der hohen Detailtreue eignet sich die Kamera für anspruchsvolle Fotoproduktionen.
Frage 3: Welche Speichermedien sind kompatibel?
Die Kamera unterstützt CFexpress-Karten vom Typ B sowie SD-Karten bis UHS-II U3 / V90 und USB-SSD-Aufnahmen.
Frage 4: Kann die Kamera auch bei niedrigen Temperaturen verwendet werden?
Ja, das Gehäuse ist gegen Staub, Spritzwasser und Frost geschützt und kann bei Temperaturen bis -10 °C eingesetzt werden.
Frage 5: Welche App-Integration ist vorhanden?
Die Kamera ist kompatibel mit LUMIX Lab, LUMIX Flow, Capture One und Frame.io Camera to Cloud.
Panasonic Lumix S 24–60 mm 1:2,8
Das Panasonic Lumix S 24–60 mm 1:2,8 ist ein kompaktes, lichtstarkes Standardzoom-Objektiv mit durchgehender Blendenöffnung von 1:2,8 über den gesamten Zoombereich. Es deckt einen Brennweitenbereich von 24 mm Weitwinkel bis 60 mm Standard ab und eignet sich für eine Vielzahl fotografischer und videobasierter Anwendungen.
Was ist das Panasonic Lumix S 24–60 mm 1:2,8? Das Panasonic Lumix S 24–60 mm 1:2,8 ist ein lichtstarkes L-Mount-Standardzoom-Objektiv für Foto- und Videoaufnahmen mit variabler Brennweite von 24–60 mm.
Hauptmerkmale des Panasonic Lumix S 24–60 mm 1:2,8
- Durchgehende Blende 1:2,8: Lichtstark über den gesamten Brennweitenbereich für geringe Schärfentiefe und gute Low-Light-Leistung
- Hybrides Design: Für hochwertige Foto- und Videoaufnahmen optimiert
- Vielseitiger Brennweitenbereich: 24–60 mm für Landschaft, Porträt und Alltag
- Naheinstellgrenze von 0,19 m: Ideal für Detailaufnahmen mit ansprechendem Bokeh
- Kompakte Bauweise: Nur ca. 544 g Gewicht und 99,9 mm Länge
- Steuerring & Fokustaste: Anpassbare Bedienung für kreative Kontrolle
- Hybrid-Zoom-Funktion: Erweiterter Zoombereich bei kompatiblen Kameras bis 187 mm
- Witterungsschutz: Staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse
Durchgehende Blende 1:2,8
Das Panasonic Lumix S 24–60 mm 1:2,8 verfügt über eine konstante Lichtstärke von 1:2,8 im gesamten Zoombereich. Dies ermöglicht nicht nur eine hohe Lichtausbeute bei schwachem Licht, sondern auch kreative Aufnahmen mit selektiver Schärfe und weichem Hintergrund.
Vielseitiger Brennweitenbereich
Mit einem Bereich von 24 mm Weitwinkel bis 60 mm Standard deckt das Objektiv zahlreiche Aufnahmesituationen ab – von Architektur und Landschaft bis hin zu Porträts und Reportageaufnahmen. Der Brennweitenbereich eignet sich besonders für Hybridaufnahmen aus Foto und Video.
Kurze Naheinstellgrenze
Der minimale Fokussierabstand von nur 0,19 m bei 24–30 mm ermöglicht eindrucksvolle Nahaufnahmen. Die Vergrößerung bis 0,3x erlaubt detailreiche Makro-ähnliche Aufnahmen mit weichem Bokeh.
Technische Daten
| Brennweite | 24–60 mm |
| Lichtstärke | 1:2,8 konstant |
| Blendenlamellen | 9 (kreisförmig) |
| Mindestfokussierabstand | 0,19 m (24–30 mm) / 0,33 m (60 mm) |
| Max. Vergrößerung | 0,30x (30 mm) |
| Filterdurchmesser | 77 mm |
| Abmessungen (Ø x L) | 84 mm x 99,9 mm |
| Gewicht | ca. 544 g |
| Bajonett | L-Mount |
Anwendungsbereiche
Das Panasonic Lumix S 24–60 mm 1:2,8 eignet sich hervorragend für hybride Foto- und Videoeinsätze in Bereichen wie Reise-, Porträt- und Reportagefotografie. Dank des kompakten Designs und der großen Blendenöffnung ist es ideal für den mobilen Einsatz mit hoher kreativer Flexibilität.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Standardzoom-Objektiven in der L-Mount-Klasse bietet das Lumix S 24–60 mm 1:2,8 ein besonders kompaktes Design bei gleichbleibend hoher Lichtstärke. Gegenüber klassischen 24–70 mm Zooms punktet es mit geringerem Gewicht und einem noch näheren Mindestfokusabstand.
Das Panasonic Lumix S 24–60 mm 1:2,8 vereint lichtstarke Abbildungsleistung mit kompakter Bauform und vielseitiger Ausstattung. Die Kombination aus durchgehender Blende, kurzen Fokussierabständen und intuitiver Bedienung macht es zur idealen Wahl für Foto- und Videoprofis, die ein flexibles, zuverlässiges Standardzoom suchen.
Häufig gestellte Fragen zum Panasonic Lumix S 24–60 mm 1:2,8
Frage 1: Ist das Objektiv für Videoaufnahmen geeignet?
Ja, das Panasonic Lumix S 24–60 mm 1:2,8 ist für Videoaufnahmen optimiert und bietet Funktionen wie einen umschaltbaren Steuerring und manuelle Fokussteuerung während des Zoomens.
Frage 2: Ist das Objektiv wetterfest?
Das Gehäuse ist staub- und spritzwassergeschützt. Ein vollständiger Schutz vor direktem Kontakt mit Wasser oder Staub ist jedoch nicht garantiert.
Frage 3: Unterstützt das Objektiv Bildstabilisierung?
Nein, das Objektiv verfügt über keine integrierte optische Bildstabilisierung.
Frage 4: Ist das Objektiv mit allen L-Mount-Kameras kompatibel?
Ja, das Objektiv ist mit allen Kameras mit L-Mount-Bajonett kompatibel.