Panasonic Lumix DC-S1 II + Panasonic Lumix S Pro 70-200mm 1:4,0 O.I.S
Panasonic DC-S1 II Gehäuse
Die Panasonic Lumix DC-S1 II ist eine leistungsstarke Vollformat-Hybridkamera mit einem neu entwickelten teilweise gestapelten CMOS-Sensor, die sowohl für anspruchsvolle Foto- als auch Videoaufnahmen entwickelt wurde. Sie richtet sich an professionelle Content Creator, Videoproduzenten und Fotografen mit höchsten Anforderungen an Dynamikumfang, Autofokusleistung und Auflösung. Der Einsatzbereich umfasst professionelle Filmproduktionen, Dokumentationen, Event- und Naturfotografie.
Was ist die Panasonic Lumix DC-S1 II? Die Panasonic Lumix DC-S1 II ist eine spiegellose Vollformatkamera mit 24,1 MP Sensor und fortschrittlichen Video- und Fotofunktionen.
Hauptmerkmale der Panasonic DC-S1 II
- Teilweise gestapelter 24,1 MP CMOS-Sensor: Bietet hohe Auslesegeschwindigkeit und 15 Blendenstufen Dynamikumfang
- Professionelle Videofunktionen: Open Gate 6K 30p, 5.1K 60p, C4K/4K 120p, ProRes RAW
- Phasen-Hybrid-Autofokus mit KI-Erkennung: Erkennung von Menschen, Tieren, Fahrzeugen und mehr
- 8.0-Stufen 5-Achsen Bildstabilisierung: Für verwacklungsfreie Aufnahmen bei Foto und Video
- Hohe Serienbildgeschwindigkeit: Bis zu 70 Bilder/Sek. mit elektronischem Verschluss
- CFexpress Typ B und SD-Kartenslot: Flexibles Aufnahmemedien-Management
- Robustes Design: Staub-, spritzwasser- und frostbeständig bis -10 °C
Teilweise gestapelter CMOS-Sensor
Die LUMIX S1 II ist mit einem neu entwickelten 24,1 MP teilweise gestapelten CMOS-Sensor ausgestattet, der eine ultraschnelle Auslesegeschwindigkeit und einen Dynamikumfang von bis zu 15 Blendenstufen ermöglicht. Dies sorgt für detaillierte, ausdrucksstarke Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe.
Professionelle Videoformate
Die Kamera unterstützt hochwertige Videoformate wie 6K 30p, 5.1K 60p und C4K/4K 120p sowie interne Aufzeichnung in ProRes RAW HQ. Damit ist sie ideal für professionelle Videoanwendungen und bietet Flexibilität in der Nachbearbeitung.
Leistungsstarke Bildstabilisierung
Das integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem (B.I.S.) kompensiert Verwacklungen effektiv und ermöglicht stabile Aufnahmen mit bis zu 8,0 Blendenstufen Korrekturleistung, unterstützt durch Advanced E.I.S. für Videos.
Technische Daten
Sensor | 24,1 MP CMOS, teilweise gestapelt |
Dynamikumfang | Bis zu 15 Blendenstufen (Dynamic Range Boost) |
Videoformate | 6K 30p, 5.1K 60p, C4K/4K 120p, ProRes RAW HQ |
Bildstabilisierung | 5-Achsen I.S., 8,0-Stufen Kompensation |
Autofokus | Phasen-Hybrid-AF mit KI-Erkennung |
Sucher | OLED, 5,76 Mio. Bildpunkte |
Speichermedien | CFexpress Typ B, SD (UHS-II), USB-SSD |
Wetterfestigkeit | Staub-, spritzwasser- und frostbeständig bis -10 °C |
Gewicht | ca. 800 g (nur Gehäuse) |
Anwendungsbereiche
Die Panasonic Lumix DC-S1 II eignet sich hervorragend für professionelle Videoaufnahmen, Dokumentarfilme, Natur- und Sportfotografie sowie Eventberichterstattung. Sie bietet eine zuverlässige Performance bei wechselnden Lichtverhältnissen und anspruchsvollen Motiven – ideal für kreative Profis mit hohen Anforderungen an Bildqualität und Workflow-Kompatibilität.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Panasonic Lumix S1 bietet die DC-S1 II einen neuen Sensor mit schnellerer Auslesung, erweiterten Videoformaten und verbesserter KI-Autofokus-Technologie. Gegenüber vergleichbaren Modellen wie der Sony A7 IV oder Canon EOS R6 Mark II überzeugt die S1 II durch höhere Serienbildgeschwindigkeit und robuste Bauweise für extreme Bedingungen.
Die Panasonic Lumix DC-S1 II vereint innovative Bildtechnologie, erweiterte Videooptionen und ein robustes Design in einem leistungsfähigen System. Die Kamera überzeugt durch hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und professionelle Ergebnisse – ein Werkzeug für anspruchsvolle Kreativprojekte.
Häufig gestellte Fragen zur Panasonic DC-S1 II
Frage 1: Unterstützt die Kamera RAW-Videoaufnahmen?
Ja, die Panasonic Lumix DC-S1 II kann intern in Apple ProRes RAW HQ aufzeichnen, was maximale Flexibilität in der Nachbearbeitung bietet.
Frage 2: Welche Medienformate können verwendet werden?
Die Kamera bietet zwei Speicherkartensteckplätze: CFexpress Typ B für hohe Datenraten und SD-Karten (UHS-II) sowie die Möglichkeit zur direkten Aufnahme auf USB-SSDs.
Frage 3: Ist die Kamera wetterfest?
Ja, die Kamera ist staub-, spritzwasser- und frostbeständig (bis -10 °C) gemäß den Angaben von Panasonic.
Frage 4: Welche Apps sind mit der Kamera kompatibel?
Unterstützt werden unter anderem LUMIX Lab, LUMIX Flow, Capture One und Frame.io Camera to Cloud.
Frage 5: Welche Auflösung hat der elektronische Sucher?
Der OLED-Sucher bietet eine hohe Auflösung mit ca. 5,76 Millionen Bildpunkten.
Panasonic Lumix S Pro 70-200mm 1:4,0 O.I.S
Das Panasonic Lumix S Pro 70-200mm 1:4,0 O.I.S ist ein professionelles Telezoomobjektiv mit hoher optischer Qualität, entwickelt für das L-Mount-System. Mit 23 Linsenelementen in 17 Gruppen, optischer Bildstabilisierung und robustem Gehäuse erfüllt es höchste Anforderungen in der Porträt-, Natur- und Sportfotografie.
Was ist das Panasonic Lumix S Pro 70-200mm 1:4,0 O.I.S? Das Panasonic Lumix S Pro 70-200mm 1:4,0 O.I.S ist ein hochwertiges Telezoomobjektiv mit konstanter Lichtstärke und optischer Bildstabilisierung für spiegellose Vollformatkameras mit L-Mount.
Hauptmerkmale des Panasonic Lumix S Pro 70-200mm 1:4,0 O.I.S
- Hohe optische Leistung: 23 Elemente in 17 Gruppen mit Speziallinsen für minimierte Abbildungsfehler
- Optische Bildstabilisierung (O.I.S.): Für scharfe Bilder auch bei längeren Belichtungszeiten
- L-Mount-kompatibel: Ideal für Kameras der Lumix S Serie
- Wetterfestes Design: Staub-, spritzwasser- und frostresistent bis -10 °C
- Telekonverter-kompatibel: Erweiterbar auf bis zu 400 mm mit optionalen Konvertern
- Duale Bildstabilisierung: Bis zu 6 EV Vorteil in Kombination mit kamerainterner Stabilisierung
Hohe optische Leistung
Das Objektiv besteht aus 23 Linsenelementen in 17 Gruppen, darunter eine asphärische Linse, eine UED-, drei ED- und eine UHR-Linse. Diese Konstruktion sorgt für eine exzellente Bildqualität mit hoher Auflösung, minimalen Aberrationen und gleichmäßiger Schärfe bis in die Bildecken.
Optische Bildstabilisierung (O.I.S.)
Die integrierte optische Bildstabilisierung kompensiert zuverlässig Kamerabewegungen. In Kombination mit der kamerainternen 5-Achsen-Stabilisierung (Dual I.S.) ist eine Korrektur von bis zu 6 EV möglich, ideal für Freihandaufnahmen bei längeren Brennweiten.
Robustes Design für den Außeneinsatz
Das Gehäuse ist gegen Staub, Spritzwasser und Frost geschützt, was das Objektiv besonders für den Einsatz unter schwierigen Wetterbedingungen prädestiniert. Selbst bei Temperaturen bis -10 °C bleibt die Funktionalität vollständig erhalten.
Technische Daten
Brennweite | 70–200 mm |
Maximale Blende | 1:4,0 |
Minimale Blende | 1:22 |
Optischer Aufbau | 23 Elemente in 17 Gruppen (1 ASPH, 1 UED, 3 ED, 1 UHR) |
Bildstabilisierung | Ja (O.I.S. + Dual I.S.) |
Naheinstellgrenze | 0,92 m |
Max. Vergrößerung | 0,25x |
Filterdurchmesser | 77 mm |
Maße (Lר) | 179 mm × 84,4 mm |
Gewicht | ca. 985 g |
Anschluss | L-Mount |
Anwendungsbereiche
Das Lumix S Pro 70-200mm 1:4,0 O.I.S eignet sich ideal für professionelle Aufnahmen im Bereich Porträt-, Natur- und Sportfotografie. Durch die Kombination aus Telezoom und optischer Bildstabilisierung ist es besonders nützlich bei Aufnahmen aus der Hand oder unter anspruchsvollen Lichtverhältnissen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zum Lumix S Pro 70-200mm 1:2,8 bietet die 1:4,0-Version eine kompaktere und leichtere Bauweise, während sie dennoch eine sehr hohe Bildqualität und Bildstabilisierung gewährleistet. Gegenüber Drittanbieter-Telezooms überzeugt das Panasonic-Modell durch native L-Mount-Kompatibilität und wetterfestes Gehäuse.
Das Panasonic Lumix S Pro 70-200mm 1:4,0 O.I.S kombiniert herausragende optische Leistung, fortschrittliche Stabilisierungstechnologien und wetterfestes Design. Es eignet sich für alle, die ein zuverlässiges Telezoomobjektiv im L-Mount-Segment suchen.
Häufig gestellte Fragen zum Panasonic Lumix S Pro 70-200mm 1:4,0 O.I.S
Frage 1: Ist das Objektiv mit Telekonvertern kompatibel?
Ja, es ist kompatibel mit den Telekonvertern DMW-STC14 (1,4x) und DMW-STC20 (2x), wodurch die Brennweite auf bis zu 280 mm bzw. 400 mm erweitert werden kann.
Frage 2: Unterstützt das Objektiv Dual I.S.?
Ja, das Objektiv unterstützt die Dual I.S. Bildstabilisierung in Kombination mit stabilisierten Lumix-Kameragehäusen.
Frage 3: Ist das Objektiv wetterfest?
Das Objektiv ist gegen Staub, Spritzwasser und Frost geschützt und kann bei Temperaturen bis -10 °C eingesetzt werden.
Frage 4: Für welche Aufnahmesituationen ist das Objektiv geeignet?
Es ist ideal für Porträt-, Natur- und Sportfotografie geeignet, insbesondere bei Außenaufnahmen unter wechselnden Bedingungen.
Frage 5: Welche Filtergröße hat das Objektiv?
Die Filtergröße beträgt 77 mm.