OM System OM-5 II Silber + OM System M.Zuiko ED 14-150 mm 1:4,0-5,6 II Schwarz
OM System OM-5 II Silber
Die OM System OM-5 II ist eine ultrakompakte spiegellose Systemkamera mit wetterfester IP53-Zertifizierung, 20,4-Megapixel-BSI-Sensor und 5-Achsen-Bildstabilisierung. Sie richtet sich an anspruchsvolle Outdoor-Fotografen und Videografen, die eine leichte, aber leistungsstarke Kamera für Reisen, Naturbeobachtungen und kreative Fotografie suchen. Hauptanwendungsbereich ist die Fotografie und Videografie bei wechselnden Umweltbedingungen.
Was ist die OM System OM-5 II? Die OM System OM-5 II ist eine kompakte spiegellose Systemkamera mit hoher Bildqualität und robuster Bauweise.
Hauptmerkmale der OM System OM-5 II
- 20,4 MP BSI Live MOS Sensor: Hochauflösende Bildqualität bei kompakten Abmessungen
- 5-Achsen-Bildstabilisierung: Effektive Kompensation von Kamerabewegungen für Foto und Video
- Wetterfestes Gehäuse: Staubdicht, spritzwassergeschützt und frostsicher (IP53)
- OLED-Sucher und drehbarer Touchscreen: Flexible Bildkomposition und intuitive Bedienung
- Live ND und Sternenhimmel-Fokus: Kreative Funktionen für Langzeit- und Astrofotografie
- Hi-Res Shot: Hochauflösende Aufnahmen aus der Hand oder mit Stativ
- TruePic IX Prozessor: Leistungsstarke Bildverarbeitung und AF-Performance
20,4 MP BSI Live MOS Sensor
Der rückwärtig belichtete 4/3 Live MOS Sensor mit 20,4 Megapixeln ermöglicht detailreiche und rauscharme Aufnahmen. Die Kombination mit dem TruePic IX Bildprozessor sorgt für eine schnelle Verarbeitung und natürliche Farbwiedergabe, ideal für Outdoor-Fotografie und anspruchsvolle Bildbearbeitung.
5-Achsen-Bildstabilisierung
Das integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem bietet bis zu 6,5 Stufen Kompensation, mit kompatiblen Sync-IS-Objektiven sogar bis zu 7,5 Stufen. Dies ermöglicht scharfe Aufnahmen und ruhige Videos selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder aus der Hand.
OLED-Sucher und drehbarer Touchscreen
Ein elektronischer OLED-Sucher mit 2,36 Mio. Bildpunkten und ein schwenkbarer 3-Zoll-Touchscreen ermöglichen eine komfortable Bildkontrolle aus unterschiedlichen Perspektiven. Die hohe Auflösung erleichtert die präzise Bildgestaltung bei Foto und Video.
Technische Daten
Sensorauflösung | 20,4 Megapixel |
Sensor-Typ | 4/3 BSI Live MOS |
Bildprozessor | TruePic IX |
Sucher | Elektronischer OLED-Sucher, ca. 2,36 Mio. Punkte |
Display | 3,0-Zoll-Touchscreen, 1,04 Mio. Punkte, drehbar |
Bildstabilisierung | 5-Achsen im Gehäuse (bis 7,5 Stufen mit Sync IS) |
Wetterfestigkeit | IP53 (staubdicht, spritzwassergeschützt, frostsicher bis -10 °C) |
Gewicht (nur Gehäuse) | ca. 370 g |
Abmessungen | ca. 125,3 × 85,2 × 52 mm |
Anwendungsbereiche
Die OM System OM-5 Mark II eignet sich für Outdoor-Fotografie, Naturbeobachtung, Reiseberichte und spontane Videoaufnahmen. Ihre kompakte Bauweise in Kombination mit der robusten Konstruktion ermöglicht den Einsatz unter unterschiedlichsten Umweltbedingungen. Funktionen wie Live ND, Sternenhimmel-Fokus und Hi-Res Shot erweitern die kreativen Möglichkeiten bei Langzeitbelichtungen und Landschaftsaufnahmen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen spiegellosen Kameras dieser Gewichtsklasse bietet die OM-5 Mark II ein überdurchschnittliches Maß an Wetterfestigkeit (IP53) und ein vielseitiges Stabilisierungssystem. Gegenüber dem Vorgängermodell punktet sie mit erweitertem Funktionsumfang wie Live ND und Pro Capture. Im Vergleich zur OM-1 bleibt sie kompakter und leichter, richtet sich jedoch an eine breitere Zielgruppe im gehobenen Einsteiger- und Semiprofi-Bereich.
Die OM System OM-5 Mark II kombiniert hohe Bildqualität, kompakte Bauweise und wetterfeste Robustheit. OM System steht für technologische Präzision und Mobilität – ideal für kreative Fotografen, die auch unterwegs nicht auf Qualität verzichten möchten.
Häufig gestellte Fragen zur OM System OM-5 II
Frage 1: Ist die Kamera mit älteren M.Zuiko-Objektiven kompatibel?
Ja, die OM-5 Mark II ist mit allen MFT-kompatiblen Objektiven einschließlich älterer M.Zuiko-Modelle voll kompatibel.
Frage 2: Unterstützt die Kamera Videoaufnahmen in 4K?
Ja, die OM-5 Mark II unterstützt 4K-Videoaufnahmen im MOV-Format (MPEG-4AVC/H.264).
Frage 3: Kann die Kamera für Astrofotografie verwendet werden?
Ja, dank Funktionen wie Sternenhimmel-Fokus und Live Composite eignet sich die Kamera für die Astrofotografie.
Frage 4: Welche Stromquelle wird benötigt?
Die Kamera wird mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben, der separat erhältlich oder im Kit enthalten ist.
OM System M.Zuiko ED 14-150 mm 1:4,0-5,6 II Schwarz
Das OM System M.Zuiko ED 14-150 mm 1:4,0-5,6 II Schwarz ist ein vielseitiges Zoomobjektiv für Micro-Four-Thirds-Kameras, das einen großen Brennweitenbereich von 14 bis 150 mm abdeckt. Mit seinem wetterfesten Gehäuse, dem leichten Design und seiner robusten Bauweise richtet es sich an Fotografen, die ein kompaktes All-in-One-Objektiv für Reisen, Landschafts-, Porträt- oder Alltagsfotografie suchen. Hauptanwendungsbereich: vielseitige Fotoeinsätze unter wechselnden Bedingungen.
Was ist der OM System M.Zuiko ED 14-150 mm 1:4,0-5,6 II? Der OM System M.Zuiko ED 14-150 mm 1:4,0-5,6 II ist ein wetterfestes Allround-Zoomobjektiv für Micro-Four-Thirds-Kameras mit 10,7-fachem Zoomfaktor.
Hauptmerkmale des OM System M.Zuiko ED 14-150 mm 1:4,0-5,6 II
- Großer Brennweitenbereich: 14–150 mm (entspricht 28–300 mm KB), ideal für viele Aufnahmesituationen
- Wetterfeste Konstruktion: Staub- und spritzwassergeschützt sowie frostsicher
- Leichtes und kompaktes Design: Nur 285 g Gewicht und 83 mm Länge
- Innenfokussierung mit schnellem AF: MSC-Technologie für Foto und Video
- Hervorragende Bildqualität: 15 Linsenelemente in 11 Gruppen, darunter ED- und asphärische Elemente
Großer Brennweitenbereich
Der Brennweitenbereich von 14–150 mm (entspricht 28–300 mm im 35-mm-Format) bietet die Flexibilität, sowohl Weitwinkelaufnahmen als auch starke Teleaufnahmen mit einem einzigen Objektiv umzusetzen. Damit ist das M.Zuiko ED 14-150 mm besonders für Reisen und Reportage-Fotografie geeignet.
Leichtes und kompaktes Design
Mit nur 285 g Gewicht und einer eingefahrenen Länge von 83 mm bleibt das M.Zuiko 14-150 mm II auch bei langen Einsätzen angenehm tragbar. Das kompakte Format macht es zum idealen Reisebegleiter.
Schneller Autofokus mit MSC-Technologie
Die integrierte MSC-Technologie (Movie & Still Compatible) sorgt für einen schnellen, präzisen und nahezu lautlosen Autofokus. Dies ist insbesondere bei Videoaufnahmen oder unauffälliger Fotografie von Vorteil.
Technische Daten
Brennweite | 14–150 mm |
KB-äquivalente Brennweite | 28–300 mm |
Blendenöffnung | F4.0–5.6 |
Naheinstellgrenze | 0,5 m |
Max. Abbildungsmaßstab | 0,22x (MFT), 0,44x (35 mm) |
Filterdurchmesser | 58 mm |
Abmessungen (Ø x L) | 63,5 mm × 83 mm |
Gewicht | 285 g |
Wetterfest | Ja |
Anwendungsbereiche
Das OM System M.Zuiko ED 14-150 mm eignet sich hervorragend für Fotografen, die mit einem einzigen Objektiv unterschiedliche Motive abdecken möchten – von Landschaft über Architektur bis hin zu Porträts und Street-Fotografie. Aufgrund seiner kompakten Maße und Wetterfestigkeit ist es besonders auf Reisen und bei Outdoor-Aktivitäten nützlich.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Reisezoomobjektiven für Micro-Four-Thirds überzeugt das M.Zuiko ED 14-150 mm durch sein besonders leichtes Design und die wetterfeste Konstruktion. Während andere Objektive oft schwerer oder nicht spritzwassergeschützt sind, bietet dieses Modell einen guten Kompromiss zwischen Brennweitenumfang, Bildqualität und Mobilität.
Das OM System M.Zuiko ED 14-150 mm 1:4,0-5,6 II Schwarz bietet eine robuste, kompakte und leistungsfähige Lösung für alle, die ein vielseitiges Objektiv für unterwegs suchen. Die hochwertige Verarbeitung und die wetterfeste Bauweise unterstreichen den Anspruch der Marke OM SYSTEM. Eine zuverlässige Wahl für Fotografen, die Flexibilität mit Qualität kombinieren möchten.
Häufig gestellte Fragen zum OM System M.Zuiko ED 14-150 mm 1:4,0-5,6 II
Frage 1: Ist das Objektiv mit Telekonvertern kompatibel?
Nein, das Objektiv ist nicht mit den Telekonvertern MC-14 oder MC-20 kompatibel.
Frage 2: Wie wetterfest ist das Objektiv?
Es ist gegen Staub, Spritzwasser und Frost geschützt und kann mit einem entsprechend wetterfesten Kameragehäuse auch bei widrigen Bedingungen eingesetzt werden.
Frage 3: Eignet sich das Objektiv auch für Videoaufnahmen?
Ja, dank der MSC-Technologie bietet das Objektiv einen schnellen und nahezu geräuschlosen Autofokus, der ideal für Filmaufnahmen geeignet ist.
Frage 4: Wie schwer ist das Objektiv?
Das Gewicht beträgt lediglich 285 g, wodurch es besonders reisetauglich ist.
Frage 5: Wie ist die optische Leistung im Telebereich?
Auch im Telebereich liefert das Objektiv eine gute Schärfeleistung. Die optische Konstruktion mit ED- und asphärischen Elementen sorgt für eine kontrollierte Aberration über den gesamten Zoombereich.