Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für Vollformat
Dieses Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv wurde für hochwertige Landschafts-, Architektur- und Innenaufnahmen entwickelt. Die große Lichtausbeute über den gesamten Zoombereich, die kompakte Bauform sowie die hohe optische Präzision ermöglichen detailreiche Ergebnisse in vielfältigen fotografischen und filmischen Situationen. Das Ultraweitwinkel-Design unterstützt kreative Perspektiven und weite Bildwinkel.
Was ist der Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S? Der Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S ist ein kompaktes Vollformat-Ultraweitwinkelzoom für das Nikon-Z-System mit konstanter Lichtstärke und professioneller S-Line-Optik.
Hauptmerkmale des Nikon Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S
- Kompaktes Ultraweitwinkel-Design: Ideal für Landschaft, Architektur und Reisen durch sehr weite Bildwinkel und geringe Baugröße.
- 82-mm-Filtergewinde: Erstes Ultraweitwinkelzoom im Vollformatbereich, das Standard-Schraubfilter ohne Halterung unterstützt.
- Konstante Lichtstärke 1:4: Bietet gleichbleibende Belichtung über den gesamten Zoombereich.
- Multi-Focusing-System: Präzise, schnelle und leise Autofokusleistung, optimiert für Fotos und Filme.
- Nanokristall- und Fluorvergütung: Reduzieren Reflexionen, verbessern Kontrast und erleichtern die Reinigung.
- Hervorragende Abbildungsleistung: Minimierte sagittale Koma, hohe Randschärfe und ausgewogene Helligkeit.
- Staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion: Robustes Design für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze.
- Unterstützung des kamerainternen Bildstabilisators: Ermöglicht Aufnahmen mit bis zu fünf Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten.
Optische Leistung und Bildqualität
Das Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S kombiniert einen extrem weiten Bildwinkel mit einer hochpräzisen optischen Konstruktion. ED-Glas, asphärische Linsen sowie Nanokristall- und Fluorvergütung reduzieren Farbfehler, Reflexionen und Verzerrungen deutlich. Der hohe Detailreichtum wird bis in die Bildecken durch minimierte sagittale Koma und eine ausgewogene Helligkeit unterstützt. Dadurch eignet sich das Objektiv ideal für Landschafts-, Architektur- und Innenaufnahmen, bei denen eine gleichmäßig hohe Abbildungsleistung im gesamten Bildfeld essenziell ist.
Autofokus, Fokussystem und Nahbereichsleistung
Das Multi-Focusing System mit mehreren AF-Motoren ermöglicht schnelle, präzise und nahezu lautlose Fokussierung. Dies gewährleistet eine zuverlässige Schärfenachführung bei Serienbildern und flüssige Fokusverlagerungen bei Videoaufnahmen. Dank unabhängig beweglicher Linsengruppen (Floating Elements) bleibt die Fokussierung auch im Nahbereich präzise. Die Naheinstellgrenze von nur 0,28 m über alle Brennweiten hinweg bietet einen großen kreativen Spielraum für dynamische Nahaufnahmen und bildwirksame Perspektiven.
Videofunktionen und professionelle Bedienung
Das Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S ist für hybride Produktionen optimiert und reduziert ungewollte Fokusverlagerungen sowie »Focus Breathing«. Der leise Autofokus, die konstante Lichtstärke von 1:4 und die gleichmäßige Belichtung über den gesamten Zoombereich machen das Objektiv zu einer zuverlässigen Wahl für Filmaufnahmen. Der griffige, leichtgängige Einstellring ermöglicht intuitive Kontrolle, ob für Fokus oder Belichtungskorrektur, und passt die Geschwindigkeit der Fokusverlagerung dynamisch an die Drehgeschwindigkeit an.
Konstruktion, Robustheit und Handling
Das Objektiv besticht durch eine kompakte, leichte Bauweise und profitiert vom Objektiveinzugsmechanismus, der die Transportgröße reduziert. Die Abdichtungen aller beweglichen Tubusteile schützen zuverlässig vor Staub und Spritzwasser, während die Fluorvergütung die Reinigung erleichtert. Zusätzlich unterstützt das Objektiv den kamerainternen Bildstabilisator und ermöglicht damit Aufnahmen mit bis zu fünf Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten. Die robuste Verarbeitung und das geringe Gewicht machen es zu einem vielseitigen Werkzeug für Outdoor- und Reiseszenarien.
Technische Daten - Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S
| Typ | Nikon-Z-Bajonett |
| Format | FX-Format |
| Brennweite | 14–30 mm |
| Lichtstärke | 1:4 |
| Kleinste Blende | 22 |
| Optischer Aufbau | 14 Linsen in 12 Gruppen (4 ED, 4 asphärische Linsen, Nanokristallvergütung, Fluorvergütung) |
| Bildwinkel | FX: 114°–72°, DX: 90°–50° |
| Naheinstellgrenze | 0,28 m |
| Anzahl der Blendenlamellen | 7 (abgerundet) |
| Filtergewinde | 82 mm |
| Maße | ca. 89 × 85 mm |
| Gewicht | ca. 485 g |
| Autofokus | Ja, Multi-Focusing System |
Landschafts- und Architekturaufnahmen
Das Ultraweitwinkel-Zoom eignet sich für weitläufige Landschaftsszenen, Innenräume und architektonische Motive. Der große Bildwinkel unterstützt dynamische Kompositionen und ermöglicht detailreiche Aufnahmen mit räumlicher Tiefe.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Ultraweitwinkelzooms im Vollformatbereich überzeugt das Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S durch sein geringes Gewicht, die Filterkompatibilität und die präzise optische Leistung der S-Line. Für Reisen und hybride Foto-Film-Produktionen bietet es eine besonders vielseitige Balance aus Größe, Bildqualität und Bedienkomfort.
Das Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S kombiniert hochwertige S-Line-Technologie mit kompakter Bauweise und vielseitigem Einsatzspektrum. Die optische Leistung, die präzise Fokussierung und die Filterkompatibilität machen es zu einer zuverlässigen Wahl für Foto- und Videoproduktionen. Eine optimale Lösung für anspruchsvolle Ultraweitwinkel-Anwendungen.
Häufig gestellte Fragen zum Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S
Frage 1: Ist das Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S für Filter geeignet?
Ja, dank des 82-mm-Filtergewindes können konventionelle Schraubfilter ohne zusätzliche Halterungen verwendet werden.
Frage 2: Eignet sich das Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S für Videoaufnahmen?
Das Objektiv ist aufgrund des leisen Autofokus, der reduzierten Fokusverlagerung und der gleichmäßigen Belichtung hervorragend für Videoproduktionen geeignet.
Frage 3: Wie gut ist die Abbildungsleistung am Bildrand?
Die optische Konstruktion reduziert Lichtabfall und sagittale Koma, wodurch bis in die Randbereiche hohe Schärfe und sauber abgebildete Lichtpunkte erzielt werden.
Frage 4: Unterstützt das Nikon 14-30 mm 1:4,0 Z S den kamerainternen Bildstabilisator?
Ja, das Objektiv nutzt den VR-Mechanismus der Kamera und ermöglicht verwacklungsarme Ergebnisse mit längeren Belichtungszeiten.