Leica 28–90 mm 1:2,8–4,5 Vario-Elmarit-R – Gebraucht
Dieser Artikel ist technisch funktionsfähig.
Artikelzustand: B
Seriennummer: 3989804
Die Leica 28–90 mm 1:2,8–4,5 Vario-Elmarit-R – gebraucht, aber geprüft und voll funktionsfähig – ist ein vielseitiges Standard-Zoom für das Leica-R-Bajonett mit hochwertiger Optik, solider Mechanik und variabler Lichtstärke. Zielgruppe: Anwender, die ein präzises, manuell fokussierendes Zoomobjektiv für Reportage, Reise und Alltagsmotive suchen oder an spiegellosen Kameras adaptieren möchten. Hauptanwendungsbereich: universelle Fotografie von Weitwinkel bis leichtes Tele.
Was ist die Leica 28–90 mm 1:2,8–4,5 Vario-Elmarit-R? Die Leica 28–90 mm 1:2,8–4,5 Vario-Elmarit-R ist ein manuelles Standard-Zoomobjektiv mit hochwertiger Glasrechnung und variabler Lichtstärke für das Leica-R-System.
Hauptmerkmale des Leica Leica 28–90 mm 1:2,8–4,5 Vario-Elmarit-R – Gebraucht
- Vielseitiger Brennweitenbereich: 28–90 mm deckt Weitwinkel bis kurzes Tele ab – ideal für Reportage und Reise.
- Variable Lichtstärke: 1:2,8–4,5 für ausgewogene Balance aus Leistung, Größe und Gewicht.
- Hochwertige Optik: Auf Kontrast, Schärfe und geringe Verzeichnung ausgelegt; asphärische/ED-Elemente je nach Version.
- Präzise Mechanik: Weich laufender Fokusring und Zoomeinstellung für reproduzierbare Ergebnisse.
- Adaptierbar: Per Adapter an vielen spiegellosen Systemen nutzbar (bajonettspezifisch).
Optische Qualität über den gesamten Zoombereich
Die optische Konstruktion ist auf hohe Mikrokontraste, gleichmäßige Randschärfe und kontrollierte Verzeichnung ausgelegt. Vergütungen minimieren Reflexe und Streulicht; die Abbildungsleistung bleibt über den Brennweitenbereich stabil.
Lichtstärke und Flexibilität
Die variable Lichtstärke 1:2,8–4,5 bietet Reserven bei wenig Licht im Weitwinkel und hält das Objektiv zugleich kompakt. Der Bereich 28–90 mm eignet sich von Architektur und Street bis zu Porträt und Detail.
Mechanik und Bedienung
Das Metallgehäuse sorgt für Langlebigkeit. Der fein gedämpfte Fokusring ermöglicht exaktes manuelles Scharfstellen, die Zoommechanik arbeitet gleichmäßig und unterstützt präzise Bildgestaltung.
Adaptierung an spiegellose Systeme
Über geeignete Adapter lässt sich das Leica-R-Bajonett an gängige spiegellose Kameras (z. B. L-Mount, Sony E, Canon RF, Nikon Z) nutzen. Blende und Fokus erfolgen manuell; EXIF-Übertragung abhängig vom Adapter.
Technische Daten
| Anschluss | Leica R (35-mm Kleinbild-SLR; adaptierbar an spiegellose Systeme) |
| Brennweite | 28–90 mm |
| Lichtstärke | 1:2,8–4,5 (variabel) |
| Blendenbereich | ca. f/2,8–f/22 (brennweiten-/versionsabhängig) |
| Fokussierung | Manuell (MF), Entfernungsskala/Schärfentiefe-Markierungen |
| Naheinstellgrenze | ca. 0,60 m (versionsabhängig) |
| Max. Abbildungsmaßstab | ca. 0,17× (versionsabhängig) |
| Optischer Aufbau | Mehrgliedrige Konstruktion; asphärische/ED-Elemente je nach Version |
| Blendenlamellen | Abgerundet; Anzahl versionsabhängig |
| Filtergewinde | 77 mm (versionsabhängig) |
| Abmessungen / Gewicht | Kompakte Profi-Bauform; ca. 700–900 g (versionsabhängig) |
| Gehäuse | Metall, präzise Zoom-/Fokusmechanik, gravierte Skalen |
| Kompatibilität | Nativ Leica R; Adaptierung z. B. an L-Mount, Sony E, Canon RF, Nikon Z via Adapter |
| Lieferumfang | siehe Lieferumfang |
| Zustand | Gebraucht, geprüft, voll funktionsfähig; leichte Gebrauchsspuren möglich |
Anwendungsbereiche
Reportage, Reise, Street, Landschaft und Porträt. Der Brennweitenbereich ermöglicht schnelle Motivwechsel ohne Objektivtausch; die manuelle Bedienung unterstützt präzise, reproduzierbare Ergebnisse.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Gegenüber Festbrennweiten bietet das 28–90 mm mehr Flexibilität bei geringerem Objektivwechsel. Im Vergleich zu modernen 24–70 mm f/2,8-Zooms an spiegellosen Systemen punktet es mit klassischer Mechanik und Leica-Rendering, erfordert jedoch manuelle Fokussierung und bietet eine variable Lichtstärke.
Die Leica 28–90 mm 1:2,8–4,5 Vario-Elmarit-R kombiniert hohen Abbildungsstandard, präzise Mechanik und universellen Zoombereich. Als geprüfter Gebrauchtartikel eine verlässliche Wahl für vielseitige Fotoprojekte und die Adaptierung an spiegellose Kameras.
Häufig gestellte Fragen zum Leica 28–90 mm 1:2,8–4,5 Vario-Elmarit-R – Gebraucht
Kann das Objektiv an spiegellosen Kameras genutzt werden?
Ja, mit geeignetem Adapter ist die Nutzung z. B. an L-Mount, Sony E, Canon RF oder Nikon Z möglich (manuelle Bedienung).
Unterstützt das Objektiv Autofokus oder EXIF-Daten?
Autofokus ist nicht vorhanden; EXIF-Übertragung hängt vom verwendeten Adapter ab.
Wie nah kann fokussiert werden?
Die Naheinstellgrenze liegt typischerweise bei ca. 0,60 m, abhängig von der Version.
Welches Filtergewinde hat das Objektiv?
In der Regel 77 mm; je nach Produktionsserie können Abweichungen bestehen.
Eignet es sich für Porträtfotografie?
Ja, der Telebereich bis 90 mm eignet sich für klassische Porträts mit natürlicher Perspektive.
Gewährleistung
Zwischenverkauf vorbehalten. Die Gewährleistung beträgt 12 Monate.