Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Harman Phoenix II 200 Colour Film 120

Harman Phoenix II 200 Colour Film 120


Der Harman Phoenix II 200 Colour Film 120 ist ein experimenteller Farbnegativfilm mit ISO 200, der für kreative Anwendungen im analogen Mittelformatbereich entwickelt wurde. Er überzeugt durch eine neue Emulsionsformulierung mit verbesserter Schärfe, reduziertem Korn sowie optimiertem Kontrastverhalten. Der Film bietet eine besonders charaktervolle Farbwiedergabe mit ausgeprägtem analogem Look, ideal für kreative Fotoexperimente unter natürlichen Lichtbedingungen.

Was ist der Harman Phoenix II 200 Colour Film 120? Der Harman Phoenix II 200 Colour Film 120 ist ein neu entwickelter Farbnegativfilm mit ISO 200 für das Mittelformat, der sich durch hohe Kontraste und kreative Farbrendering-Eigenschaften auszeichnet.

Hauptmerkmale des Harman Phoenix II 200 Colour Film 120

  • ISO 200 Farbnegativfilm: Ideal für Tageslichtaufnahmen mit feiner Belichtungsspielraum zwischen ISO 100–200
  • Neuentwickelte Emulsion: Verbesserter Kontrast, feinkörnige Struktur und höhere Schärfe
  • Charaktervoller Look: Unmaskierte Farbdarstellung mit deutlichen Halationseffekten
  • Kompatibel mit C41-Prozess: Standardisierte Entwicklung mit vielen Labors möglich
  • Geeignet für kreative Scans: Optimierte Digitalisierungsmöglichkeiten, insbesondere durch Reversal-Workflows

ISO 200 Farbnegativfilm

Der Harman Phoenix II 200 Colour Film 120 ist auf eine Lichtempfindlichkeit von ISO 200 eingestellt und bietet ein ideales Belichtungsfenster zwischen ISO 100 und 200. Diese Flexibilität ermöglicht eine präzise Anpassung an unterschiedliche Lichtsituationen, insbesondere bei Außenaufnahmen bei Tageslicht.

Neuentwickelte Emulsion

Die vollständig überarbeitete Emulsion basiert auf einer neuen Kombination aus Farbkupplern, Farbstoffen und experimentellem Schichtaufbau. Dies führt zu verbesserter Detailzeichnung in Lichtern und Schatten sowie zu einem insgesamt ausgewogeneren Kontrastverlauf.

Charaktervoller Look

Durch den Verzicht auf Maskierungsfarbstoffe und nur begrenzt eingesetzten Antihalation-Schutz entstehen typische Halationseffekte, die dem Bild einen ausgeprägt analogen Charakter verleihen. Besonders Lichtquellen und Reflexionen erhalten so eine einzigartige Aura.

Geeignet für kreative Scans

Dank der fehlenden Maskierung reagieren Scanner unterschiedlich auf den Film. Beste Ergebnisse werden durch die Nutzung des Reversal-Modus und anschließender Invertierung in Adobe Photoshop oder mit Plugins wie Negative Lab Pro erzielt. So entsteht ein hochindividueller Look, abhängig vom verwendeten Scanner und Workflow.

Technische Daten

Filmart Farbnegativfilm (C41)
Filmformat 120 Rollfilm (Mittelformat)
Empfindlichkeit ISO 200 (EI 100–200 empfohlen)
Entwicklung C41 Prozess
Kornstruktur Fein bis deutlich sichtbar
Kontrastverhalten Hoch, charakterstark

Anwendungsbereiche

Der Harman Phoenix II 200 Colour Film 120 eignet sich hervorragend für kreative Fotografieprojekte im Mittelformat, insbesondere bei Tageslicht. Typische Einsatzbereiche sind Porträts mit stimmungsvoller Farbgebung, künstlerische Landschaftsaufnahmen oder urbane Szenen mit experimentellem Ausdruck. Auch für experimentelle Scans und alternative Workflows ist dieser Film ideal geeignet.

Vergleich mit ähnlichen Produkten

Im Vergleich zu klassischen Farbfilmen wie Kodak Portra oder Fujifilm Pro 400H bietet der Harman Phoenix II einen unmaskierten, charakterstarken Look mit deutlich sichtbarem Korn und Halationseffekten. Während andere Filme auf neutrale Farbwiedergabe und feine Tonwerte optimiert sind, setzt Phoenix II auf kreative Ausdrucksstärke und Individualität.

Der Harman Phoenix II 200 Colour Film 120 kombiniert experimentelle Farbgebung mit einem authentischen analogen Look. Dank moderner Emulsionsentwicklung bietet er kreative Freiheiten für anspruchsvolle Fotograf:innen, die Wert auf Charakter und Ausdruck legen. Harman liefert hier ein Produkt mit unverwechselbarer Handschrift – ideal zum Entdecken, Testen und kreativen Ausprobieren.

Häufig gestellte Fragen zum Harman Phoenix II 200 Colour Film 120

Frage 1: In welchem Licht funktioniert der Film am besten?

Die besten Ergebnisse erzielt der Harman Phoenix II 200 Colour Film 120 bei Tageslicht oder in gleichmäßig beleuchteten Szenen mit mittlerer Helligkeit.

Frage 2: Kann der Film gepusht oder gezogen werden?

Push-Processing wird nicht empfohlen. Der optimale Belichtungsspielraum liegt zwischen EI 100 und EI 200.

Frage 3: Wie sollte der Film gelagert werden?

Unentwickelter Film sollte kühl (10–20 °C) und trocken gelagert werden. Eine Lagerung im Kühlschrank ist möglich, der Film muss jedoch vor Gebrauch akklimatisieren.

Frage 4: Welche Scanner liefern gute Ergebnisse mit dem Film?

Gute Resultate werden mit Noritsu, Epson V850 oder Fujifilm SP3000 erzielt, insbesondere bei Nutzung eines Reversal-Workflows und Nachbearbeitung mit Negative Lab Pro oder Adobe Photoshop.

Frage 5: Ist der Film auch für Langzeitbelichtungen geeignet?

Für Belichtungen über 1 Sekunde ist ein Ausgleich der Belichtungszeit erforderlich. Eine Belichtungsverlängerung ist notwendig, um die Reciprocity Failure zu kompensieren.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Technische Daten
Harman Phoenix II 200 Colour Film 120
Produkttyp Farbnegativfilm (C41)
Filmformat 120 Rollfilm
Empfindlichkeit ISO 200 (empfohlen: EI 100–200)
Schichtaufbau Neu formulierte Emulsion mit Farbstoffen und Farbkupplern
Kontrast & Korn Hohes Kontrastverhalten, stark sichtbares Korn
Halationseffekte Ja, aufgrund fehlender Maskierungsfarbstoffe und reduziertem Antihalation-Schutz
Basis 0,125 mm Acetatträger
Entwicklung C41-Prozess (auch CN16-kompatibel)
Langzeitbelichtungen Belichtungsverlängerung bei >1 Sekunde empfohlen
Push-Entwicklung Nicht empfohlen
Scannerkompatibilität Optimiert für Noritsu, Epson V850, Fujifilm SP3000 (Reversal-Workflow empfohlen)
Lagertemperatur 10–20 °C, kühl und trocken
Lieferumfang
  • Harman Phoenix II 200 Colour Film 120

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Leistenschneider

Harman steht für hochwertige Produkte in der analogen Fotografie und bietet erstklassige Schwarzweiß-Filme, Dunkelkammerpapiere und Fotochemikalien. Die Marke kombiniert traditionelles Handwerk mit moderner Technik, um Fotografen exzellente Ergebnisse zu ermöglichen. Von Einsteigern bis hin zu Profis – Harman-Produkte überzeugen weltweit durch ihre Qualität und Zuverlässigkeit.

Kontaktangaben des Herstellers und des Importeurs:

Transcontinenta B.V.
Tarwestraat 29
2153 GE Nieuw-Vennep, Niederlande

info@transcontinenta.nl
0031 252 687 555