Fujifilm X-E5 Schwarz + Sigma 17–40 mm 1:1,8 DC (A) X-Mount
Fujifilm X-E5 Schwarz
Die Fujifilm X-E5 vereint modernes Design mit leistungsstarker Bildtechnik in einem kompakten, hochwertigen Gehäuse. Ausgestattet mit einem rückwärtig belichteten 40,2-Megapixel-Sensor, einem leistungsstarken X-Prozessor 5 sowie einer integrierten Fünf-Achsen-Bildstabilisierung, richtet sich die spiegellose Systemkamera an anspruchsvolle Fotografierende, die hohe Bildqualität, Mobilität und klassische Bedienung schätzen.
Was ist die Fujifilm X-E5? Die Fujifilm X-E5 ist eine spiegellose APS-C-Systemkamera mit 40,2 MP, klassischem Design und innovativer Technik für Foto und Video.
Hauptmerkmale der Fujifilm X-E5
- 40,2 MP X-Trans CMOS 5 HR Sensor: Hohe Auflösung und rückwärtig belichtete Struktur für maximale Detailtiefe und Lichtempfindlichkeit.
- Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung: Bis zu 7,0 EV-Stufen Kompensation für scharfe Aufnahmen bei wenig Licht.
- Hochwertiges Aluminiumgehäuse: Aus massivem Metall gefräst für stilvolles Design und langlebige Haptik.
- KI-gestützter Autofokus: Deep-Learning-basierte Motiverkennung für präzise Verfolgung von Menschen, Tieren und Fahrzeugen.
- 6.2K-Videoaufzeichnung: Hochauflösende Videoqualität mit vielseitiger Filmsimulation und digitalem Telekonverter.
- Elektronischer OLED-Sucher: Classic-Display-Modus mit übersichtlicher Darstellung im Stil analoger Kameras.
- Klapp- und Schwenkdisplay: 180° flexibel für Selfies und kreative Perspektiven.
40,2 MP X-Trans CMOS 5 HR Sensor
Die Fujifilm X-E5 ist mit einem rückwärtig belichteten 40,2-Megapixel-Sensor ausgestattet, der eine hohe Lichtausbeute und außergewöhnliche Detailtreue ermöglicht. Die Kombination aus hoher Auflösung und verbesserter Pixelstruktur sorgt für rauschfreie Bilder selbst bei niedriger ISO-Empfindlichkeit (Standard: ISO 125).
Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung
Der kamerainterne Bildstabilisator der X-E5 kompensiert Verwacklungen bis zu 7,0 EV-Stufen (Zentrum) bzw. 6,0 EV-Stufen (Rand). Dies erlaubt verwacklungsfreie Aufnahmen bei längeren Belichtungszeiten – ideal für Low-Light-Situationen und Videoaufnahmen aus freier Hand.
Künstliche Intelligenz im Autofokus
Dank Deep-Learning-Technologie erkennt und verfolgt der Autofokus präzise Menschen, Tiere, Vögel, Fahrzeuge und weitere Motive. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen arbeitet der Autofokus schnell und zuverlässig.
Professionelle Videoqualität
Die X-E5 unterstützt Videoaufnahmen in 6.2K bei 30p sowie DCI-4K und Full HD in hohen Bitraten. Der digitale Telekonverter und Filmsimulationsmodi erweitern die kreativen Möglichkeiten erheblich.
Technische Daten
Sensor | X-Trans CMOS 5 HR, 40,2 Megapixel, rückwärtig belichtet |
Bildprozessor | X-Prozessor 5 |
Bildstabilisierung | 5-Achsen IBIS, bis zu 7,0 EV-Stufen |
Videoaufnahme | 6,2K/30p |
Display | 3-Zoll LCD, klappbar, Touchscreen |
Sucher | Elektronischer Sucher mit Classic-Display-Modus |
Gewicht | 445 g (einschließlich Akku und Speicherkarte) |
Besonderheiten | KI-Autofokus, Filmsimulationsrad, Surround-View |
Anwendungsbereiche
Die Fujifilm X-E5 ist ideal für Reise- und Streetfotografie, dokumentarische Arbeiten sowie Vlogging. Das leichte Gehäuse und die leistungsstarke Bildstabilisierung ermöglichen Aufnahmen aus freier Hand bei allen Lichtverhältnissen. Auch für kreative Videoaufnahmen bis 6.2K bietet sie eine zuverlässige und flexible Lösung.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Fujifilm X-E4 bietet die X-E5 eine integrierte Bildstabilisierung, höhere Auflösung und KI-Autofokus. Gegenüber der Fujifilm X-T30 II punktet sie mit kompakterem Design und hochwertigerem Gehäuse. Die X-E5 vereint klassische Bedienung mit modernen Features in einem besonders mobilen Format.
Die Fujifilm X-E5 überzeugt mit ihrem hochwertigen Gehäuse, der präzisen Bildverarbeitung und modernster Technologie für Foto und Video. Fujifilm setzt mit diesem Modell neue Maßstäbe für kompakte Systemkameras und richtet sich an Nutzer:innen, die klassische Handhabung mit zeitgemäßer Funktionalität verbinden möchten.
Häufig gestellte Fragen zur Fujifilm X-E5
Frage 1: Ist die Fujifilm X-E5 mit älteren Fujinon-X-Objektiven kompatibel?
Ja, alle Objektive mit Fujifilm X-Mount sind mit der X-E5 voll kompatibel.
Frage 2: Kann die Kamera für Vlogging oder Selfies verwendet werden?
Ja, der um 180° schwenkbare Bildschirm eignet sich ideal für Selfies und Vlogging.
Frage 3: Unterstützt die Kamera interne Bildstabilisierung?
Ja, die X-E5 bietet eine 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse für Fotos und Videos.
Frage 4: Welche Videoformate sind verfügbar?
Die Kamera nimmt Videos in 6.2K, 4K und Full HD mit verschiedenen Bildraten und Codecs (H.264, H.265) auf.
Frage 5: Unterstützt die Kamera automatische Motiverkennung?
Ja, die KI-basierte Motiverkennung erkennt Gesichter, Tiere, Fahrzeuge und mehr.
Sigma 17–40 mm 1:1,8 DC (A) X-Mount
Das Sigma 17–40 mm 1:1,8 DC (A) ist ein lichtstarkes Standard-Zoomobjektiv für spiegellose APS-C-Kameras mit Fujifilm X-Mount. Es verbindet eine durchgängige Blende von 1:1,8 mit einer außergewöhnlichen Abbildungsleistung, die mit der Qualität von Festbrennweiten vergleichbar ist. Dank seines erweiterten Brennweitenbereichs, des kompakten Designs und seiner professionellen Videofunktionen richtet es sich an anspruchsvolle Fotografen und Videografen.
Was ist das Sigma 17–40 mm 1:1,8 DC (A)? Das Sigma 17–40 mm 1:1,8 DC (A) ist ein lichtstarkes Standard-Zoomobjektiv für APS-C-Kameras mit herausragender optischer Leistung.
Hauptmerkmale des Sigma 17–40 mm 1:1,8 DC (A) X-Mount
- Konstante Blende 1:1,8: Ideal für Low-Light-Situationen und gezielte Tiefenschärfenkontrolle
- Erweiterter Brennweitenbereich (17–40 mm): Flexibler Einsatz von Weitwinkel bis Normalbrennweite
- HLA-Autofokus: Leiser, schneller und präziser Autofokus für Foto und Video
- Innenzoom: Gleichbleibende Objektivlänge und ausgewogene Balance
- Optimiert für Video: Minimales Focus Breathing und entklickbarer Blendenring
- Kompakt und leicht: Über 30 % leichter als der Vorgänger, ideal für mobile Anwendungen
- Witterungsschutz: Staub- und spritzwassergeschützt mit wasser- und ölabweisender Frontlinse
Konstante Blende 1:1,8
Die durchgehende Lichtstärke von 1:1,8 über den gesamten Brennweitenbereich ermöglicht kreative Aufnahmen mit selektiver Schärfe und eignet sich ideal für lichtschwache Szenen, wie Innenräume oder Nachtaufnahmen. Damit bietet das Sigma 17–40 mm 1:1,8 DC (A) eine Leistung, die bisher nur hochwertigen Festbrennweiten vorbehalten war.
Erweiterter Brennweitenbereich
Mit einem Brennweitenbereich von 17–40 mm (entspricht ca. 25,5–60 mm KB-Äquivalent) bietet das Objektiv vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten – von Landschaftsaufnahmen über Reportagen bis hin zu Porträts. Der große Zoombereich macht Objektivwechsel überflüssig und unterstützt eine flexible Arbeitsweise.
HLA-Autofokus für Foto und Video
Der High-Response Linear Actuator (HLA) sorgt für eine leise, schnelle und hochpräzise Scharfstellung. Dies macht das Objektiv besonders attraktiv für hybride Anwender, die zwischen Fotografie und Videografie wechseln, beispielsweise bei Vlogging oder Gimbal-Nutzung.
Technische Daten
Brennweite | 17–40 mm (APS-C) |
Lichtstärke | 1:1,8 (konstant) |
Objektivkonstruktion | 17 Elemente in 11 Gruppen (davon 4 SLD und 4 asphärische) |
Bildwinkel | 79,7° – 39,1° |
Blendenlamellen | 11 (runde Blendenöffnung) |
Naheinstellgrenze | 28 cm |
Max. Abbildungsmaßstab | 1:4,8 |
Filterdurchmesser | 67 mm |
Abmessungen | 72,9 × 115,9 mm |
Gewicht | ca. 535 g |
Anwendungsbereiche
Das Sigma 17–40 mm 1:1,8 DC (A) X-Mount ist vielseitig einsetzbar – von der Landschafts- und Streetfotografie über Innenraum- und Porträtaufnahmen bis hin zu professionellen Videoeinsätzen. Besonders bei schwachem Licht und in dynamischen Aufnahmesituationen liefert es hervorragende Ergebnisse und eignet sich ideal für hybride Content-Creation.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zum bekannten Sigma 18–35 mm 1:1,8 DC HSM | Art bietet das neue 17–40 mm Modell nicht nur eine erweiterte Brennweite, sondern auch ein deutlich kompakteres und leichteres Design. Die moderne Autofokus-Technologie (HLA) sowie die bessere Videotauglichkeit machen es zur zeitgemäßeren Wahl für hybride Anwendungen.
Das Sigma 17–40 mm 1:1,8 DC (A) X-Mount kombiniert lichtstarke Leistung mit hoher Flexibilität und kompaktem Design. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und innovativen Technik ist es eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Foto- und Videografen.
Häufig gestellte Fragen zum Sigma 17–40 mm 1:1,8 DC (A) X-Mount
Frage 1: Ist das Objektiv mit Vollformatkameras kompatibel?
Nein, das Sigma 17–40 mm 1:1,8 DC (A) ist ausschließlich für APS-C-Kameras konzipiert und nicht für Vollformat geeignet.
Frage 2: Hat das Objektiv eine Bildstabilisierung?
Nein, das Objektiv verfügt über keine eigene optische Bildstabilisierung. Die Stabilisierung muss ggf. über die Kamera erfolgen.
Frage 3: Ist der Blendenring bei der X-Mount-Version vorhanden?
Ja, die X-Mount-Version verfügt über einen funktionalen Blendenring mit De-Klick-Funktion und Lock-Schalter.
Frage 4: Ist das Objektiv wettergeschützt?
Ja, das Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt und die Frontlinse ist wasser- und ölabweisend beschichtet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht.
Frage 5: Welche Besonderheiten bietet das Objektiv für Videoproduktionen?
Es bietet einen HLA-Antrieb für leisen Autofokus, minimalen Focus Breathing und einen entklickbaren Blendenring für stufenlose Anpassungen – ideal für professionelle Videoaufnahmen.