7Artisans 50mm f/1,8 für Sony E (APS-C)
Das 7Artisans 50mm f/1,8 für Sony E (APS-C) ist ein hochwertiges Objektiv, das sich besonders gut für Porträtaufnahmen eignet. Mit einer umgerechneten Brennweite von 80mm auf Kleinbildformat bietet es einen klassischen Bildwinkel, der natürliche Close-Up Porträts sowie Halbkörper- und Ganzkörperporträts ermöglicht. Die große Blendenöffnung von f/1,8 sorgt für eine ansprechende Hintergrundunschärfe und ermöglicht Aufnahmen bei schwachem Licht. Zielgruppe: Fotografie-Enthusiasten und Profis. Hauptanwendungsbereich: Porträtfotografie.
Was ist das 7Artisans 50mm f/1,8 für Sony E (APS-C)? Das 7Artisans 50mm f/1,8 für Sony E (APS-C) ist ein manuelles Festbrennweitenobjektiv, das speziell für Sony APS-C Kameras entwickelt wurde.
Hauptmerkmale des 7Artisans 50mm f/1,8 für Sony E (APS-C)
- Hervorragende Lichtstärke: Mit einer maximalen Blendenöffnung von f/1,8 eignet sich das Objektiv ideal für Porträtaufnahmen bei schwachem Licht.
- Kompakte Bauweise: Das Objektiv ist leicht und kompakt, was es zu einer praktischen Wahl für unterwegs macht.
- Manuelle Fokussierung: Die manuelle Fokussierung ermöglicht präzise Kontrolle über den Schärfepunkt.
- Filtergewinde von 52mm: Kompatibel mit verschiedenen Filtertypen zur kreativen Gestaltung von Bildern.
Hervorragende Lichtstärke
Die Lichtstärke von f/1,8 erlaubt es Fotografen, in Situationen mit wenig Umgebungslicht zu arbeiten, ohne auf hohe ISO-Werte zurückgreifen zu müssen. Dies führt zu klaren, rauscharmen Bildern. Die große Blendenöffnung sorgt zudem für eine ansprechende Hintergrundunschärfe, die für Porträtaufnahmen besonders vorteilhaft ist.
Kompakte Bauweise
Das 7Artisans 50mm f/1,8 ist kompakt und leicht, was es zu einem idealen Begleiter für Fotografen macht, die viel unterwegs sind. Es lässt sich problemlos in jeder Kameratasche unterbringen und ist somit immer einsatzbereit.
Manuelle Fokussierung
Die manuelle Fokussierung ermöglicht eine präzise Steuerung des Schärfepunkts. Dies ist besonders wichtig bei Porträtaufnahmen, wo die Schärfe auf den Augen des Motivs liegen sollte. Durch die manuelle Fokussierung können Fotografen die kreative Kontrolle über ihre Aufnahmen maximieren.
Technische Daten
Brennweite |
50mm (80mm Kleinbildäquivalent) |
Blendenöffnung |
f/1,8 |
Optischer Aufbau |
6 Elemente in 5 Gruppen |
Filtergewinde |
52mm |
Fokussierung |
Manuell |
Anwendungsbereiche
Das 7Artisans 50mm f/1,8 kann in der Porträtfotografie vielseitig eingesetzt werden. Es ermöglicht die Aufnahme von Close-Ups mit einer schönen Hintergrundunschärfe und eignet sich ebenso für Halbkörper- und Ganzkörperporträts. Die hohe Lichtstärke ist ein großer Vorteil, wenn Lichtverhältnisse nicht optimal sind, und ermöglicht kreative Spielereien mit Schärfe und Unschärfe.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen 50mm Objektiven bietet das 7Artisans 50mm f/1,8 eine hervorragende Lichtstärke und eine kompakte Bauweise zu einem attraktiven Preis. Während einige Konkurrenzprodukte möglicherweise eine Autofokusfunktion bieten, ermöglicht die manuelle Fokussierung des 7Artisans eine präzisere Kontrolle über kreative Aufnahmen.
Zusammenfassend bietet das 7Artisans 50mm f/1,8 für Sony E (APS-C) eine ausgezeichnete Kombination aus Lichtstärke, kompakter Bauweise und präziser Steuerung, die es zu einer idealen Wahl für Porträtfotografen macht. Die Qualität des Produkts und die Marke 7Artisans laden ein, das Objektiv auszuprobieren und die kreativen Möglichkeiten zu entdecken.
Häufig gestellte Fragen zum 7Artisans 50mm f/1,8 für Sony E (APS-C)
Frage 1: Ist das Objektiv für Vollformatkameras geeignet?
Das 7Artisans 50mm f/1,8 ist speziell für APS-C Kameras konzipiert und bietet bei Verwendung an Vollformatkameras einen crop-faktor, was zu einer Brennweite von 50mm führen würde.
Frage 2: Gibt es eine Autofokusfunktion?
Das Objektiv verfügt über keine Autofokusfunktion. Die Fokussierung erfolgt manuell, was eine präzise Steuerung ermöglicht.
Frage 3: Welche Filtergrößen sind kompatibel?
Das Objektiv hat ein Filtergewinde von 52mm, was es ermöglicht, gängige Filtergrößen zu verwenden.