Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron S.C. VM Schwarz
Das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron S.C. VM Schwarz ist ein lichtstarkes Teleobjektiv, das durch seine kompakte Bauweise, die hochwertige Verarbeitung und seinen charakteristischen Bildlook überzeugt. Mit einer Einfachvergütung (Single Coated) bietet es bewusst eine klassische Abbildungsästhetik, die gezielt Flares und Streulicht zulässt. Es eignet sich besonders für Anwender, die Wert auf kreative Ausdrucksmöglichkeiten und ein sanftes Bokeh legen, etwa in der Porträt- und künstlerischen Fotografie.
Was ist das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron S.C. VM Schwarz? Das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron S.C. VM Schwarz ist ein kompaktes, manuelles Teleobjektiv mit VM-Mount, das speziell für die kreative Fotografie mit Leica M-Mount Kameras entwickelt wurde.
Hauptmerkmale des Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron S.C. VM Schwarz
- Exklusiv für den Leica M-Mount: Optimiert für Vollformatkameras mit VM-Anschluss.
- Einfachvergütung (S.C.): Klassische Bildwirkung mit Flares und Streulicht als gestalterisches Stilmittel.
- Optische Konstruktion mit 7 Linsen in 5 Gruppen: Moderne Teildispersionsgläser reduzieren chromatische Aberrationen.
- 12 Blendenlamellen: Erzeugen ein besonders sanftes und harmonisches Bokeh.
- Manueller Fokus: Präzise und direkte Scharfstellung für kreative Kontrolle.
- Kompakte Bauweise: Nur 54,1 mm Länge und 290 g Gewicht für komfortables Handling.
- Inklusive Metall-Gegenlichtblende und -Objektivdeckeln: Hochwertiges Zubehör für optimalen Schutz.
Optische Konstruktion und Bildcharakter
Das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron S.C. VM Schwarz besteht aus 7 Linsen in 5 Gruppen, davon drei mit moderner Teildispersions-Glastechnologie. Diese Bauweise sorgt für eine exzellente Bildqualität bei gleichzeitiger Reduzierung von chromatischen Aberrationen. Durch eine bewusst moderate sphärische Aberration entsteht ein ausgewogenes Zusammenspiel aus hoher Schärfe und einem cremigen, großflächigen Bokeh.
Klassische Vergütung
Die S.C.-Variante mit Einfachvergütung hebt sich durch ihren analogen Bildcharakter hervor. Insbesondere bei Gegenlichtaufnahmen entstehen Flares und Reflexe, die sich nicht kontrollieren lassen und zufällig auftreten. Diese Eigenschaften verleihen den Aufnahmen einen nostalgischen Look, der an die Ästhetik der frühen Farbfilmfotografie erinnert.
Kompaktes und robustes Design
Mit einer Gesamtlänge von nur 54,1 mm und einem Gewicht von 290 g bleibt das Objektiv äußerst handlich. Das leicht glänzende, schwarze Finish erinnert an klassische Optiken und unterstreicht die hochwertige Verarbeitung. Die Metall-Gegenlichtblende sowie die Metall-Front- und Rückdeckel ergänzen den robusten Aufbau und sorgen für zusätzlichen Schutz.
Technische Daten
Brennweite | 75 mm |
Anschluss | VM-Mount (Vollformat) |
Lichtstärke | 1:1,9 |
Kleinste Blende | F16 |
Optischer Aufbau | 7 Linsen in 5 Gruppen |
Bildwinkel | 32,6° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 0,50 m |
Filtergröße | Ø 49 mm |
Maximaler Durchmesser | 56,8 mm |
Gesamtlänge | 54,1 mm |
Gewicht | 290 g |
Farbe | Schwarz (glänzend) |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron S.C. VM Schwarz eignet sich ideal für Porträts, Detailaufnahmen und kreative Fotografie mit gezielter Tiefenschärfesteuerung. Dank seiner Lichtstärke von 1:1,9 und den 12 Blendenlamellen lassen sich Motive mit beeindruckender Hintergrundunschärfe isolieren, wodurch ausdrucksstarke Bildkompositionen entstehen. Besonders im künstlerischen Umfeld ermöglicht das Objektiv ein nostalgisch inspiriertes Arbeiten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur M.C.-Version (Multi Coated) bietet die S.C.-Variante eine bewusst klassische Bildästhetik mit Flares und zufälligen Lichteffekten. Während die M.C.-Ausführung vor allem in kontrollierten Belichtungssituationen eine neutrale Wiedergabe liefert, richtet sich die S.C.-Variante an Fotografen, die den künstlerischen Ausdruck und den Look klassischer Filmoptiken bevorzugen.
Das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron S.C. VM Schwarz verbindet eine kompakte Bauweise mit hochwertiger Verarbeitung und einer einzigartigen Bildwirkung. Es ist die ideale Wahl für Fotografen, die kreative Ausdrucksmöglichkeiten und eine klassische Bildästhetik suchen.