Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron M.C. VM Schwarz
Das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron M.C. VM Schwarz ist ein lichtstarkes Teleobjektiv für das M-Bajonett, das sich durch seine hochwertige Mehrschichtvergütung und exzellente optische Leistung auszeichnet. Mit kompakter Bauweise, 12 Blendenlamellen für ein besonders sanftes Bokeh und einer soliden Metallkonstruktion richtet es sich an anspruchsvolle Fotografen, die ein kreatives Werkzeug für Porträts, Reportagen und künstlerische Fotografie suchen.
Was ist das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron M.C. VM Schwarz? Das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron ist ein manuelles Teleobjektiv mit M-Bajonett, das eine herausragende Bildqualität und kreative Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Hauptmerkmale des Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron M.C. VM
- Exklusiv für Leica M-Mount entwickelt: Präzise auf das M-Bajonett abgestimmte Konstruktion.
- Mehrschichtvergütung (M.C.): Reduziert Reflexionen und sorgt für ausgewogene Farbwiedergabe.
- 12 Blendenlamellen: Erzeugen ein außergewöhnlich weiches und harmonisches Bokeh.
- Kompakte Bauweise: Mit nur 54,1 mm Länge bleibt das Objektiv handlich und sucherfreundlich.
- Manueller Fokus: Für präzise Scharfstellung und maximale Kontrolle über die Bildgestaltung.
- Solide Metallkonstruktion: Langlebig und hochwertig verarbeitet.
Optische Konstruktion
Das Objektiv verfügt über 7 Linsen in 5 Gruppen, darunter drei Elemente aus Teildispersionsglas. Diese Konstruktion reduziert chromatische Aberrationen effektiv und sorgt für hohe Schärfe bei gleichzeitig optimiertem Bokeh. Durch bewusst belassene sphärische Aberration entsteht ein weicher Hintergrund mit plastischer Tiefenwirkung.
Bokeh-Qualität
Mit 12 Blendenlamellen bietet das Ultron eine weiche und harmonische Hintergrundunschärfe. Gerade in der Porträtfotografie ermöglicht dies eine prägnante Freistellung des Motivs mit angenehm ruhigem Bildhintergrund.
Vergütungstechnologie
Die Mehrschichtvergütung (M.C.) sorgt für kontrollierte und kontrastreiche Aufnahmen bei nahezu allen Lichtsituationen. Damit werden störende Reflexionen minimiert und eine natürliche Farbwiedergabe gewährleistet.
Kompaktes Design
Dank seiner geringen Länge von nur 54,1 mm und einem Gewicht von lediglich 290 g ist das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron M.C. VM ein ideales Teleobjektiv für unterwegs. Es beeinträchtigt das Sucherbild bei Messsucherkameras kaum und bleibt jederzeit komfortabel einsetzbar.
Technische Daten
Brennweite | 75 mm |
Anschluss | VM-Mount (Vollformat, M-Bajonett) |
Lichtstärke | 1:1,9 |
Kleinste Blende | F16 |
Optischer Aufbau | 7 Linsen in 5 Gruppen |
Bildwinkel | 32,6° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 0,50 m |
Filtergröße | Ø 49 mm |
Maximaler Durchmesser | 56,8 mm |
Gesamtlänge | 54,1 mm |
Gewicht | 290 g |
Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron M.C. VM Schwarz eignet sich ideal für Porträts, Reportage- und Reisefotografie. Durch die hohe Lichtstärke ermöglicht es Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe und bei wenig Licht. Die Mehrschichtvergütung sorgt dabei für klare, kontrastreiche Bilder mit kontrollierten Reflexionen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Teleobjektiven für das M-Bajonett überzeugt das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron durch seine besonders kompakte Bauweise und die Kombination aus hoher Lichtstärke, Mehrschichtvergütung und sanftem Bokeh. Während klassische 90-mm-Objektive oft größer und schwerer sind, bietet das 75-mm-Ultron eine handlichere Alternative mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Das Voigtländer 75 mm 1:1,9 Ultron M.C. VM Schwarz vereint kompakte Bauweise, hochwertige Mechanik und exzellente Abbildungsleistung. Mit seiner Mehrschichtvergütung und dem weichen Bokeh bietet es Fotografen ein kreatives Werkzeug für anspruchsvolle Bildgestaltung. Ein ideales Objektiv für alle, die Wert auf Qualität und klassische Objektivcharakteristik legen.