Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar Sony E-Mount
Das Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar für Sony E-Mount ist ein lichtstarkes Teleobjektiv mit manuellem Fokus und innovativem Kontrollring zur gezielten Steuerung der sphärischen Aberration. Mit einem optischen Aufbau aus sechs Linsen in drei Gruppen, neun Blendenlamellen und einem robusten Metallgehäuse verbindet es präzise Verarbeitung mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Es ist vollformatkompatibel und speziell auf die Sensoren von Sony-Systemkameras abgestimmt.
Was ist das Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar Sony E-Mount? Das Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar ist ein hochwertiges Vollformat-Porträtobjektiv mit innovativem „Bokeh Controller“ für kreative Bildgestaltung.
Hauptmerkmale des Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar
- Bokeh Controller: Kontrollring zur gezielten Steuerung der sphärischen Aberration für vielfältige Bokeh-Darstellungen
- Vollformatkompatibel: Speziell auf die Sensoren von Sony E-Mount Kameras abgestimmt
- Elektronische Kontakte: Übertragung von Exif-Daten und Unterstützung des kamerainternen 5-Achsen-Bildstabilisators
- Hochwertige Verarbeitung: Komplett aus Metall gefertigtes Gehäuse mit präziser Helikoidführung
- Lichtstarke Blende: Maximale Blendenöffnung von F1.8 für flexible Gestaltungsmöglichkeiten
- Neun Blendenlamellen: Erzeugung eines weichen, harmonischen Bokeh
Bokeh Controller
Das Objektiv verfügt über einen speziellen Kontrollring, mit dem sich die sphärische Aberration regulieren lässt. Dies ermöglicht sowohl sanfte, weiche Übergänge bei unterkorrigierter Abbildung als auch ein markantes, bläschenartiges Bokeh bei Überkorrektur. Der Mechanismus gleicht gleichzeitig die Verschiebung der Schärfeebene aus, sodass eine präzise Fokussierung gewährleistet bleibt.
Optische Konstruktion
Der optische Aufbau folgt dem klassischen Heliar-Design mit sechs Linsen in drei Gruppen. Die Kombination aus diesem Design und der maximalen Blendenöffnung von F1.8 sorgt für eine ausgewogene Bildqualität mit hoher Schärfe und charakteristischer Bildwiedergabe.
Verarbeitung und Bedienung
Das Gehäuse besteht vollständig aus Metall und verfügt über eine Diamantriffelung am Fokussierring für sicheren Halt. Die präzise Helikoidführung sorgt für einen weichen, gleichmäßigen Drehwiderstand. Die Blende wird manuell am Objektiv eingestellt, und die neun Lamellen erzeugen ein gleichmäßiges, rundes Bokeh.
Elektronische Integration
Dank elektronischer Kontakte werden Exif-Daten übertragen und der kamerainterne 5-Achsen-Bildstabilisator unterstützt. Zudem ermöglicht das Objektiv die Vergrößerung des Sucherbildes beim Fokussieren und erweitert so die manuelle Kontrolle.
Technische Daten
Brennweite | 75 mm |
Anschluss | Sony E-Mount |
Lichtstärke | F1.8 |
Kleinste Blende | F11 |
Optischer Aufbau | 6 Linsen in 3 Gruppen |
Bildwinkel | 33,2° |
Blendenlamellen | 9 |
Mindestentfernung | 70 cm |
Filtergröße | Ø 62 mm |
Durchmesser | 70,0 mm |
Länge | 88,0 mm |
Gewicht | 560 g |
Fokus | Manuell, mit Fokus-Assistent |
Exif-Daten | Übertragung vorhanden |
Bildstabilisator | Unterstützt 5-Achsen-Stabilisator der Kamera |
Besonderheit | Kontrollring für sphärische Aberration („Bokeh Controller“) |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar eignet sich besonders für Porträtaufnahmen, bei denen gezielte Bokeh-Effekte ein wichtiger Bestandteil der Bildgestaltung sind. Die Kombination aus Lichtstärke, kreativer Steuerung der sphärischen Aberration und exakter manueller Fokussierung macht es auch für künstlerische und experimentelle Fotografie interessant.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu herkömmlichen 75-mm-Objektiven bietet das Voigtländer Portrait Heliar 75 mm F1.8 mit seinem „Bokeh Controller“ eine deutlich erweiterte kreative Kontrolle. Während andere Teleobjektive dieser Brennweite primär auf Schärfeoptimierung setzen, eröffnet dieses Modell zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten durch die gezielte Steuerung der sphärischen Aberration.
Das Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar Sony E-Mount kombiniert hochwertige Verarbeitung, manuelle Präzision und innovative Bokeh-Kontrolle. Es stellt eine besondere Ergänzung für anspruchsvolle Fotografen dar, die ein Objektiv mit einzigartigen kreativen Möglichkeiten suchen.