Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar E-Mount
Das Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar E-Mount ist ein manuelles Vollformat-Teleobjektiv mit elektronischen Kontakten und einem speziellen Kontrollring zur Steuerung der sphärischen Aberration. Es bietet ein optisches Design mit sechs Linsen in drei Gruppen, eine hohe Lichtstärke von F1.8 sowie eine robuste Metallkonstruktion.
Was ist der Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar? Der Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar ist ein manuelles Vollformatobjektiv mit kreativ steuerbarer sphärischer Aberration für Sony E-Mount.
Hauptmerkmale des Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar
- Bokeh Controller: Kontrollring zur gezielten Steuerung der sphärischen Aberration für individuelle Bokeh-Effekte
- Vollformat-kompatibel: Speziell abgestimmt auf Sensoren von Sony E-Mount-Kameras
- Hochwertige Metallkonstruktion: Robustes Gehäuse mit fein gearbeiteter Helikoidführung
- Manueller Fokus: Präzise Fokussierung mit taktilem Feedback durch Diamantriffelung
- Elektronische Kontakte: Übertragung der Exif-Daten und Unterstützung des Kamera-internen Stabilisators
- 9 Blendenlamellen: Erzeugen ein rundes, harmonisches Bokeh
Bokeh Controller
Das Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar bietet durch den integrierten „Bokeh Controller“ die Möglichkeit, die sphärische Aberration gezielt zu beeinflussen. Fotografen können dadurch zwischen unter- und überkorrigierten Bildeindrücken wählen und kreative Unschärfeeffekte bewusst einsetzen. Diese Funktion wird durch eine mechanische Anpassung der Linsengruppen unterstützt.
Optische Konstruktion
Der klassische HELIAR-Aufbau mit sechs Linsen in drei Gruppen sorgt für eine ausgewogene Abbildungsleistung. Die hohe Lichtstärke von F1.8 ermöglicht auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine gute Leistung. Das Objektiv ist ausschließlich manuell fokussierbar und verzichtet bewusst auf elektronische Korrekturfunktionen der Kamera.
Mechanik und Verarbeitung
Das komplett aus Metall gefertigte Gehäuse überzeugt durch Langlebigkeit und präzise Mechanik. Der Fokussierring mit Diamantriffelung bietet sicheren Halt, während die exakt gefräste Helikoidführung ein weiches und kontrolliertes Fokussieren ermöglicht. Die Blende wird direkt am Objektiv eingestellt, mit neun Lamellen für sanfte Lichtkreise im Bokeh.
Technische Daten
Brennweite | 75 mm |
Anschluss | Sony E-Mount |
Lichtstärke | 1:1,8 |
Kleinste Blende | F11 |
Optischer Aufbau | 6 Linsen in 3 Gruppen |
Bildwinkel | 33,2° |
Blendenlamellen | 9 |
Mindestfokussierabstand | 0,7 m |
Filterdurchmesser | 62 mm |
Maximaler Durchmesser | 70,0 mm |
Gesamtlänge | 88,0 mm |
Gewicht | 560 g |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar eignet sich besonders für die kreative Porträtfotografie. Durch die Möglichkeit, das Bokeh gezielt zu gestalten, lassen sich individuelle Bildstile umsetzen. Die manuelle Fokussierung unterstützt präzise Arbeit im Studio oder bei inszenierten Outdoor-Shootings.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu klassischen 85-mm-Porträtobjektiven bietet das 75-mm-Heliar eine kürzere Brennweite bei gleichzeitig hoher Lichtstärke. Die gezielte Steuerung der sphärischen Aberration hebt es von typischen Festbrennweiten ab und ermöglicht eine kreative Bildgestaltung, die andere Objektive in dieser Klasse nicht bieten.
Das Voigtländer 75 mm 1:1,8 Portrait Heliar überzeugt durch seine hochwertige Konstruktion, kreative Steuerungsmöglichkeiten des Bokehs und präzise Mechanik. Es eignet sich ideal für anspruchsvolle Fotografen, die besonderen Wert auf individuelle Bildgestaltung legen.