Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton asphärisch VM-Mount Silber
Das Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton asphärisch VM-Mount Silber ist ein kompaktes, lichtstarkes Portraitobjektiv mit klassischem Design. Es kombiniert eine asphärische Linsenkonstruktion mit einer robusten Vollmetallbauweise und liefert durch 12 Blendenlamellen ein besonders harmonisches Bokeh. Fotografen, die Wert auf hochwertige Aufnahmen und eine präzise Verarbeitung legen, profitieren von der Kombination aus hoher Lichtstärke und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Portrait- und Objektfotografie.
Was ist das Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton? Das Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton ist ein lichtstarkes asphärisches Portraitobjektiv mit M-Bajonettanschluss.
Hauptmerkmale des Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton
- Klassisches Portraitobjektiv: Kompaktes Design mit Anlehnung an klassische 50er-Jahre-Objektive
- Asphärische Linsenkonstruktion: Sorgt für eine exzellente Abbildungsleistung bei hoher Lichtstärke
- Robustes Vollmetallgehäuse: Hochpräzise gefertigt mit exzellenter Haptik
- Manueller Fokus: Intuitive und präzise Einstellmöglichkeiten
- 12-Lamellen-Blende: Liefert ein weiches, ästhetisches Bokeh
- Kompatibilität: Mit Messsucherkameras und zahlreichen Digitalkameras via Adapter nutzbar
Klassisches Design mit moderner Technik
Das Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton vereint nostalgische Gestaltungselemente mit einer modernen optischen Konstruktion. Trotz einer aufwendigeren Bauweise konnte eine kompakte Form realisiert werden, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Exzellente Abbildungsleistung
Durch sieben Linsen in sechs Gruppen und eine asphärische Vergütung erreicht das Objektiv eine außergewöhnlich hohe Bildqualität. Besonders die Kombination mit der großen Blendenöffnung von f/1,5 ermöglicht detailreiche Aufnahmen auch bei wenig Licht.
Hochwertige Verarbeitung
Das Vollmetallgehäuse ist präzise gefertigt und bietet eine ausgezeichnete Haptik. Die solide Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch bei intensiver Nutzung.
Kreative Freistellung
Mit seiner Brennweite von 75 mm und der hohen Lichtstärke erzeugt das Objektiv ein sanft verlaufendes Bokeh. Dies macht es ideal für Portraitaufnahmen und kreative Objektfotografie mit starker Motivfreistellung.
Technische Daten
Brennweite | 75 mm |
Öffnungsverhältnis | 1:1,5 |
Kleinste Blende | F 16 |
Optischer Aufbau | 7 Linsen in 6 Gruppen |
Bildwinkel | 32,6° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 0,7 m |
Max. Durchmesser | 62,8 mm |
Gesamtlänge | 63,3 mm |
Anschluss | M-Bajonett (VM) |
Gewicht | 350 g |
Filtergröße | 58 mm |
Sonstiges | Gegenlichtblende mit Feststellschraube inklusive (wendbar) |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton eignet sich besonders für Portraitfotografie, da es durch seine hohe Lichtstärke ein weiches Bokeh erzeugt und Motive klar freistellt. Auch in der Objektfotografie ermöglicht es durch die geringe Schärfentiefe kreative Bildgestaltung und detailreiche Aufnahmen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zum Vorgängermodell Voigtländer 75 mm 1:1,8 Heliar Classic VM bietet das Nokton 75 mm 1:1,5 trotz höherer Lichtstärke eine kompaktere Bauform und eine verbesserte optische Konstruktion. Dies ermöglicht eine noch flexiblere Nutzung bei gleichzeitig gesteigerter Abbildungsqualität.
Das Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton asphärisch VM-Mount Silber kombiniert klassisches Design mit moderner Optik und hoher Lichtstärke. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der präzisen Mechanik und der exzellenten Abbildungsleistung ist es eine ideale Wahl für anspruchsvolle Fotografen.