Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Nikon Z-Mount Schwarz
Das Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton asphärisch für Nikon Z-Mount ist ein kompaktes, manuelles Portraitobjektiv mit hoher Lichtstärke, asphärischem Linsenelement und präziser Verarbeitung aus Metall. Es bietet eine ausgezeichnete Bildqualität, unterstützt durch elektronische Kontakte zur Datenübertragung und liefert mit 12 Blendenlamellen ein weiches, ästhetisches Bokeh. Dank seiner soliden Bauweise und optimierten Integration in das Nikon Z-System ist es ideal für detailreiche Aufnahmen mit Vollformatkameras geeignet.
Was ist das Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Nikon Z-Mount Schwarz? Das Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton asphärisch ist ein lichtstarkes, manuelles Teleobjektiv für Nikon Z-Vollformatkameras mit robustem Metallgehäuse und herausragender optischer Leistung.
Hauptmerkmale des Voigtländer 75 mm 1:1,5 Nokton asphärisch
- Nikon Z-Mount: Speziell für Nikon Z-Vollformatkameras entwickelt
- Manueller Fokus: Präzise Feinfokussierung mit Fokusunterstützung
- Hohe Lichtstärke: Blende F1,5 für herausragende Bildqualität
- Datenkommunikation: Elektronische Kontakte für Kompatibilität mit Kamerafunktionen
- Robuste Bauweise: Langlebiger Tubus aus Metall
- 12 Blendenlamellen: Nahezu kreisrunde Öffnung für weiches Bokeh
Optische Leistung und Bauweise
Das Voigtländer Nokton 75 mm 1:1,5 verfügt über einen optischen Aufbau mit sieben Linsen in sechs Gruppen, darunter ein asphärisches Element für eine gleichbleibend hohe Abbildungsleistung. Die präzise Mechanik mit Metallhelikoid ermöglicht eine exakte und zuverlässige Fokussierung. Die kompakte Bauweise sorgt trotz hoher Lichtstärke für eine ausgewogene Handhabung.
Bokeh und Blendensteuerung
Die nahezu kreisförmige Blende mit 12 Lamellen bietet einen harmonischen Unschärfeverlauf. Die Einstellung erfolgt in feinen 1/3-Klickstufen, wodurch eine flexible Steuerung von Schärfentiefe und Bildeindruck möglich ist.
Integration ins Nikon Z-System
Durch die elektronischen Kontakte wird eine direkte Kommunikation mit Nikon Z-Kameras ermöglicht. Dies unterstützt Funktionen wie Fokus-Peaking, Vergrößerung und farbliche Hervorhebung des Fokusrands, was die manuelle Fokussierung erleichtert.
Technische Daten
Brennweite | 75 mm |
Anschluss | Nikon Z (Vollformat) |
Lichtstärke | 1:1,5 |
Kleinste Blende | F32 |
Optischer Aufbau | 7 Linsen in 6 Gruppen |
Bildwinkel | 32,6° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 0,50 m |
Filtergröße | Ø 62 mm |
Maximaler Durchmesser | 74,0 mm |
Gesamtlänge | 75,9 mm |
Gewicht | 530 g |
Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer Nokton 75 mm 1:1,5 eignet sich besonders für die Portraitfotografie, bei der eine geringe Schärfentiefe und ein harmonisches Bokeh gefragt sind. Ebenso ist es im Bereich Reportage und künstlerische Fotografie einsetzbar, wo präzise manuelle Steuerung und hohe optische Qualität geschätzt werden.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Festbrennweiten im Bereich 85 mm bietet das Voigtländer Nokton 75 mm 1:1,5 eine leicht kürzere Brennweite und kompaktere Bauweise. Durch die Integration in das Nikon Z-System und die elektronische Kommunikation unterscheidet es sich von vielen rein manuellen Alternativen und bietet eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit.
Das Voigtländer Nokton 75 mm 1:1,5 asphärisch Nikon Z-Mount Schwarz kombiniert robuste Bauweise, hohe Lichtstärke und exzellente optische Leistung. Es stellt eine zuverlässige Wahl für Fotografen dar, die ein hochwertiges Portraitobjektiv mit fein abgestimmter manueller Steuerung suchen.