Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch Sony E-Mount
Das Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch für Sony E-Mount ist ein hochpräzises Objektiv, das mit modernster optischer Technologie entwickelt wurde. Es kombiniert asphärische Elemente, anormale Teildispersion und ein Floating-Focus-System, um chromatische Aberrationen nahezu vollständig zu eliminieren und eine außergewöhnliche Bildqualität zu gewährleisten. Mit seiner robusten Bauweise und den vielseitigen Einstellmöglichkeiten eignet es sich für anspruchsvolle fotografische Anwendungen.
Was ist das Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch Sony E-Mount? Das Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch Sony E-Mount ist ein manuelles Hochleistungsobjektiv mit apochromatischer Korrektur, das für Vollformatkameras mit E-Mount optimiert wurde.
Hauptmerkmale des Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar
- Optimiert für Sony E-Mount Vollformat: Entwickelt für höchste Abbildungsqualität und perfekte Kompatibilität mit modernen Sony-Kameras.
- Asphärische Linsenelemente: Zwei asphärische Elemente sorgen für exzellente Korrektur optischer Fehler.
- APO-Design: Chromatische Aberrationen werden durch spezielle Linsen nahezu vollständig eliminiert.
- Floating-Focus-System: Sichert eine gleichbleibend hohe Schärfe über den gesamten Fokussierbereich.
- 12 Blendenlamellen: Ermöglichen eine kreisrunde Blendenöffnung für harmonisches Bokeh auch bei F2,8.
- Manueller Fokus: Präzise Steuerung mit Focus-Peaking-Unterstützung.
- Elektrische Kontakte: Übertragen EXIF-Daten und unterstützen die kamerainterne 5-Achsen-Bildstabilisierung.
- Video-freundliche Blendensteuerung: Klickstopp-Mechanismus kann deaktiviert werden für stufenlose, lautlose Blendenwahl.
- Solide Konstruktion: Hochwertige Verarbeitung für maximale Langlebigkeit.
Optische Leistung und Bauweise
Die Konstruktion des Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar umfasst zehn Linsen in acht Gruppen, darunter zwei asphärische Elemente und fünf mit anomaler Teildispersion. Diese Kombination sorgt für eine außergewöhnliche Korrektur von Abbildungsfehlern und eine detailreiche Darstellung bis in die Bildecken.
Blenden- und Fokussystem
Das Objektiv verfügt über 12 Blendenlamellen, die eine nahezu perfekte kreisrunde Blendenöffnung erzeugen. Dies ermöglicht ein besonders harmonisches Bokeh. Der manuelle Fokusring arbeitet präzise, unterstützt durch die Focus-Peaking-Funktion aktueller Sony-Kameras.
Kompatibilität und Funktionen
Durch elektrische Kontakte werden wichtige Objektivdaten in die EXIF-Informationen der Bilddateien eingebunden. Zusätzlich unterstützt ein integrierter Abstandscodierer die 5-Achsen-Bildstabilisierung kompatibler Sony-Kameras, was für eine verbesserte Bildschärfe sorgt.
Technische Daten
Brennweite | 50 mm |
Anschluss | Sony E-Mount (Vollformat) |
Lichtstärke | F2,0 |
Kleinste Blende | F16 |
Optischer Aufbau | 10 Linsen in 8 Gruppen |
Bildwinkel | 46,5° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 0,45 m |
Filtergröße | Ø 49 mm |
Maximaler Durchmesser | 62,6 mm |
Gesamtlänge | 61,3 mm |
Gewicht | 364 g |
Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch eignet sich für fotografische Situationen, in denen höchste Abbildungsqualität gefragt ist. Dank seiner apochromatischen Korrektur und der präzisen manuellen Steuerung ist es besonders für detailreiche Aufnahmen und kreative Bildgestaltung geeignet.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu Standard-50-mm-Objektiven bietet das Apo-Lanthar eine deutlich verbesserte optische Leistung durch seine apochromatische Korrektur und asphärische Linsen. Während herkömmliche Objektive in dieser Brennweite chromatische Aberrationen zeigen können, überzeugt das Voigtländer durch überragende Schärfe und Farbtreue.
Das Voigtländer 50 mm 1:2,0 Apo-Lanthar asphärisch Sony E-Mount vereint optische Spitzenleistung mit solider Verarbeitung. Mit seiner hochwertigen Bauweise und präzisen Steuerung ist es eine zuverlässige Wahl für Fotografen, die höchste Bildqualität erwarten.