Voigtländer 35 mm 1:1,2 Nokton asphärisch IV VM Schwarz
Das Voigtländer 35 mm 1:1,2 Nokton asphärisch IV VM Schwarz ist ein hochlichtstarkes Premium-Objektiv mit klassischem Charme, das für Kameras mit M-Bajonett entwickelt wurde. Mit einer Lichtstärke von f/1,2, einem optischen Aufbau aus 9 Linsen in 7 Gruppen und 12 Blendenlamellen überzeugt es durch exzellente Abbildungsleistung bei schwachem Licht und bietet vielfältige kreative Möglichkeiten in der Fotografie. Es eignet sich besonders für anspruchsvolle Aufnahmen, bei denen Bildqualität, präzise Schärfekontrolle und ein weiches Bokeh entscheidend sind.
Was ist das Voigtländer 35 mm 1:1,2 Nokton asphärisch IV VM Schwarz? Das Voigtländer 35 mm 1:1,2 Nokton asphärisch IV VM Schwarz ist ein manuell fokussierbares Superweitwinkel-Objektiv mit herausragender Lichtstärke und optischer Präzision für das Leica-M-System.
Hauptmerkmale des Voigtländer 35 mm 1:1,2 Nokton asphärisch IV VM Schwarz
- Herausragende Lichtstärke f/1,2: Ideal für Available-Light-Fotografie und kreative Freistellung des Motivs.
- Optischer Aufbau mit 9 Elementen: Vier asphärische Oberflächen für präzise Korrektur optischer Fehler.
- 12 Blendenlamellen: Für ein rundes, weiches Bokeh mit natürlicher Hintergrundunschärfe.
- Naheinstellgrenze von 0,5 m: Erweiterte Möglichkeiten für Nahaufnahmen und Detailstudien.
- VM-Bajonett (Leica M kompatibel): Einsetzbar an Messsucherkameras und spiegellosen Systemen über Adapter.
- Präzise Metallmechanik: Hochwertiges Vollmetallgehäuse mit fein abgestimmter Fokussiermechanik.
- Kompakte Bauweise: Nur 300 g Gewicht, ausgewogenes Handling.
Lichtstarke Offenblende f/1,2
Die außergewöhnliche Lichtstärke von f/1,2 ermöglicht Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Sie eröffnet kreativen Spielraum für die gezielte Freistellung von Motiven und sorgt für eine beeindruckende Hintergrundunschärfe.
Optische Präzision
Mit 9 Elementen in 7 Gruppen, darunter vier asphärische Oberflächen, erreicht das Objektiv eine gleichmäßig hohe Bildqualität bis in die Bildecken. Abbildungsfehler wie Verzeichnung und sphärische Aberration werden effektiv minimiert.
Kreatives Bokeh
Die 12 Lamellen der Blende erzeugen ein rundes, weiches Bokeh. Besonders in Porträts und Reportageaufnahmen profitieren Bilder von einer natürlichen Hintergrundunschärfe.
Flexible Naheinstellgrenze
Während der Messsucher bis 0,7 m gekoppelt ist, lässt sich das Objektiv im Live-View-Modus bis auf 0,5 m fokussieren. Dies bietet zusätzliche kreative Möglichkeiten bei Nahaufnahmen.
Technische Daten
Brennweite | 35 mm |
Anschluss | VM (Leica M kompatibel) |
Lichtstärke | f/1,2 |
Kleinste Blende | f/22 |
Optischer Aufbau | 9 Linsen in 7 Gruppen (4 asphärische Oberflächen) |
Bildwinkel | 61,5° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 0,5 m (Entfernungsmesser bis 0,7 m) |
Filtergröße | Ø 52 mm |
Maximaler Durchmesser | 61,8 mm |
Gesamtlänge | 51,8 mm |
Gewicht | 300 g |
Farbe | Schwarz |
Optionales Zubehör | Gegenlichtblende LH-14 |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 35 mm 1:1,2 Nokton asphärisch IV VM Schwarz eignet sich hervorragend für Porträts, Streetfotografie, Architektur, Reportagen und Available-Light-Aufnahmen. Dank der hohen Lichtstärke lassen sich auch bei schwachem Licht detailreiche Bilder mit weicher Hintergrundunschärfe realisieren.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Vorgängerversion III ist das Voigtländer 35 mm 1:1,2 Nokton IV leichter und kompakter. Mit 300 g bietet es bei gleicher optischer Konstruktion eine verbesserte Handhabung. Es kombiniert klassische mechanische Präzision mit moderner Glasoptik und hebt sich damit von lichtschwächeren 35-mm-Objektiven ab.
Das Voigtländer 35 mm 1:1,2 Nokton asphärisch IV VM Schwarz überzeugt durch seine exzellente Lichtstärke, die hochwertige Metallverarbeitung und die präzise manuelle Fokussierung. Es verbindet klassisches Design mit moderner optischer Leistung und ist eine ausgezeichnete Wahl für Fotografen, die höchste Qualität suchen.