Voigtländer 28 mm 1:2,0 Ultron asphärisch Typ II VM Schwarz
Das Voigtländer 28 mm 1:2,0 Ultron asphärisch Typ II VM Schwarz ist ein kompaktes Weitwinkelobjektiv mit klassischem Retro-Design und moderner Abbildungsleistung. Es überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, die asphärische Linsenkonstruktion und ein angenehm leichtes Gewicht. Besonders geeignet ist es für Anwender, die ein vielseitiges, lichtstarkes Objektiv für kreative fotografische Einsätze suchen – von Reportagen über Street- bis hin zu Reisefotografie.
Was ist das Voigtländer 28 mm 1:2,0 Ultron asphärisch Typ II VM Schwarz? Das Objektiv ist ein lichtstarkes, manuell fokussierbares Weitwinkelobjektiv mit M-Bajonettanschluss, optimiert für Leica M-Kameras und moderne Bildsensoren.
Hauptmerkmale des Voigtländer 28 mm 1:2,0 Ultron asphärisch Typ II VM Schwarz
- Klassisches Retro-Design: Kompakte Bauweise mit ausgeprägter Griffmulde für intuitive Bedienung
- Asphärische Linsenkonstruktion: 10 Elemente in 7 Gruppen für hohe Schärfeleistung
- Lichtstärke f/2,0: Geeignet für kreative Fotografie auch bei schwierigen Lichtverhältnissen
- 10 Blendenlamellen: Erzeugt ein besonders harmonisches und rundes Bokeh
- Manueller Fokus: Präzise Scharfstellung mit Entfernungsmesserkupplung
- Solide Bauweise: Hochwertige Verarbeitung mit langlebigen Materialien
- Vielseitige Kompatibilität: Für Leica M, mit Adapter auch für Sony E, Fujifilm X und Nikon Z
Optische Konstruktion und Bildqualität
Die Konstruktion des Voigtländer Ultron 28 mm Typ II umfasst 10 Linsen in 7 Gruppen, darunter eine asphärische Linse. Diese sorgt für eine optimierte Schärfeleistung und minimierte Abbildungsfehler. Das Objektiv ist speziell auf die Anforderungen moderner Sensoren abgestimmt und bietet dadurch eine hervorragende Bildqualität mit hohem Kontrast und klarer Detailzeichnung.
Design und Handhabung
Das Objektiv präsentiert sich in einem klassischen, einfarbig schwarzen Design. Eine markante Griffmulde erleichtert die schnelle und präzise Fokussierung, was besonders bei spontanen Aufnahmen in der Street- und Reportagefotografie von Vorteil ist. Mit nur 230 g bleibt das Ultron ein leichtes, aber robustes Werkzeug für den täglichen Einsatz.
Bokeh und Lichtstärke
Dank einer maximalen Lichtstärke von f/2,0 und 10 Blendenlamellen überzeugt das Objektiv mit einem weichen, natürlichen Bokeh. Dies ermöglicht kreative Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere bei Portraits und Motiven mit selektiver Schärfe. Auch bei schwachem Licht bleibt die Bildqualität überzeugend.
Technische Daten
Brennweite | 28 mm |
Anschluss | M-Bajonett (VM) |
Lichtstärke | f/2,0 |
Kleinste Blende | f/22 |
Optischer Aufbau | 10 Linsen in 7 Gruppen (davon 1 asphärisch) |
Bildwinkel | 74,51° |
Blendenlamellen | 10 |
Mindestentfernung | 0,5 m |
Entfernungsmesserkupplung | ∞ ~ 0,7 m (abhängig von Kamera) |
Filtergröße | Ø 39 mm |
Durchmesser | 51,4 mm |
Länge | 36 mm |
Gewicht | 230 g |
Farben | Schwarz |
Optionales Zubehör | Gegenlichtblenden LH-4N (rund) / LH-12 (rechteckig) |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer Ultron 28 mm Typ II eignet sich besonders für Reportage-, Street- und Reisefotografie. Dank der hohen Lichtstärke f/2,0 liefert es auch bei wenig Licht überzeugende Ergebnisse. Mit seiner kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht ist es ein idealer Begleiter für unterwegs, während die asphärische Linsenkonstruktion gestochen scharfe Aufnahmen ermöglicht.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu seinem Vorgänger bietet das Voigtländer Ultron 28 mm Typ II eine verbesserte Schärfeleistung, ein kompakteres Gehäuse und eine optimierte Anpassung an moderne Sensoren. Gegenüber der Type-I-Version unterscheidet es sich durch die markante Griffmulde, die eine schnellere und intuitivere Fokussierung ermöglicht.
Das Voigtländer 28 mm 1:2,0 Ultron asphärisch Typ II VM Schwarz verbindet klassische Gestaltung mit moderner optischer Leistung. Es bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für Fotografen, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und eine kompakte Bauweise legen.