Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ II VM Silber
Das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ II VM Silber ist ein hochwertiges Weitwinkelobjektiv für Kameras mit M-Bajonett. Mit seiner hohen Lichtstärke von f/1,5, einem optischen Aufbau aus 10 Linsen in 8 Gruppen und einem kompakten Retro-Design vereint es erstklassige Abbildungsleistung mit klassischer Haptik. Es richtet sich an Fotografen, die Wert auf präzise manuelle Fokussierung, exzellente Schärfeleistung und kreative Gestaltungsoptionen legen – ideal für anspruchsvolle Einsätze in Landschaft, Architektur und Reportage.
Was ist das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ II VM Silber? Das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ II VM Silber ist ein kompaktes, lichtstarkes Weitwinkelobjektiv mit manuellem Fokus im klassischen Retro-Design für das M-Bajonett.
Hauptmerkmale des Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ II VM Silber
- Doppelseitige asphärische Linsen: Sorgt für hervorragende Abbildungsleistung bis in die Bildränder.
- Manueller Fokus: Präzise Scharfstellung für kreative Fotografie.
- Fokussierstab im Lieferumfang: Intuitive Bedienung und komfortable Zonenfokussierung bei Typ II.
- Entfernungsmesser-Verriegelung: Zuverlässige Unterstützung bei der Fokussierung.
- Kompaktes Retro-Design: Hochwertige Verarbeitung mit Messinggehäuse für besondere Haptik.
Doppelseitige asphärische Linsen
Der optische Aufbau des Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ II VM Silber umfasst 10 Linsen in 8 Gruppen, darunter doppelseitig asphärische Elemente. Diese minimieren optische Abbildungsfehler und liefern gestochen scharfe Bilder mit hoher Detailtreue und kontrastreicher Darstellung.
Manueller Fokus
Das Objektiv setzt auf manuelle Fokussierung, was Fotografen volle kreative Kontrolle über die Bildgestaltung gibt. Der präzise Mechanismus erlaubt eine exakte Schärfeeinstellung – besonders nützlich für Portraits, Reportagen und Landschaftsaufnahmen.
Fokussierstab für Typ II
Der mitgelieferte Fokussierstab erweitert die Bedienmöglichkeiten. Durch seine Montage in der Fingermulde lässt sich die Zonenfokussierung noch intuitiver einstellen. Dies erleichtert die Arbeit bei wechselnden Motiven und dynamischen Situationen erheblich.
Retro-Design und hochwertige Bauweise
Das Gehäuse des Typ II besteht aus Messing und bringt mit 330 g ein solides Gewicht mit. In Kombination mit der klassischen Gestaltung vermittelt es ein hochwertiges Handling und unterstreicht den Retro-Charakter des Objektivs.
Technische Daten
Brennweite | 28 mm |
Anschluss | VM-Mount (M-Bajonett) |
Lichtstärke | 1:1,5 |
Kleinste Blende | F 16 |
Optischer Aufbau | 10 Linsen in 8 Gruppen |
Bildwinkel | 74,5° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 0,5 m |
Filtergröße | Ø 43 mm |
Maße | Durchmesser 54 mm, Länge 45,5 mm |
Gewicht | 250 g (Typ I), 330 g (Typ II) |
Farben | Schwarzmatt, Silber (Typ I), Schwarz, Silber (Typ II) |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ II VM Silber eignet sich für vielfältige fotografische Szenarien. In der Landschafts- und Architekturaufnahme überzeugt es mit hoher Detailgenauigkeit und Bildschärfe. Für Reportagefotografie bietet die kompakte Bauweise und die intuitive Handhabung einen flexiblen Einsatz. Dank der Lichtstärke von f/1,5 ist es auch bei schwachem Licht eine zuverlässige Wahl.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu klassischen Weitwinkelobjektiven für das M-Bajonett zeichnet sich das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ II VM Silber durch seine Kombination aus hoher Lichtstärke, kompaktem Retro-Design und der innovativen Fokussierstab-Funktion aus. Gegenüber dem leichteren Typ I bietet es eine robustere Haptik und erweiterte Bedienmöglichkeiten.
Das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ II VM Silber vereint Lichtstärke, Retro-Design und optische Exzellenz in einem kompakten Gehäuse. Mit seiner präzisen manuellen Fokussierung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist es eine hochwertige Wahl für Fotografen, die Bildqualität und klassische Handhabung schätzen.