Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ I VM Silber
Das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ I VM Silber ist ein kompaktes Weitwinkelobjektiv mit klassischem Retro-Design, das für Kameras mit M-Bajonett entwickelt wurde. Mit seiner hohen Lichtstärke von f/1,5, einem aufwendigen optischen Aufbau mit doppelseitigen asphärischen Linsen und einer soliden Verarbeitung bietet es eine exzellente Abbildungsleistung bei gleichzeitig kompakter Bauweise. Es eignet sich besonders für anspruchsvolle fotografische Anwendungen wie Landschafts-, Architektur- und Reportageaufnahmen.
Was ist das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ I VM Silber? Das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ I VM Silber ist ein lichtstarkes, manuelles Weitwinkelobjektiv mit M-Bajonett, das Bildqualität und Retro-Ästhetik vereint.
Hauptmerkmale des Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ I VM Silber
- Doppelseitige asphärische Linsen: Hervorragende Abbildungsleistung bis in die Bildränder
- Hohe Lichtstärke f/1,5: Kreative Freistellungsmöglichkeiten und gute Low-Light-Performance
- Manueller Fokus: Präzise Fokussierung für kontrollierte Bildgestaltung
- Kompakte Bauweise: Retro-Design mit geringem Gewicht und hoher Mobilität
- 12 Blendenlamellen: Weiches Bokeh und sanfte Hintergrundunschärfe
- Solide Verarbeitung: Aluminiumkonstruktion mit hochwertiger Haptik
Doppelseitige asphärische Linsen
Das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ I VM Silber ist mit doppelseitigen asphärischen Linsen ausgestattet, die selbst bei Offenblende eine hohe Schärfe und minimale Abbildungsfehler ermöglichen. Dadurch eignet es sich für detailreiche Aufnahmen mit klarer Abgrenzung von Motiv und Hintergrund.
Hohe Lichtstärke f/1,5
Die große Blendenöffnung von f/1,5 ermöglicht nicht nur Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen, sondern eröffnet auch vielfältige kreative Möglichkeiten durch selektive Schärfe und Freistellung des Motivs.
Manueller Fokus
Mit dem präzisen, mechanischen Fokussiersystem bietet das Objektiv volle Kontrolle über die Schärfeebene. Dies ist besonders vorteilhaft in der Architektur- und Landschaftsfotografie, wo eine exakte Fokussierung entscheidend ist.
Kompaktes Retro-Design
Das klassische Retro-Design kombiniert mit der kompakten Bauweise und einem Gewicht von nur 250 g sorgt für eine hohe Mobilität. Dadurch ist das Objektiv ein idealer Begleiter für unterwegs, ohne die Kamera unnötig zu beschweren.
Technische Daten
Brennweite | 28 mm |
Anschluss | VM-Mount (M-Bajonett) |
Lichtstärke | 1:1,5 |
Kleinste Blende | F 16 |
Optischer Aufbau | 10 Linsen in 8 Gruppen |
Bildwinkel | 74,5° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 50 cm |
Filtergröße | Ø 43 mm |
Durchmesser | 54,0 mm |
Länge | 45,5 mm |
Gewicht | 250 g (Typ I), 330 g (Typ II) |
Farben | Schwarzmatt, Silber (Typ I); Schwarz, Silber (Typ II) |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ I VM Silber eignet sich hervorragend für Landschafts-, Architektur- und Reportagefotografie. Dank seiner hohen Lichtstärke ist es ebenso für Nacht- und Low-Light-Aufnahmen einsetzbar und überzeugt durch vielseitige gestalterische Möglichkeiten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Weitwinkelobjektiven mit ähnlicher Brennweite bietet das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch eine besonders kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Lichtstärke. Gegenüber den schwereren Messing-Versionen punktet die Typ-I-Variante durch geringes Gewicht und erhöhte Mobilität.
Das Voigtländer 28 mm 1:1,5 Nokton asphärisch Typ I VM Silber kombiniert optische Exzellenz, hochwertige Verarbeitung und klassisches Design. Es ist die ideale Wahl für Fotografen, die ein lichtstarkes, manuelles Weitwinkelobjektiv mit Retro-Charakter suchen.