Voigtländer 17,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz
Das Voigtländer 17,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz ist ein lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv für Micro-Four-Thirds-Kameras. Mit einer extremen Lichtstärke von f/0,95, asphärischem Linsenelement und einem selektiven Blendenkontrollsystem bietet es hohe Präzision in der manuellen Bedienung und flexible Einsatzmöglichkeiten. Der optische Aufbau mit 13 Linsen in 9 Gruppen und 10 Blendenlamellen ermöglicht detailreiche Abbildungen mit harmonischem Bokeh.
Was ist das Voigtländer 17,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz? Das Voigtländer 17,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz ist ein manuelles Premium-Weitwinkelobjektiv mit außergewöhnlicher Lichtstärke und präziser optischer Konstruktion.
Hauptmerkmale des Voigtländer 17,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz
- Extreme Lichtstärke f/0,95: Hervorragende Leistung bei schwachem Licht und kreative Spielräume durch geringe Tiefenschärfe.
- Selektives Blendenkontrollsystem: Umschaltbar zwischen rastender und stufenloser Blendensteuerung – ideal auch für Videoaufnahmen.
- Asphärische Linsenelemente: Optimierte Abbildungsleistung und Minimierung optischer Fehler.
- Manuelle Präzisionssteuerung: Exakte Fokussierung und hochwertige Verarbeitung für langlebigen Einsatz.
- Naheinstellgrenze 0,15 m: Ermöglicht detailreiche Nahaufnahmen mit einem Abbildungsmaßstab von 1:4,0.
- Solider Aufbau: 13 Linsen in 9 Gruppen, 10 Blendenlamellen und robustes Metallgehäuse.
Extreme Lichtstärke f/0,95
Mit einer Lichtstärke von f/0,95 gehört das Objektiv zu den lichtstärksten Modellen im Micro-Four-Thirds-Segment. Es ermöglicht Aufnahmen bei geringem Umgebungslicht und bietet kreative Möglichkeiten durch den Einsatz extrem geringer Schärfentiefe.
Selektives Blendenkontrollsystem
Das selektive Blendenkontrollsystem erlaubt eine flexible Anpassung der Blendensteuerung. Für Fotografen steht eine klassische rastende Blende zur Verfügung, während Filmer die stufenlose und geräuschlose Blendensteuerung nutzen können.
Asphärische Linsenkonstruktion
Der optische Aufbau mit 13 Linsen in 9 Gruppen, darunter asphärische Elemente, gewährleistet eine hohe Bildqualität. Abbildungsfehler wie Verzerrungen und sphärische Aberrationen werden effektiv reduziert.
Naheinstellgrenze von 0,15 m
Mit einer minimalen Fokusdistanz von nur 15 cm lassen sich detailreiche Nahaufnahmen realisieren. In Verbindung mit der hohen Lichtstärke entstehen markante Aufnahmen mit weichem Hintergrund.
Technische Daten
| Brennweite | 17,5 mm (35 mm KB-äquivalent) |
| Öffnungsverhältnis | 1:0,95 |
| Kleinste Blende | F16 |
| Anschluss | Micro Four Thirds (MFT) |
| Filtergröße | 58 mm |
| Optischer Aufbau | 13 Linsen in 9 Gruppen |
| Bildwinkel | 64,6° |
| Blendenlamellen | 10 |
| Abbildungsmaßstab | 1:4,0 |
| Kürzeste Entfernungseinstellung | 0,15 m |
| Max. Durchmesser | 63,4 mm |
| Gesamtlänge | 80,0 mm |
| Gewicht | 540 g (ohne Sonnenblende) |
| Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 17,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz eignet sich für Aufnahmen bei schwachen Lichtverhältnissen, kreative Fotografie mit geringer Schärfentiefe sowie Videoproduktionen, bei denen eine stufenlose Blendensteuerung erforderlich ist. Durch seine naheinstellbare Optik bietet es zudem Flexibilität für detailreiche Nahaufnahmen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen MFT-Objektiven zeichnet sich das Voigtländer 17,5 mm 1:0,95 Nokton durch seine außergewöhnliche Lichtstärke aus. Während Standard-Weitwinkelobjektive oft eine maximale Blendenöffnung von f/1,4 oder kleiner aufweisen, bietet dieses Modell durch f/0,95 eine deutlich größere kreative Flexibilität.
Das Voigtländer 17,5 mm 1:0,95 Nokton asphärisch MFT Schwarz vereint hohe optische Leistung, extreme Lichtstärke und ein flexibles Blendenkontrollsystem. Es ist in bewährter Voigtländer-Qualität gefertigt und bietet Fotografen und Filmern eine präzise manuelle Bedienung.