Voigtländer 15 mm 1:4,5 Super Wide Heliar asphärisch III VM
Das Voigtländer 15 mm 1:4,5 Super Wide Heliar asphärisch III VM ist ein kompaktes Extrem-Weitwinkelobjektiv mit M-Bajonett (VM), das für digitale Vollformat- und Messsucherkameras optimiert wurde. Es bietet einen imposanten Bildwinkel von 110° und kombiniert hochwertige optische Leistung mit robuster Vollmetallkonstruktion. Durch seine asphärische Linsenkonstruktion und optimierte Farbkorrektur liefert es eine präzise Abbildungsqualität bis in die Randbereiche.
Was ist das Voigtländer 15 mm 1:4,5 Super Wide Heliar asphärisch III VM? Das Voigtländer 15 mm 1:4,5 Super Wide Heliar asphärisch III VM ist ein extrem kompaktes Superweitwinkelobjektiv mit 15 mm Brennweite und fest integrierter Gegenlichtblende.
Hauptmerkmale des Voigtländer 15 mm 1:4,5 Super Wide Heliar asphärisch III VM
- Extrem-Weitwinkel mit 110° Bildwinkel: Ideal für weite Bildkompositionen und architektonische Aufnahmen.
- Asphärische Linsenkonstruktion: 11 Elemente in 9 Gruppen sorgen für präzise Abbildung und reduzierte Verzeichnungen.
- Kompakte Bauweise: Nur 55,2 mm Länge bei einem Gewicht von 247 g.
- Optimierte Farbkorrektur: Verbesserte Bildqualität insbesondere an den Randbereichen.
- Integrierte Gegenlichtblende: Schutz vor Streulicht und Reflexionen.
- Robuste Vollmetallkonstruktion: Hochwertige Verarbeitung für langlebige Nutzung.
Extrem-Weitwinkel mit 110° Bildwinkel
Mit seinem Bildwinkel von 110° ermöglicht das Objektiv eindrucksvolle Weitwinkelaufnahmen. Es eignet sich besonders für Architektur- und Landschaftsfotografie, bei denen große Bildbereiche detailreich erfasst werden.
Asphärische Linsenkonstruktion
Der optische Aufbau mit 11 Linsen in 9 Gruppen sorgt für präzise Abbildung und minimiert typische Weitwinkelverzerrungen. Asphärische Elemente verbessern die Schärfe und Kontrastleistung über das gesamte Bildfeld.
Kompakte Bauweise
Mit einer Länge von nur 55,2 mm und einem Gewicht von 247 g ist das Objektiv handlich und belastet das Kamerasystem kaum. Dies macht es zu einer praktischen Ergänzung für Reisen und mobile Einsätze.
Optimierte Farbkorrektur
Die aktuelle Generation des Objektivs bietet eine verbesserte Farbkorrektur, die sich besonders in den Randbereichen positiv auf die Bildqualität auswirkt. Farbsaum-Effekte werden dadurch deutlich reduziert.
Technische Daten
Brennweite | 15 mm |
Öffnungsverhältnis | 1:4,5 |
Kleinste Blende | F 22 |
Optischer Aufbau | 11 Linsen in 9 Gruppen |
Bildwinkel | 110° |
Blendenlamellen | 10 |
Mindestentfernung | 0,5 m |
Max. Durchmesser | 64,8 mm |
Gesamtlänge | 55,2 mm |
Anschluss | M-Bajonett (VM) |
Gewicht | 247 g |
Filtergröße | 58 mm |
Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereiche
Das Voigtländer 15 mm 1:4,5 Super Wide Heliar asphärisch III VM eignet sich insbesondere für Architektur-, Landschafts- und Innenraumfotografie. Durch den großen Bildwinkel lassen sich weite Szenen detailreich erfassen und kreative Kompositionen mit betonter Raumtiefe realisieren.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Weitwinkelobjektiven im Voigtländer-Portfolio bietet das 15 mm 1:4,5 Super Wide Heliar eine besonders kompakte Bauweise bei gleichzeitig großem Bildwinkel. Es stellt eine ausgewogene Kombination aus Bildqualität, Robustheit und Handlichkeit dar und ergänzt das Angebot zwischen den extremen 12-mm-Varianten und moderateren Brennweiten wie 21 oder 35 mm.
Das Voigtländer 15 mm 1:4,5 Super Wide Heliar asphärisch III VM kombiniert hochwertige Optik mit kompaktem Design und robuster Verarbeitung. Mit seinem großen Bildwinkel und präziser Abbildungsleistung ist es eine vielseitige Ergänzung für das M-Bajonett-System und eignet sich für anspruchsvolle fotografische Anwendungen.