USB Geräteanschlusskabel USB 2.0, 3m
Das USB Geräteanschlusskabel USB 2.0 mit einer Länge von 3 Metern ermöglicht eine einfache Verbindung zwischen verschiedenen Peripheriegeräten wie Druckern oder Scannern. Dieses Kabel unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 480 Mbit/s und ist somit optimal für Anwendungen, die eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung erfordern. Zielgruppe: Benutzer von USB-Peripheriegeräten. Hauptanwendungsbereich: Verbindung von Druckern und Scannern mit Computern oder Laptops.
Was ist das USB Geräteanschlusskabel USB 2.0? Das USB Geräteanschlusskabel USB 2.0 ist ein Verbindungskabel mit USB 2.0-Steckern (Typ A und Typ B), das für die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Geräten verwendet wird.
Hauptmerkmale des USB Geräteanschlusskabels USB 2.0
- Datenübertragungsrate: Unterstützt Übertragungsraten bis zu 480 Mbit/s für schnelle Datenübertragungen.
- Kabellänge: Mit einer Länge von 3 Metern bietet es Flexibilität bei der Positionierung von Geräten.
- Stecker-Typen: Ausgestattet mit USB 2.0-Steckern (Typ A und Typ B) für breite Kompatibilität.
Datenübertragungsrate
Das USB Geräteanschlusskabel USB 2.0 ermöglicht Datenübertragungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 480 Mbit/s. Diese hohe Übertragungsrate ist ideal für die Verbindung von Geräten, die große Datenmengen verarbeiten müssen, wie beispielsweise beim Drucken von Dokumenten oder beim Scannen von Bildern. Dies gewährleistet eine effiziente Nutzung der angeschlossenen Peripheriegeräte.
Kabellänge
Mit einer Kabellänge von 3 Metern bietet dieses USB Kabel ausreichend Spielraum, um Geräte in einem größeren Abstand zueinander zu positionieren. Dies ist besonders vorteilhaft in Büroumgebungen, in denen Geräte möglicherweise nicht direkt nebeneinander stehen können, und sorgt für eine flexible Anordnung der Arbeitsplätze.
Stecker-Typen
Das Kabel ist mit USB 2.0-Steckern (Typ A und Typ B) ausgestattet, die eine breite Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten ermöglichen. Dies umfasst Drucker, Scanner und andere Peripheriegeräte, die häufig in Büros oder Heimumgebungen verwendet werden. Die Standardisierung dieser Anschlüsse sorgt für eine einfache und benutzerfreundliche Verbindung.
Technische Daten
Stecker 1 |
USB 2.0-Stecker (Typ A) |
Stecker 2 |
USB 2.0-Stecker (Typ B) |
Kabellänge |
3 m |
Datenübertragungsrate |
Bis zu 480 Mbit/s |
Anwendungsbereiche
Das USB Geräteanschlusskabel USB 2.0 kann in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, insbesondere beim Verbinden von Druckern und Scannern mit Computern oder Laptops. Die hohe Datenübertragungsrate ermöglicht eine schnelle und effiziente Übertragung von Dokumenten und Bildern, was in Büros oder bei der Heimarbeit von großem Vorteil ist. Die Flexibilität in der Kabellänge unterstützt zudem eine einfache Handhabung, unabhängig von der Positionierung der Geräte.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Produkten bietet das USB Geräteanschlusskabel USB 2.0 durch seine lange Kabellänge und hohe Datenübertragungsrate klare Vorteile. Während viele Standardkabel kürzer sind oder niedrigere Übertragungsraten aufweisen, ermöglicht dieses Kabel eine größere Flexibilität und Effizienz beim Arbeiten mit Peripheriegeräten.
Die Hauptvorteile des USB Geräteanschlusskabels USB 2.0 umfassen eine hohe Datenübertragungsrate, eine flexible Kabellänge von 3 Metern und eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Es wird empfohlen, das Produkt auszuprobieren, um die Qualität und die Leistungsfähigkeit selbst zu erleben. Vertrauen Sie auf die Qualität dieses Kabels, um Ihre Geräte effizient zu verbinden.
Häufig gestellte Fragen zum USB Geräteanschlusskabel USB 2.0
Frage 1: Welche Geräte können mit diesem Kabel verbunden werden?
Das USB Geräteanschlusskabel USB 2.0 kann mit einer Vielzahl von Peripheriegeräten wie Druckern, Scannern und externen Festplatten verwendet werden, die über USB 2.0-Anschlüsse verfügen.
Frage 2: Ist das Kabel abwärtskompatibel?
Ja, das Kabel ist abwärtskompatibel mit USB 1.1-Geräten, sodass es auch in älteren Systemen verwendet werden kann.
Frage 3: Welche maximale Kabellänge wird empfohlen?
Für eine optimale Datenübertragung wird eine maximale Kabellänge von 5 Metern empfohlen, um Signalverluste zu vermeiden. Mit 3 Metern liegt dieses Kabel innerhalb dieser Empfehlung.