Tamron 18-300 mm 1:3,5-6,3 DI III-A VC VXD Nikon Z
Das Tamron 18-300 mm 1:3,5-6,3 DI III-A VC VXD für Nikon Z ist ein vielseitiges All-in-One-Zoomobjektiv, das einen Brennweitenbereich von 18 bis 300 mm abdeckt und somit Landschaften, Porträts, Tieraufnahmen und Makrofotografie mit nur einem Objektiv ermöglicht. Dank schneller VXD-Autofokusmotoren, effektiver Bildstabilisierung (VC), 1:2-Makrofunktion und kompakter Bauweise richtet sich das Objektiv an anspruchsvolle Hobbyfotografen und Reisefotografen.
Was ist das Tamron 18-300 mm 1:3,5-6,3 DI III-A VC VXD Nikon Z? Das Tamron 18-300 mm Nikon Z ist ein kompaktes, leistungsstarkes All-in-One-Zoomobjektiv für spiegellose Kameras mit Nikon Z-Mount.
Hauptmerkmale des Tamron 18-300 mm 1:3,5-6,3 DI III-A VC VXD Nikon Z
- 16,6x Zoom von Weitwinkel bis Supertele: Abdeckung von 18–300 mm (entspricht 27–450 mm KB), ideal für zahlreiche Fotografiearten
- VXD-Autofokus: Schneller, leiser und präziser Linearmotor für zuverlässige Schärfenachführung bei bewegten Motiven
- VC-Bildstabilisierung: Effektive Kompensation von Kamerabewegungen, besonders bei langen Brennweiten und wenig Licht
- Halb-Makro-Fähigkeit: Bis zu 1:2 Abbildungsmaßstab bei 18 mm mit nur 0,15 m Naheinstellgrenze
- Kompakte Bauweise: Mit nur 635 g Gewicht und 67 mm Filterdurchmesser optimal für Reisen und Alltag
- Robuste Konstruktion: Feuchtigkeitsresistente Abdichtung, Fluorbeschichtung und BBAR-G2-Vergütung
- Kompatibilität mit Tamron Lens Utility: Für Firmware-Updates und individuelle Konfiguration (nur Nikon Z)
16,6-facher Zoom für alle Situationen
Das Objektiv deckt mit 18–300 mm Brennweite einen enormen Bereich ab – von Landschafts- über Tier- bis hin zu Detailaufnahmen. Damit eignet es sich ideal für Fotografierende, die ein universelles Objektiv für unterwegs oder auf Reisen suchen. Trotz Supertelefunktion bleibt es kompakt und leicht.
Halb-Makrofunktion mit 1:2 Abbildung
Mit einer Naheinstellgrenze von nur 15 cm bei 18 mm sind Nahaufnahmen mit 1:2-Vergrößerung möglich – ungewöhnlich für ein Reisezoom. Diese Makrofunktion eröffnet kreative Perspektiven bei der Natur- und Produktfotografie.
VC-Bildstabilisierung für verwacklungsfreie Bilder
Die VC-Technologie von Tamron sorgt bei schwachem Licht oder langen Brennweiten für klare Aufnahmen. Besonders bei Freihandfotografie oder Videoaufnahmen ist die Stabilisierung ein wertvolles Feature.
Technische Daten
Brennweite | 18–300 mm (APS-C) |
Lichtstärke | f/3.5–6.3 |
Autofokus | VXD Linearmotor |
Bildstabilisierung | VC (Vibration Compensation) |
Naheinstellgrenze | 0,15 m (1:2 Abbildung) |
Filterdurchmesser | 67 mm |
Gewicht | ca. 635 g |
Besonderheiten | Feuchtigkeitsresistent, BBAR-G2, Zoom-Lock |
Mount | Nikon Z (APS-C) |
Anwendungsbereiche
Das Tamron 18-300 mm Nikon Z eignet sich für eine Vielzahl an fotografischen Situationen: Landschaft, Porträt, Tierwelt, Sport, Makro und Alltagsmomente. Die Kombination aus großer Brennweitenspanne, stabilisierter Optik und Makrofähigkeit macht es zu einem vielseitigen Reisebegleiter für ambitionierte Fotografen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen All-in-One-Zooms wie dem Nikon Z DX 18-140 mm bietet das Tamron 18-300 mm eine deutlich größere Reichweite und Halb-Makrofähigkeit. Es liefert überdurchschnittliche Bildqualität und Autofokusgeschwindigkeit im Segment der Superzooms und überzeugt mit seiner kompakten Bauweise.
Das Tamron 18-300 mm 1:3,5-6,3 DI III-A VC VXD Nikon Z kombiniert hohe Abbildungsleistung, moderne Autofokus- und Stabilisierungstechnologie mit einem außergewöhnlichen Zoombereich. Es eignet sich für alle, die ein universelles und dennoch leistungsstarkes Objektiv suchen.