TTArtisan 35 mm T2.1 Cine-Objektiv für Canon RF
Das TTArtisan 35 mm T2.1 Cine-Objektiv für Canon RF ist eine lichtstarke Festbrennweite, die speziell für Video- und Filmproduktionen mit spiegellosen Vollformatkameras entwickelt wurde. Mit seiner hohen Lichtstärke, manuellem Fokus und einem robusten Metallgehäuse bietet es eine zuverlässige Grundlage für professionelle Aufnahmen. Zielgruppe sind Videografen, Filmemacher und kreative Fotografen. Hauptanwendungsbereich: professionelle Video- und Filmproduktion.
Was ist das TTArtisan 35 mm T2.1 Cine-Objektiv? Das TTArtisan 35 mm T2.1 ist ein manuelles Cine-Objektiv für Canon RF mit einer Brennweite von 35 mm und hoher Lichtstärke für Vollformatsensoren.
Hauptmerkmale des TTArtisan 35 mm T2.1 Cine-Objektivs
- Hohe Lichtstärke T2.1: Ideal für Aufnahmen bei wenig Licht und für kreative Tiefenschärfeneffekte
- Dualer Fokusmodus: Umschaltbar zwischen Soft-Bokeh und Bubble-Bokeh für variierende Bildwirkungen
- Stufenloser Blendenring: Für sanfte Belichtungsänderungen bei Videoaufnahmen
- Manueller Fokus mit großer Drehweite: Präzises Fokussieren dank 313° bzw. 131° Drehbereich
- 82 mm Filtergewinde: Kompatibel mit gängigen Schraubfiltern
- Robustes Metallgehäuse: Langlebig und zuverlässig bei professionellem Einsatz
Hohe Lichtstärke T2.1
Die große Blendenöffnung von T2.1 erlaubt eine ausgezeichnete Lichtausbeute, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen oder in Innenräumen von Vorteil ist. Zudem sorgt die geringe Tiefenschärfe für ein weiches, cineastisches Bokeh, wodurch sich das Hauptmotiv klar vom Hintergrund abhebt.
Dualer Fokusmodus
Ein besonderes Merkmal dieses Objektivs ist die Möglichkeit, zwischen Soft- und Bubble-Bokeh-Modus zu wechseln. Der Soft-Modus liefert weiche, ästhetische Hintergründe, ideal für Porträts. Im Bubble-Modus entstehen markante Unschärfekreise, die für kreative Effekte genutzt werden können.
Stufenloser Blendenring
Die manuelle Blendensteuerung erfolgt über einen stufenlosen Ring, was eine präzise und ruckfreie Steuerung der Belichtung während Videoaufnahmen ermöglicht. Diese Funktion ist besonders bei dynamischen Lichtverhältnissen von großem Vorteil.
Manueller Fokus mit großer Drehweite
Das Objektiv bietet zwei Fokusbereiche mit unterschiedlichen Drehwinkeln: 313° im Soft-Modus und 131° im Bubble-Modus. Diese großzügigen Einstellwege ermöglichen eine besonders feine Fokussierung, wie sie bei professionellen Video-Setups erforderlich ist.
Robustes Gehäuse mit 82-mm-Filtergewinde
Das TTArtisan 35 mm T2.1 Cine-Objektiv ist vollständig aus Metall gefertigt und dadurch besonders widerstandsfähig. Das integrierte 82-mm-Filtergewinde ermöglicht den Einsatz von ND-Filtern oder anderen Zubehörteilen zur Bildgestaltung.
Technische Daten
Brennweite | 35 mm |
Blendenbereich | T2.1 bis T22 |
Blendenlamellen | 11 |
Fokusmodus | manuell |
Naheinstellgrenze | 28 cm (Soft) / 55 cm (Bubble) |
Bildwinkel | 63° |
Filtergewinde | 82 mm |
Material | Metall |
Abmessungen (DxL) | ca. 85 × 79 mm |
Gewicht | ca. 709 g |
Anwendungsbereiche
Das TTArtisan 35 mm T2.1 Cine-Objektiv für Canon RF eignet sich ideal für professionelle Film- und Videoproduktionen, kreative Porträtaufnahmen sowie Content Creation mit ästhetischem Anspruch. Die Kombination aus großer Blende, manuellem Fokus und variablem Bokeh-Modus eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Cine-Objektiven im Einsteigerbereich bietet das TTArtisan 35 mm T2.1 eine außergewöhnliche Kombination aus Lichtstärke, kreativen Bokeh-Modi und mechanischer Präzision. Die robuste Verarbeitung und die manuelle Steuerung sprechen besonders Anwender an, die gezielte Kontrolle und cineastische Ergebnisse bevorzugen.
Das TTArtisan 35 mm T2.1 Cine-Objektiv für Canon RF überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, flexible Gestaltungsmöglichkeiten und präzise manuelle Kontrolle. Als Produkt eines renommierten Objektivherstellers eignet es sich besonders für anspruchsvolle Videoproduktionen und kreative Projekte. Eine interessante Wahl für alle, die auf Qualität und Ausdrucksstärke Wert legen.