TTArtisan 14mm 1:2,8 für Canon RF
Das TTArtisan 14mm 1:2,8 für Canon RF ist ein manuelles Ultraweitwinkelobjektiv mit hoher Lichtstärke, das speziell für spiegellose Kameras mit Canon RF-Bajonett entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie und überzeugt durch seine große Blendenöffnung, präzise optische Konstruktion und vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Schraubfiltern. Zielgruppe: anspruchsvolle Fotografen mit Vollformatkameras. Hauptanwendungsbereich: kreative Ultraweitwinkel-Aufnahmen bei Tag und Nacht.
Was ist das TTArtisan 14mm 1:2,8 für Canon RF? Das TTArtisan 14mm 1:2,8 für Canon RF ist ein manuelles Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Vollformatkameras mit Canon RF-Anschluss.
Hauptmerkmale des TTArtisan 14mm 1:2,8 für Canon RF
- Ultraweiter Bildwinkel von 114°: Ideal für Architektur-, Landschafts- und Astrofotografie
- Hohe Lichtstärke von f/2,8: Geeignet für Aufnahmen bei schwachem Licht und kreative Gestaltungsmöglichkeiten
- Hochwertiger optischer Aufbau: 13 Elemente in 10 Gruppen mit 2 asphärischen Gläsern für hohe Bildqualität
- Manueller Fokus und Blende: Volle kreative Kontrolle bei der Aufnahme
- Filtergewinde mit 77 mm: Flexible Nutzung von gängigen Schraubfiltern
- Integrierte und zusätzliche Gegenlichtblende: Effektiver Schutz vor Streulicht
- Kompaktes Metallgehäuse: Robuste Verarbeitung bei geringem Gewicht
- Markante Blendensterne: 8 Blendenlamellen erzeugen bei punktförmigen Lichtquellen attraktive Effekte
Ultraweiter Bildwinkel von 114°
Mit einem Bildwinkel von beeindruckenden 114 Grad ermöglicht das Objektiv spektakuläre Perspektiven, besonders in der Landschafts- und Architekturfotografie. Auch in der Astrofotografie lässt sich der große Himmelsausschnitt optimal nutzen.
Hohe Lichtstärke von f/2,8
Die maximale Blendenöffnung von f/2,8 erlaubt nicht nur das Fotografieren bei schwachem Licht, sondern bietet auch gestalterische Freiheiten bei der Arbeit mit selektiver Schärfe.
Hochwertiger optischer Aufbau
Der optische Aufbau besteht aus 13 Linsen in 10 Gruppen, darunter zwei asphärische Elemente. Diese reduzieren Abbildungsfehler wie Verzeichnung, chromatische Aberration und Unschärfen und sorgen so für ein klares, detailreiches Bild.
Manuelle Bedienung für maximale Kontrolle
Das Objektiv bietet eine rein manuelle Steuerung von Fokus und Blende. Der Blendenring rastet und ermöglicht präzise Einstellungen, die sich besonders im kreativen Workflow auszahlen.
Vielseitige Filteroptionen
Trotz der extremen Weitwinkelcharakteristik verfügt das Objektiv über ein 77-mm-Filtergewinde. Dies ermöglicht den Einsatz gängiger Schraubfilter, z. B. für Langzeitbelichtungen oder Polarisationsfilter.
Technische Daten
Brennweite | 14 mm |
Bildwinkel | 114° |
Sensorformat | Vollformat |
Blendenöffnung | f/2,8 – f/16 |
Blendenlamellen | 8 |
Fokussierung | Manuell |
Naheinstellgrenze | 20 cm |
Filtergewinde | 77 mm |
Abmessungen (DxL) | ca. 65 × 75 mm |
Gewicht | ca. 440 g |
Material | Metall |
Anwendungsbereiche
Das TTArtisan 14mm 1:2,8 eignet sich ideal für Ultraweitwinkel-Aufnahmen in der Landschafts- und Architekturfotografie. In der Astrofotografie ermöglicht es beeindruckende Bilder des Nachthimmels mit klaren Details und weitläufigem Bildausschnitt. Auch bei Reisen oder in der Streetfotografie überzeugt es durch Kompaktheit und kreative Möglichkeiten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Ultraweitwinkelobjektiven dieser Preisklasse bietet das TTArtisan 14mm 1:2,8 ein ausgezeichnetes Verhältnis von Lichtstärke, Bildqualität und Verarbeitungsqualität. Die Möglichkeit zur Verwendung von Schraubfiltern sowie der manuelle Blendenring sind in dieser Objektivklasse nicht selbstverständlich.
Das TTArtisan 14mm 1:2,8 für Canon RF überzeugt mit einem hochwertigen Metallgehäuse, durchdachter optischer Konstruktion und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kombination aus großem Bildwinkel, hoher Lichtstärke und präziser manueller Bedienung macht es zur attraktiven Wahl für Fotografen, die Wert auf Qualität und kreative Kontrolle legen.