Sony ILME FX3A + Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE
Sony ILME FX3A
Die Sony ILME FX3A ist eine ultrakompakte Cinema Line Vollformatkamera, die speziell für professionelle Filmproduktionen entwickelt wurde. Ausgestattet mit einem 10,2-MP-Exmor R CMOS Vollformatsensor bietet sie beeindruckende 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 120p. Dank der 5-Achsen-In-Body-Bildstabilisierung, dem Echtzeit-Augenautofokus und einem innovativen Kühlsystem ermöglicht sie stabile und hochqualitative Aufnahmen auch bei langen Drehs.
Was ist die Sony ILME FX3A? Die Sony ILME FX3A ist eine kompakte Cinema Line Vollformatkamera für professionelle 4K-Videoaufnahmen.
Hauptmerkmale der Sony ILME FX3A
- 10,2-MP Vollformatsensor: Exmor R CMOS Sensor für beeindruckende 4K-Aufnahmen mit hoher Lichtempfindlichkeit.
- 4K-Videoaufnahmen bis zu 120p: Ideal für flüssige Zeitlupenaufnahmen und hohe Bildqualität.
- Echtzeit-Augenautofokus: Präziser Autofokus für Menschen und Tiere auch bei schnellen Bewegungen.
- 5-Achsen-Bildstabilisierung: Stabile, wackelfreie Aufnahmen auch bei freihändiger Kameraführung.
- Innovatives Kühlsystem: Lange Aufnahmen ohne Überhitzung dank integriertem Lüfter.
- Professionelle Audiofunktionen: Über den abnehmbaren XLR-Handgriff verfügbar.
- Kabellose Steuerung: Steuerung via Sony Monitor & Control App.
- Flexible Aufnahmeformate: S-Cinetone, S-Log3 und 16-Bit-RAW-Ausgabe für professionelle Workflows.
- Kompatibilität: Unterstützt E-Mount-Objektive und fortschrittliche Technologien wie Breathing Compensation.
- LUT-Bibliothek: Integrierte Lookup-Tabellen für Farbkorrekturen am Set.
Technische Daten
Sensor | 10,2 MP Exmor R CMOS, Vollformat (35,6 x 23,8 mm) |
Videoauflösung | Bis zu 4K (QFHD) mit 120 Bildern/s |
Autofokus | Fast Hybrid AF, Echtzeit-Augenautofokus |
Bildstabilisierung | 5-Achsen-In-Body-Stabilisierung, Active Mode |
Speichermedien | 2x CFexpress Typ A/SD-Karte |
Audio | Professionelle XLR-Audiofunktionen über Handgriff |
Konnektivität | Kabellose Steuerung via Sony Monitor & Control App |
Display | 3" LCD, 2,36 Mio. Dots |
Anwendungsbereiche
Die Sony ILME FX3A eignet sich ideal für professionelle Film- und Videoproduktionen, insbesondere in den Bereichen Dokumentarfilm, Event- und Hochzeitsfilme sowie Corporate Video. Auch für unabhängige Filmproduktionen und Content Creator, die höchste Bildqualität bei kompakter Bauweise suchen, ist sie hervorragend geeignet.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Sony FX30 bietet die FX3A einen Vollformatsensor, der eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und einen erweiterten Dynamikbereich ermöglicht. Gegenüber der FX6 punktet die FX3A durch ihre kompakte Bauweise bei vergleichbarer Bildqualität, wodurch sie besonders für mobile Produktionen und den Einsatz auf Gimbals geeignet ist.
Die Sony ILME FX3A kombiniert professionelle Videoqualität mit einer kompakten und leichten Bauweise. Dank der hochwertigen Bildverarbeitung, dem leistungsfähigen Autofokus und der umfangreichen Audiofunktionen ist sie optimal für anspruchsvolle Filmprojekte geeignet.
Häufig gestellte Fragen zur Sony ILME FX3A
Frage 1: Unterstützt die Sony ILME FX3A RAW-Videoausgabe?
Ja, die FX3A bietet eine 16-Bit-RAW-Ausgabe über HDMI für professionelle Farbkorrektur-Workflows.
Frage 2: Welche Objektive sind mit der FX3A kompatibel?
Die FX3A ist mit allen E-Mount-Objektiven von Sony und Drittanbietern kompatibel.
Frage 3: Kann die FX3A kabellos gesteuert werden?
Ja, die Kamera kann über die Sony Monitor & Control App drahtlos gesteuert werden.
Frage 4: Ist die FX3A für lange Aufnahmesessions geeignet?
Dank des integrierten Kühlsystems und Lüfters ist die FX3A ideal für lange Videoaufnahmen ohne Überhitzung geeignet.
Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE
Das Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE ist ein kompaktes Standard-Zoomobjektiv der G-Serie, das für E-Mount Vollformat-Kameras entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für die tägliche Content-Erstellung im Bereich Foto und Video und bietet eine maximale Blendenöffnung von F2,8. Mit einem sanften Bokeh, einer hervorragenden Autofokus-Leistung und einer robusten Bauweise richtet sich dieses Objektiv an Fotografen und Videografen, die Wert auf herausragende Bildqualität und Vielseitigkeit legen.
Was ist das Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE? Das Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE ist ein vielseitiges Standard-Zoomobjektiv mit hoher Lichtstärke, ideal für Fotografie und Videografie.
Hauptmerkmale des Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE
- Kompakte Bauweise: Trotz seiner kompakten Größe bietet das Objektiv eine herausragende Leistung für Foto- und Videografie.
- Hervorragende Bildqualität: G-Lens Auflösung mit 4 asphärischen und 2 ED-Elementen für gestochen scharfe Bilder und ein sanftes Bokeh.
- Schnelle und präzise Fokussierung: Zwei Linearmotoren ermöglichen eine schnelle und präzise Autofokussierung, ideal für Filme und schnelle Action.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Mit einem Brennweitenbereich von 24–50 mm und einer maximalen Vergrößerung von 0,3x eignet sich das Objektiv für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen.
- Staub- und feuchtigkeitsbeständig: Die robuste Bauweise gewährleistet Zuverlässigkeit unter schwierigen Aufnahmebedingungen.
Technische Daten
Produktlinie | G |
Brennweite | 24-50 mm (36-75 mm KB äquivalent/APS-C) |
Lichtstärke | F2,8 |
Bildwinkel | 84° - 47° |
Optischer Aufbau | 16 Elemente in 13 Gruppen (4 asph. Elemente, 2 ED-Elemente) |
Anzahl Blendenlamellen | 11 (zirkulare Blende) |
Naheinstellgrenze | 0,19 m |
Max. Vergrößerung | 0,3x |
Filterdurchmesser | 67 mm |
Abmessungen (AD x Länge) | 74,8 x 92,3 mm |
Gewicht | ca. 440 g |
Anwendungsbereiche
Das Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE eignet sich hervorragend für die tägliche Content-Erstellung in den Bereichen Fotografie und Videografie. Dank seiner kompakten Bauweise und der Unterstützung für 4K120p-Videos und Active-Modus-Stabilisierung ist es ideal für den Einsatz mit Gimbals und Drohnen. Die schnelle und präzise Fokussierung macht es besonders nützlich für Aufnahmen in der Natur, bei Produktaufnahmen oder dynamischen Szenen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Standard-Zoomobjektiven bietet das Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE eine kompaktere Bauweise und eine verbesserte Autofokusleistung dank der Linearmotoren. Es hebt sich durch die Unterstützung für Videoaufnahmen mit hoher Bildwiederholrate sowie die Staub- und Feuchtigkeitsbeständigkeit ab, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für professionelle Anwender macht.
Das Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE vereint kompakte Bauweise, herausragende Bildqualität und fortschrittliche Funktionen für Foto- und Videografie. Es ist die ideale Wahl für Content Creators, die sowohl Flexibilität als auch professionelle Ergebnisse benötigen.
Häufig gestellte Fragen zum Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE
Frage 1: Ist das Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE mit APS-C-Kameras kompatibel?
Ja, das Objektiv ist mit APS-C-Kameras kompatibel. Bei der Verwendung mit APS-C-Kameras beträgt die äquivalente Brennweite 36-75 mm, was ideal für vielseitige Anwendungen ist.
Frage 2: Unterstützt das Objektiv die Videoaufnahmen in 4K120p?
Ja, das Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE unterstützt Videoaufnahmen in 4K120p, was es zu einer hervorragenden Wahl für Filmemacher macht, die qualitativ hochwertige Aufnahmen mit hoher Bildwiederholrate benötigen.
Frage 3: Ist das Objektiv wetterfest?
Ja, das Sony 24-50 mm 1:2,8 G FE ist staub- und feuchtigkeitsbeständig, wodurch es auch unter anspruchsvollen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert.
Frage 4: Welche Filtergröße passt auf das Objektiv?
Das Objektiv hat einen Filterdurchmesser von 67 mm, sodass alle Filter mit diesem Durchmesser verwendet werden können.
Frage 5: Verfügt das Objektiv über eine Bildstabilisierung?
Das Objektiv selbst hat keine integrierte Bildstabilisierung, aber es unterstützt die Active-Modus-Stabilisierung der Sony Kameras, was besonders für Videoaufnahmen von Vorteil ist.