Sony Alpha 9 III + Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE
Sony Alpha 9 III
Die Sony Alpha 9 III ist eine hochmoderne spiegellose Vollformatkamera, die speziell für professionelle Fotografen und Videografen entwickelt wurde. Mit einem innovativen Global Shutter-System, einer beeindruckenden Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 120 Bildern pro Sekunde und herausragender KI-gestützter Autofokusleistung eignet sie sich ideal für dynamische Aufnahmen in Sport-, Wildlife- und Eventfotografie. Hochauflösende 4K-Videos, Pre-Capture-Funktion und fortschrittliche Bildstabilisierung machen sie zu einem Allround-Talent für kreative Anwendungen.
Was ist die Sony Alpha 9 III? Die Sony Alpha 9 III ist eine spiegellose Vollformatkamera mit Global Shutter und integrierter KI-Technologie für ultimative Geschwindigkeit und Präzision.
Hauptmerkmale der Sony Alpha 9 III
- Vollformat-Stacked-CMOS-Sensor mit Global Shutter: Verzerrungsfreie Aufnahmen auch bei schnellen Bewegungen.
- Serienbildgeschwindigkeit von 120 Bildern/Sek.: Blackout-freie Aufnahmen mit AF-/AE-Tracking.
- KI-Verarbeitungseinheit: Erweiterte Objekt- und Motiverkennung für präzise Autofokusleistung.
- Pre-Capture-Funktion: Speichert Momente vor dem Auslösen für perfekte Timing-Aufnahmen.
- Professionelle Videofunktionalität: 4K-Aufnahmen mit 120p, 4:2:2 10-Bit ohne Crop.
- Fortschrittlicher Sucher: Elektronischer Sucher mit 9,44 Mio. Bildpunkten für detaillierte Ansichten.
- 5-Achsen-Bildstabilisierung: Für scharfe Aufnahmen selbst bei langen Verschlusszeiten.
Technische Daten
Sensor | 24,6 MP Exmor RS-CMOS, Stacked-Vollformatsensor |
Serienbildgeschwindigkeit | 120 Bilder/Sek. |
Videoauflösung | 4K 120p, 4:2:2 10-Bit |
Display | 3,2" (8 cm) Mehrwinkel-LCD-Monitor |
Gewicht | 617 g |
Abmessungen | 136,1 x 96,9 x 82,9 mm |
Anwendungsbereiche
Die Sony Alpha 9 III ist ideal für die professionelle Sport-, Event- und Wildlife-Fotografie. Dank der fortschrittlichen Autofokus-Technologie und der hohen Serienbildgeschwindigkeit können dynamische Szenen mit beeindruckender Präzision eingefangen werden. Videografen profitieren von den hochauflösenden 4K-Aufnahmen ohne Crop und der außergewöhnlichen Farbgenauigkeit, die sich besonders für Filmproduktionen und kreative Projekte eignet.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Modellen wie der Canon EOS R3 oder der Nikon Z9 bietet die Sony Alpha 9 III einen einzigartigen Global Shutter-Sensor, der Verzerrungen minimiert. Mit der höheren Serienbildgeschwindigkeit und der dedizierten KI-Verarbeitungseinheit hebt sie sich zudem durch präzisere Fokuserkennung und -verfolgung hervor.
Die Sony Alpha 9 III vereint modernste Technologie mit herausragender Leistung und ist damit eine ideale Wahl für professionelle Fotografen und Videografen.
Häufig gestellte Fragen zur Sony Alpha 9 III
Frage 1: Unterstützt die Sony Alpha 9 III 4K-Videoaufnahmen ohne Crop?
Ja, die Sony Alpha 9 III ermöglicht 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 120p ohne Crop und in 4:2:2 10-Bit-Qualität für professionelle Ergebnisse.
Frage 2: Kann die Pre-Capture-Funktion verpasste Momente speichern?
Ja, die Pre-Capture-Funktion speichert Bilder vor dem vollständigen Auslösen, sodass unerwartete oder schnelle Momente erfasst werden können.
Frage 3: Welche Arten von Motiven können mit der KI-gestützten Objektverfolgung erkannt werden?
Die KI-Verarbeitungseinheit der Sony Alpha 9 III kann eine Vielzahl von Motiven, einschließlich Gesichter, Tiere und Fahrzeuge, präzise verfolgen.
Frage 4: Ist die Kamera für professionelle Sportfotografie geeignet?
Ja, die hohe Serienbildgeschwindigkeit von 120 Bildern/Sek. und die verzerrungsfreien Aufnahmen machen sie ideal für die Sportfotografie.
Frage 5: Welche Art von Bildstabilisierung bietet die Kamera?
Die Sony Alpha 9 III verfügt über eine 5-Achsen-Bildstabilisierung, die verwacklungsfreie Aufnahmen auch bei längeren Verschlusszeiten ermöglicht.
Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE
Das Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE ist ein professionelles Super-Teleobjektiv, das speziell für anspruchsvolle Fotografen entwickelt wurde. Es kombiniert eine hohe Lichtstärke von F2.8 mit einer festen Brennweite von 400 mm und eignet sich ideal für Sport-, Wildlife- und Naturaufnahmen. Zu den Hauptvorteilen gehören die erstklassige Bildqualität, der schnelle und präzise Autofokus sowie die Kompatibilität mit den leistungsstarken E-Mount Kameras von Sony.
Was ist das Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE? Das Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE ist ein lichtstarkes Super-Teleobjektiv für E-Mount Kameras mit einer festen Brennweite von 400 mm und einem schnellen Autofokus.
Hauptmerkmale des Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE
- Leichtgewicht: Mit einem Gewicht von nur 2.897 Gramm ist es das leichteste Objektiv seiner Klasse.
- Schneller Autofokus: Zwei High-Speed XD Linear-Motoren garantieren eine schnelle und präzise Autofokus-Verfolgung.
- Hervorragende Bildqualität: Fluorit-Elemente und Nano AR Beschichtung sorgen für eine hohe Auflösung und geringe chromatische Aberrationen.
- Staub- und Feuchtigkeitsschutz: Ein robustes Magnesiumgehäuse und eine Fluorbeschichtung bieten Schutz in rauen Umgebungen.
- Kompatibel mit Telekonvertern: Ermöglicht die Verdoppelung der Brennweite ohne Einbußen bei der Autofokus-Leistung.
Technische Daten
Brennweite | 400 mm (APS-C: 600 mm) |
Blende | F2.8-F22 |
Blendenlamellen | 11 |
Linsen/Gruppen | 23/17 |
Nahgrenze | 2,7 m |
Filterdurchmesser | 40,5 mm (Einschub) |
Gewicht | 2.897 g |
Anwendungsbereiche
Das Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE wird hauptsächlich in der Sport- und Naturfotografie eingesetzt. Dank seiner hohen Lichtstärke und dem schnellen Autofokus eignet es sich besonders gut für dynamische Aufnahmen bei schnellen Bewegungen und in anspruchsvollen Lichtverhältnissen. Die Möglichkeit zur Verwendung von Telekonvertern macht es auch für Wildlife-Fotografen besonders attraktiv, die eine größere Reichweite benötigen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Super-Teleobjektiven zeichnet sich das Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE durch sein geringes Gewicht, den schnellen Autofokus und die herausragende Bildqualität aus. Andere Modelle bieten häufig nicht dieselbe Kombination aus Leichtigkeit und Geschwindigkeit, was es zur ersten Wahl für professionelle Fotografen macht, die sowohl auf Mobilität als auch auf Leistung angewiesen sind.
Zusammengefasst bietet das Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE eine herausragende Leistung für professionelle Fotografen, die auf Geschwindigkeit, Bildqualität und Zuverlässigkeit angewiesen sind. Es ist die perfekte Wahl für alle, die in der Sport- und Naturfotografie tätig sind. Durch seine robusten Eigenschaften und die Kompatibilität mit allen E-Mount Kameras von Sony erfüllt es höchste Ansprüche an Qualität und Langlebigkeit.
Häufig gestellte Fragen zum Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE
Frage 1: Ist das Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE mit allen E-Mount Kameras kompatibel?
Ja, das Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE ist mit allen E-Mount Kameras von Sony kompatibel, einschließlich der Alpha 9 und der Alpha 7-Serie.
Frage 2: Kann das Objektiv mit einem Telekonverter verwendet werden?
Ja, das Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE ist kompatibel mit den 1,4x und 2,0x Telekonvertern von Sony, was die Brennweite auf bis zu 800 mm erweitert, ohne die Autofokusleistung zu beeinträchtigen.
Frage 3: Wie gut funktioniert der Autofokus bei schnellen Bewegungen?
Dank der zwei High-Speed XD Linear-Motoren und einem speziellen Bewegungsalgorithmus bietet das Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE eine schnelle und präzise Autofokusverfolgung, die besonders bei schnellen Bewegungen zuverlässig arbeitet.
Frage 4: Ist das Objektiv wetterfest?
Ja, das Sony 400 mm 1:2,8 GM OSS FE ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Es hat eine Fluorbeschichtung auf dem vorderen Element und ein robustes Magnesiumgehäuse, was es ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.
Frage 5: Welche Filtergröße passt auf das Objektiv?
Das Objektiv verwendet Einschubfilter mit einem Durchmesser von 40,5 mm. Sony empfiehlt den zirkularen Polarisationsfilter VF-DCPL1 für optimale Ergebnisse.