Sony Alpha 7R V + Sony 50 mm 1:1,2 GM FE
Sony Alpha 7R V
Die Sony Alpha 7R V ist eine hochmoderne Vollformatkamera mit 61 MP, ideal für anspruchsvolle Fotoenthusiasten und Profis. Dank des Exmor R CMOS Sensors, des leistungsstarken BIONZ XR Prozessors und KI-gestützter Autofokus-Technologie ermöglicht sie beeindruckende Bilder und Videos in außergewöhnlicher Detailtiefe. Sie richtet sich an Fotografen, die in den Bereichen Landschaft, Porträt und Tierfotografie höchste Ansprüche an Bildqualität und Flexibilität haben.
Was ist die Sony Alpha 7R V? Die Sony Alpha 7R V ist eine professionelle spiegellose Vollformatkamera mit fortschrittlicher Technologie für Fotografie und Videografie.
Hauptmerkmale der Sony Alpha 7R V
- 61 MP Vollformat Exmor R CMOS Sensor: Bietet herausragende Details und präzise Farbwiedergabe.
- BIONZ XR Bildprozessor: Für rasante Verarbeitung und höchste Bildqualität.
- Integrierter 5-Achsen-Bildstabilisator: Kompensation von bis zu 8 Stufen für verwacklungsfreie Aufnahmen.
- KI-gestützter Autofokus: Erkennung von Menschen, Tieren, Vögeln und sogar Fahrzeugen in Echtzeit.
- 8K- und 4K-Videofunktionen: Professionelle Videoaufnahmen mit S-Log3 und S-Cinetone.
- Flexibles Touchscreen-Display: Auf vier Achsen verstellbar für maximale Aufnahmeperspektiven.
Technische Daten
Sensorauflösung | 61 MP |
Bildprozessor | BIONZ XR |
Sucher | HD OLED (9,44 Millionen Bildpunkte) |
Videofunktion | 8K 24p, 4K 60p |
Kartenslots | Dual UHS-II SDXC/SDHC und CFexpress |
Konnektivität | WLAN, USB-C, Mikrofoneingang |
Anwendungsbereiche
Die Sony Alpha 7R V eignet sich perfekt für die Landschafts-, Tier- und Porträtfotografie. Dank der hohen Auflösung und des KI-basierten Autofokus können selbst feinste Details und komplexe Motive mit höchster Präzision eingefangen werden. Mit ihren erweiterten Videofunktionen ist sie zudem ideal für Content Creator und Filmemacher.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Kameras bietet die Sony Alpha 7R V eine höhere Auflösung, fortschrittliche KI-Technologie und verbesserte Stabilisierung. Diese Merkmale machen sie besonders attraktiv für Profis, die höchste Ansprüche an Bild- und Videoqualität stellen.
Die Sony Alpha 7R V kombiniert modernste Technologien mit herausragender Leistung und Vielseitigkeit. Sie ist die ideale Wahl für Fotografen und Filmemacher, die höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen. Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten mit der Sony Alpha 7R V und erleben Sie professionelle Bildqualität in einer neuen Dimension.
Häufig gestellte Fragen zur Sony Alpha 7R V
Frage 1: Unterstützt die Sony Alpha 7R V auch 8K-Videoaufnahmen?
Ja, die Sony Alpha 7R V unterstützt 8K-Videoaufnahmen mit 24 Bildern pro Sekunde und bietet außerdem 4K-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde.
Frage 2: Welche Speicherkartenformate sind kompatibel?
Die Kamera verfügt über Dual-Kartenslots, die sowohl UHS-II SDXC/SDHC-Karten als auch CFexpress Typ A-Karten unterstützen.
Frage 3: Ist der Autofokus der Kamera auch für Tierfotografie geeignet?
Ja, der KI-gestützte Autofokus der Sony Alpha 7R V kann Motive wie Tiere, Vögel, Insekten und sogar Fahrzeuge in Echtzeit erkennen und verfolgen.
Frage 4: Kann der Touchscreen in verschiedene Winkel eingestellt werden?
Ja, das Display der Kamera ist auf vier Achsen verstellbar, was maximale Flexibilität bei der Wahl der Aufnahmeperspektive ermöglicht.
Frage 5: Verfügt die Kamera über einen integrierten Bildstabilisator?
Ja, die Sony Alpha 7R V ist mit einem 5-Achsen-Bildstabilisator ausgestattet, der bis zu 8 Stufen Kompensation bietet.
Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE
Das Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE ist ein hochwertiges Makroobjektiv, das speziell für APS-C und Vollformat-Kameras mit E-Mount entwickelt wurde. Mit einem Filterdurchmesser von 62 mm, einem Gewicht von 602 g und einer Blendenöffnung von f/2.8 bietet es sowohl für Foto- als auch Filmaufnahmen präzise und leise Fokussierung dank des DDSSM-Antriebs. Dieses Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt und eignet sich ideal für Nahaufnahmen von Tieren und Insekten.
Was ist das Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE? Das Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE ist ein vielseitiges Makroobjektiv, das für E-Mount-Kameras entwickelt wurde und eine herausragende Bildqualität mit präzisem Autofokus bietet.
Hauptmerkmale des Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE
- Floating Fokusmechanismus: Verhindert Abbildungsfehler im Nahbereich und sorgt für eine konstante Bildklarheit.
- Direct Drive SSM Motor: Garantiert eine präzise und geräuscharme Fokussierung, ideal für Foto- und Filmaufnahmen.
- Staub- und Spritzwasserschutz: Bietet zuverlässigen Schutz in verschiedenen Aufnahmebedingungen.
- Fokusbereichbegrenzer: Erlaubt eine schnelle Fokusanpassung zwischen Nah- und Fernbereichen.
- Schnelles Umschalten zwischen AF und MF: Einfaches Umschalten zwischen manuellem und automatischem Fokus für eine komfortable Handhabung.
Floating Fokusmechanismus
Der Floating Fokusmechanismus des Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE reduziert Abbildungsfehler und optimiert die Bildqualität über den gesamten Fokussierbereich, von Makroaufnahmen bis Unendlich. Dies ist besonders vorteilhaft bei Nahaufnahmen von kleinen Objekten, wie Insekten, bei denen eine exakte Schärfe erforderlich ist.
Direct Drive SSM Motor
Das Objektiv ist mit einem Direct Drive Super Sonic Wave Motor (DDSSM) ausgestattet, der für eine präzise und leise Fokussierung sorgt. Besonders bei Makroaufnahmen, wo Genauigkeit entscheidend ist, erweist sich dieser Motor als äußerst effizient. Der leise Antrieb macht das Objektiv ideal für Filmaufnahmen und die Fotografie von scheuen Tieren.
Technische Daten
Brennweite | 90 mm |
Blendenöffnung (maximal) | f/2.8 |
Filterdurchmesser | 62 mm |
Gewicht | 602 g |
Linsen/Gruppen | 11/15 |
Anwendungsbereiche
Das Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE eignet sich ideal für die Makrofotografie, insbesondere für Tier- und Insektenaufnahmen, bei denen Präzision und Detailtreue gefragt sind. Dank des leisen Autofokus ist es auch für Videoaufnahmen hervorragend geeignet. Darüber hinaus ermöglicht die mittlere Tele-Brennweite eine komfortable Distanz zum Motiv, ohne die Nähe zu beeinträchtigen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Makroobjektiven auf dem Markt bietet das Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE eine außergewöhnliche Bildqualität und Fokussierpräzision. Der Direct Drive SSM Motor und der Floating Fokusmechanismus heben dieses Objektiv besonders hervor, da sie eine leise und exakte Fokussierung ermöglichen. Zudem ist das Objektiv staub- und spritzwassergeschützt, was es vielseitiger einsetzbar macht.
Das Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE kombiniert herausragende Bildqualität, Präzision und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in einem robusten und wetterbeständigen Design. Es ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fotografen, die sowohl im Studio als auch in der Natur arbeiten. Dank des leisen und schnellen Autofokus empfiehlt sich das Objektiv auch für Filmaufnahmen und die Fotografie von scheuen Tieren.
Häufig gestellte Fragen zum Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE
Frage 1: Ist das Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE mit APS-C und Vollformat-Kameras kompatibel?
Ja, das Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE ist sowohl mit APS-C als auch mit Vollformat-Kameras kompatibel, die über einen E-Mount-Anschluss verfügen.
Frage 2: Ist das Objektiv für Filmaufnahmen geeignet?
Dank des Direct Drive Super Sonic Wave Motors (DDSSM), der eine leise und präzise Fokussierung ermöglicht, ist das Objektiv ideal für Filmaufnahmen geeignet. Es bietet zudem eine sanfte Fokussteuerung, die für Videografen von Vorteil ist.
Frage 3: Verfügt das Objektiv über einen Staub- und Spritzwasserschutz?
Ja, das Sony 90 mm 1:2,8 Makro G OSS FE ist staub- und spritzwassergeschützt, was es für den Einsatz in verschiedenen Aufnahmeumgebungen geeignet macht.
Frage 4: Welche Fokussierbereiche können mit dem Fokusbereichbegrenzer eingestellt werden?
Der Fokusbereichbegrenzer erlaubt es, zwischen drei Einstellungen zu wählen: ∞ ~ 0,5 Meter für weit entfernte Motive, 0,5 ~ 0,28 Meter für Nahaufnahmen und FULL (VOLL) für den gesamten Fokusbereich.
Frage 5: Wie funktioniert das Umschalten zwischen manuellem und automatischem Fokus?
Das Umschalten zwischen manuellem und automatischem Fokus erfolgt durch das Vor- oder Zurückschieben des Fokusrings. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache Anpassung ohne Unterbrechung des Arbeitsflusses.