Sony Alpha 7 III + Sony 12-24 mm 1:2,8 GM FE
Sony Alpha 7 III
Die Sony Alpha 7 III ist eine erstklassige spiegellose Vollformatkamera, die sowohl für professionelle Fotografen als auch für ambitionierte Hobbyfotografen entwickelt wurde. Mit ihrem 24,2 Megapixel Exmor R™ CMOS Vollformatsensor und einem fortschrittlichen Bildverarbeitungssystem bietet sie eine herausragende Bildqualität und einen breiten Dynamikumfang. Ihr leistungsstarker Autofokus mit 693 Phasendetektionspunkten und 425 Kontrastdetektionspunkten ermöglicht präzise und schnelle Fokussierung, selbst bei schwachen Lichtverhältnissen.
Was ist die Sony Alpha 7 III? Die Sony Alpha 7 III ist eine professionelle spiegellose Vollformatkamera mit einem rückseitig belichteten 24,2 Megapixel Exmor R™ CMOS Sensor, die hervorragende Bildqualität und hohe Leistung für Fotografen und Videografen bietet.
Hauptmerkmale der Sony Alpha 7 III
- 24,2 MP Exmor R™ CMOS Vollformatsensor: Rückseitig belichteter Sensor für eine außergewöhnliche Bildqualität und hohe Empfindlichkeit in jeder Situation.
- Neues Bildverarbeitungssystem: Bis zu 1,5 Schritte bessere Bildqualität mit einem Dynamikumfang von bis zu 15 Stufen und einem ISO-Bereich von bis zu 51.200.
- Schneller Autofokus: 693 Phasendetektions- und 425 Kontrastdetektionspunkte bieten eine schnelle und präzise Fokussierung, auch bei schwachem Licht.
- 4K-Videoaufnahmen: Unterstützung für 4K-Videoaufnahmen mit hoher Auflösung und professioneller Qualität.
- XGA OLED-Sucher: Klarer elektronischer Sucher mit Augenerkennung für eine präzise Bildkomposition.
- Dual SD-Kartenslots: Zwei SD-Kartenslots bieten erweiterte Speichermöglichkeiten für Fotos und Videos.
- Wi-Fi, Bluetooth und NFC: Drahtlose Verbindungsmöglichkeiten für einfaches Teilen und Fernbedienung über Ihr Smartphone.
- Vielseitiges, neigbares Touchscreen-Display: 7,5 cm großes TFT-Touchscreen-Display mit verstellbarem Winkel für flexible Aufnahmewinkel.
Technische Daten
Auflösung | 24,2 MP |
Sensor | Vollformat Exmor R™ CMOS Sensor |
Autofokus | 693 Phasendetektions- und 425 Kontrastdetektionspunkte |
Videoauflösung | 4K Video |
Sucher | XGA OLED-Sucher |
Display | 7,5 cm (3") TFT Touchscreen |
WLAN und Bluetooth | Wi-Fi, Bluetooth 4.1, NFC |
Speichermedien | 2 SD-Kartenslots |
Abmessungen | 126,9 x 95,6 x 73,7 mm |
Gewicht | ca. 650 g (inkl. Akku und Speicherkarte) |
Anwendungsbereiche
Die Sony Alpha 7 III eignet sich ideal für eine Vielzahl von Fotografie- und Videografie-Bereichen, darunter Porträtfotografie, Landschaftsaufnahmen, Reportage, Hochzeiten und Reisefotografie. Dank ihres fortschrittlichen Autofokussystems und ihrer herausragenden Bildqualität bietet sie eine hervorragende Leistung in nahezu jeder Situation, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Videografen profitieren zudem von den 4K-Videoaufnahmen und den professionellen Anschlussmöglichkeiten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Kameras in ihrer Klasse bietet die Sony Alpha 7 III eine außergewöhnliche Bildqualität und Vielseitigkeit. Während Kameras wie die Canon EOS R6 oder die Nikon Z6 ähnliche Funktionen bieten, zeichnet sich die Alpha 7 III durch ihr fortschrittliches Autofokussystem und die umfangreichen Konnektivitätsoptionen aus. Der Dual-SD-Kartensteckplatz und die lange Akkulaufzeit machen sie zu einer besonders praktischen Wahl für Profis und ambitionierte Fotografen.
Die Sony Alpha 7 III kombiniert innovative Technologien und herausragende Bildqualität in einem kompakten und leichten Gehäuse. Mit ihrem schnellen Autofokus, der Möglichkeit für 4K-Videoaufnahmen und einer Vielzahl von Konnektivitätsoptionen ist sie die perfekte Kamera für Fotografen und Videografen, die sowohl Leistung als auch Flexibilität suchen.
Häufig gestellte Fragen zur Sony Alpha 7 III
Frage 1: Unterstützt die Sony Alpha 7 III 4K-Videoaufnahmen?
Ja, die Sony Alpha 7 III unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit hoher Auflösung und professioneller Qualität.
Frage 2: Wie viele AF-Punkte hat die Sony Alpha 7 III?
Die Kamera verfügt über 693 Phasendetektions- und 425 Kontrastdetektionspunkte für eine präzise Fokussierung.
Frage 3: Hat die Sony Alpha 7 III Dual-SD-Kartenslots?
Ja, die Kamera bietet zwei SD-Kartenslots für erweiterte Speichermöglichkeiten.
Sony 12-24 mm 1:2,8 GM FE
Das Sony 12-24 mm 1:2,8 GM FE ist ein lichtstarkes Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv der Premium G-Master Serie. Es bietet herausragende Bildqualität durch seine innovative optische Konstruktion, schnelles Autofokussystem und professionelle Ergonomie.
Was ist das Sony 12-24 mm 1:2,8 GM FE? Das Sony 12-24 mm 1:2,8 GM FE ist ein kompaktes und leichtes Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit konstanter Blende von F2.8.
Hauptmerkmale des Sony 12-24 mm 1:2,8 GM FE
- Extrem weite Perspektiven: Ultraweitwinkel von 12 mm für beeindruckende Dynamik.
- Hervorragende Bildqualität: Drei XA-Elemente und Super-ED-Glas minimieren chromatische Aberration und Verzerrungen.
- Schneller Autofokus: Vier XD-Linearmotoren für präzisen Fokus und Tracking, ideal für Foto- und Videoaufnahmen.
- Wetterfestes Design: Staub- und spritzwassergeschützt, geeignet für anspruchsvolle Umgebungen.
- Konstante Blende: F2.8-Blende bleibt über den gesamten Zoombereich konstant, ideal für Videoaufnahmen.
Technische Daten
Objektivtyp | Ultraweitwinkel-Zoom |
Blendenöffnung | F2,8 (maximal), F22 (minimal) |
Linsenelemente | 17 Elemente in 14 Gruppen |
Sichtwinkel | 122°-84° (Vollformat), 99°-61° (APS-C) |
Mindestfokusabstand | 0,28 m |
Gewicht | 847 g |
Anwendungsbereiche
Das Sony 12-24 mm 1:2,8 GM FE eignet sich ideal für Landschafts-, Architektur- und Innenaufnahmen sowie für dynamische Videoaufnahmen, bei denen ein weiter Blickwinkel erforderlich ist. Dank der lichtstarken Blende und der hervorragenden Auflösung lassen sich auch bei schwierigen Lichtverhältnissen detaillierte und scharfe Bilder erzeugen. Die Kompatibilität mit Filtern an der Rückseite des Objektivs erweitert zudem die kreativen Möglichkeiten.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Ultraweitwinkel-Objektiven überzeugt das Sony 12-24 mm 1:2,8 GM FE durch seine konstante Blende von F2.8 und die hohe Bildqualität dank der G Master-Technologie. Es bietet zudem eine verbesserte Ergonomie und einen wetterfesten Schutz, was es für professionelle Einsätze besonders attraktiv macht.
Das Sony 12-24 mm 1:2,8 GM FE kombiniert eine herausragende optische Leistung mit einem kompakten, robusten Design, das sich perfekt für professionelle Fotografen und Filmemacher eignet. Dank der konstanten Blende und des schnellen Autofokus liefert es konsistente und gestochen scharfe Ergebnisse.
Häufig gestellte Fragen zum Sony 12-24 mm 1:2,8 GM FE
Frage 1: Ist das Objektiv mit APS-C-Kameras kompatibel?
Ja, das Objektiv kann an APS-C-Kameras verwendet werden, wo der Weitwinkelbereich einem 18-mm-Vollformat entspricht.
Frage 2: Kann ich Filter mit diesem Objektiv verwenden?
Ja, das Objektiv verfügt über eine rückseitige Filterhalterung, die die Verwendung von Standard-Folienfiltern ermöglicht.
Frage 3: Ist das Objektiv wetterfest?
Ja, das Sony 12-24 mm 1:2,8 GM FE ist staub- und spritzwassergeschützt und eignet sich für den Einsatz unter widrigen Bedingungen.