Sony Alpha 6700 + Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS + Sony SEL 70-350 mm 1:4,5-6,3 G
Sony Alpha 6700
Die Sony Alpha 6700 ist eine hochmoderne spiegellose APS-C-Kamera, die speziell für kreative Fotografen und Filmemacher entwickelt wurde. Sie kombiniert einen leistungsstarken 26 MP Exmor R Sensor, einen BionZ XR Bildprozessor und KI-basierte Technologien, um eine außergewöhnliche Bildqualität und Präzision zu bieten.
Was ist die Sony Alpha 6700? Die Sony Alpha 6700 ist eine spiegellose APS-C-Kamera, die mit modernster Technik, einschließlich KI-gestütztem Autofokus und fortschrittlicher Bildstabilisierung, ausgestattet ist.
Hauptmerkmale der Sony Alpha 6700
- 26 MP Exmor R Sensor: Beeindruckende Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- KI-basierter Autofokus: Präzise Motiverkennung und Echtzeit-Tracking für Menschen, Tiere und Fahrzeuge.
- 4K Videoaufnahme: Hochauflösende Videos mit 6K Oversampling, bis zu 120 BpS und 10-Bit 4:2:2 Farbtiefe.
- 5-Achsen-Bildstabilisierung: Für gestochen scharfe Aufnahmen ohne Verwacklungen.
- Kompaktes, wetterfestes Design: Robuste Konstruktion für den Einsatz in jeder Umgebung.
Technische Daten
Sensortyp | 26 MP Exmor R APS-C |
Bildprozessor | BionZ XR |
ISO-Bereich | ISO 100-32.000 (erweiterbar auf 102.400) |
Videoauflösung | 4K mit 6K Oversampling |
Bildstabilisierung | 5-Achsen, bis zu 5 Stufen |
Gewicht | 493 g (inkl. Akku) |
Abmessungen | 122 x 69 x 75,1 mm |
Anwendungsbereiche
Die Sony Alpha 6700 eignet sich ideal für professionelle Fotografen und Videografen, die eine kompakte, leistungsstarke Kamera suchen. Sie ist perfekt für Porträts, Landschaften, Action- und Sportaufnahmen sowie für Filmprojekte mit hohen Ansprüchen an die Bildqualität. Dank ihrer robusten Bauweise ist sie auch für Outdoor- und Reisefotografie hervorragend geeignet.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Kameras wie der Fujifilm X-T5 bietet die Sony Alpha 6700 eine überlegene Autofokustechnologie mit KI-Unterstützung und eine bessere Videofunktionalität. Gegenüber Modellen wie der Canon EOS R50 überzeugt die Alpha 6700 durch ihre umfangreicheren Profifunktionen und das wetterfeste Gehäuse.
Die Sony Alpha 6700 kombiniert innovative Technologien, robuste Konstruktion und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Mit ihren beeindruckenden Funktionen und der exzellenten Bildqualität ist sie eine erstklassige Wahl für kreative Profis und ambitionierte Hobbyisten.
Häufig gestellte Fragen zur Sony Alpha 6700
Frage 1: Welche Speicherkarten werden von der Sony Alpha 6700 unterstützt?
Die Sony Alpha 6700 unterstützt UHS-II SD-Karten für schnelle Datenübertragung und maximale Leistung bei Serienaufnahmen und 4K-Videos.
Frage 2: Ist die Kamera wetterfest?
Ja, die Sony Alpha 6700 verfügt über eine robuste, wetterfeste Konstruktion aus einer Magnesiumlegierung, die Staub- und Spritzwasserschutz bietet.
Frage 3: Kann die Sony Alpha 6700 als Webcam verwendet werden?
Ja, die Kamera kann über die USB-Verbindung als hochwertige 4K-Webcam genutzt werden. Mit der Creators' App von Sony ist eine einfache Integration möglich.
Frage 4: Welche Objektive sind mit der Sony Alpha 6700 kompatibel?
Die Kamera ist mit allen E-Mount-Objektiven kompatibel, einschließlich APS-C- und Vollformat-Objektiven von Sony und Drittanbietern.
Frage 5: Welche Akkulaufzeit hat die Sony Alpha 6700?
Die Kamera bietet mit einer Akkuladung (NP-FZ100) eine Laufzeit für ca. 580 Aufnahmen (nach CIPA-Standard).
Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS E-Mount
Das Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS E-Mount ist ein kompaktes, vielseitiges Zoomobjektiv, das für APS-C-Kameras entwickelt wurde, jedoch auch an Vollformat-Kameras genutzt werden kann (Bildwinkel wird dabei auf das APS-C-Format begrenzt). Dank seiner kompakten Bauweise eignet es sich ideal für unterwegs. Die integrierte Bildstabilisierung und der elektrische Zoom machen es besonders für Videoaufnahmen interessant.
Was ist das Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS E-Mount? Das Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS E-Mount ist ein kompaktes Zoomobjektiv mit optischer Bildstabilisierung und elektrischem Zoom für Sony E-Mount Kameras.
Hauptmerkmale des Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS
- Kompaktes Design: Lässt sich auf 29,9 mm einfahren, ideal für unterwegs.
- Elektrischer Zoom: Fließender und geräuscharmer Betrieb, besonders für Videoaufnahmen geeignet.
- Optische Bildstabilisierung: Der optische SteadyShot reduziert Verwacklungen und verbessert die Leistung bei schwachem Licht.
- Zirkulare Blende: Erzeugt ansprechende Unschärfe-Effekte (Bokeh) im Vorder- und Hintergrund.
- ED-Glas und asphärische Elemente: Sorgt für präzise, verzerrungsfreie Bilder.
Technische Daten
Brennweite | 16-50 mm (APS-C) |
Maximale Blendenöffnung | 3,5-5,6 |
Filterdurchmesser | 40,5 mm |
Gewicht | 116 g |
Bildstabilisierung | Ja (Optical SteadyShot) |
Kameraanschluss | Sony E-Mount |
Anwendungsbereiche
Das Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS E-Mount eignet sich perfekt für unterwegs, insbesondere für Reisefotografie und Videografie. Dank seiner kompakten Bauweise und der optischen Bildstabilisierung ermöglicht es klare, verwacklungsfreie Aufnahmen, auch bei schwachem Licht. Durch den elektrischen Zoom ist es besonders für Videografen attraktiv, da fließende Zoombewegungen möglich sind.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu ähnlichen Zoomobjektiven bietet das Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS eine besonders kompakte Bauweise und den Vorteil eines elektrischen Zooms, der bei Videoaufnahmen fließende Bewegungen ermöglicht. Andere Objektive dieser Preisklasse und Brennweite bieten selten eine integrierte Bildstabilisierung, was es besonders für handgeführte Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen auszeichnet.
Das Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS E-Mount überzeugt durch seine kompakte Bauweise, die integrierte Bildstabilisierung und den fließenden elektrischen Zoom. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Begleiter für Reisefotografie und Videografie. Sony steht für Qualität und bietet mit diesem Objektiv eine hervorragende Kombination aus Leistung und Portabilität.
Häufig gestellte Fragen zum Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS E-Mount
Frage 1: Ist das Objektiv staub- und spritzwassergeschützt?
Ja, das Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS ist staub- und spritzwassergeschützt, was es besonders robust und für den Einsatz im Freien geeignet macht.
Frage 2: Funktioniert das Objektiv auch mit Vollformat-Kameras?
Ja, es funktioniert auch mit Vollformat-Kameras, allerdings wird der Bildwinkel auf das APS-C-Format begrenzt.
Frage 3: Wie laut ist der elektrische Zoom bei Videoaufnahmen?
Der elektrische Zoom des Sony 16-50 mm 1:3,5-5,6 PZ OSS arbeitet geräuscharm und eignet sich daher hervorragend für Videoaufnahmen, ohne störende Geräusche aufzuzeichnen.
Sony SEL 70-350 mm 1:4,5-6,3 G E-Mount
Das Sony SEL 70–350 mm 1:4,5–6,3 G ist ein hochwertiges Super-Telezoom-Objektiv für spiegellose Kameras mit E-Mount und APS-C-Sensor. Es kombiniert die optische Exzellenz der G-Serie mit einem kompakten, leichten Gehäuse und einem leistungsstarken 5-fach-Zoombereich. Dank integriertem Bildstabilisator, schnellem Autofokus und vielseitigen Bedienelementen eignet sich das Objektiv ideal für Natur-, Sport- und Reisefotografie.
Was ist das Sony SEL 70–350 mm 1:4,5–6,3 G? Das Sony SEL 70–350 mm 1:4,5–6,3 G ist ein kompaktes Super-Telezoomobjektiv für APS-C-Kameras mit herausragender G-Objektiv-Bildqualität.
Hauptmerkmale des Sony SEL 70-350 mm 1:4,5-6,3 G E-Mount
- 5-fach Super-Telezoom: Brennweitenbereich von 70–350 mm (entspricht 105–525 mm im Kleinbildformat)
- Optische Bildstabilisierung: SteadyShot für klare Bilder bei langen Brennweiten
- XD-Linearmotor: Schneller, präziser Autofokus für bewegte Motive
- G-Objektiv-Qualität: Hohe Auflösung mit ED-Glas und asphärischem Element
- Kompaktes Design: Leichtes Objektiv mit nur 625 g Gewicht
- Robuste Bauweise: Staub- und spritzwassergeschützt für den Außeneinsatz
- Zoomsperre und Fokushaltetaste: Verbesserte Bedienung und Kontrolle
5-fach Super-Telezoom mit breitem Brennweitenbereich
Das Sony SEL 70–350 mm G bietet einen Zoombereich von 70 bis 350 mm, was an APS-C-Kameras einem Bildwinkel von 105 bis 525 mm entspricht. Diese Vielseitigkeit ermöglicht die Aufnahme weit entfernter Motive, ohne Objektivwechsel. Besonders für Natur- und Sportfotografie ist dieser Brennweitenbereich von großem Vorteil.
SteadyShot-Bildstabilisierung
Dank integrierter optischer Bildstabilisierung (SteadyShot) gelingen auch bei längeren Brennweiten oder in schwierigen Lichtverhältnissen scharfe, verwacklungsfreie Aufnahmen – selbst bei Freihandaufnahmen.
Schneller Autofokus mit XD-Linearmotor
Ein XD-Linearmotor sorgt für einen schnellen, präzisen und nahezu geräuschlosen Autofokus. Dies ermöglicht eine zuverlässige Scharfstellung bewegter Objekte, insbesondere in Kombination mit Echtzeit-AF-Systemen aktueller Sony APS-C-Kameras.
Technische Daten
Format | APS-C |
Brennweite | 70–350 mm (entspricht 105–525 mm KB) |
Blendenbereich | f/4,5–6,3 bis f/22–32 |
Blendenlamellen | 7 (zirkular) |
Optischer Aufbau | 19 Elemente in 13 Gruppen |
Sichtwinkel (APS-C) | 22°–4°40' |
Naheinstellgrenze | 1,1 m (Weitwinkel) – 1,5 m (Tele) |
Max. Vergrößerung | 0,23-fach |
Filterdurchmesser | 67 mm |
Abmessungen | 77 × 142 mm |
Gewicht | ca. 625 g |
Anwendungsbereiche
Das Sony SEL 70–350 mm G eignet sich hervorragend für die Tierfotografie, Sport- und Actionaufnahmen sowie für Natur- und Landschaftsszenen. Der weite Zoombereich und die integrierte Bildstabilisierung erlauben es, auch weit entfernte Motive gestochen scharf und detailreich einzufangen – selbst ohne Stativ.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Telezoom-Objektiven im APS-C-Bereich bietet das Sony SEL 70–350 mm eine überlegene Kombination aus kompaktem Design, G-Objektiv-Qualität und einem sehr großen Zoombereich. Während beispielsweise das Sony 55–210 mm günstiger ist, überzeugt das SEL 70–350 mm mit besserer Schärfe, längerer Reichweite und professionellen Features.
Das Sony SEL 70–350 mm 1:4,5–6,3 G E-Mount vereint hochwertige G-Objektiv-Technologie mit herausragender Telezoom-Leistung und kompaktem Design. Dank Bildstabilisierung, schneller Fokussierung und robuster Bauweise eignet es sich optimal für anspruchsvolle Outdoor- und Wildlife-Fotografie. Eine ideale Wahl für alle, die Wert auf Mobilität und Bildqualität legen.
Häufig gestellte Fragen zum Sony SEL 70-350 mm 1:4,5-6,3 G E-Mount
Frage 1: Ist das Objektiv mit Vollformatkameras kompatibel?
Das Objektiv ist für APS-C-Kameras mit Sony E-Mount konzipiert. Es kann an Vollformatkameras im APS-C-Modus verwendet werden, nutzt dann jedoch nicht die volle Sensorfläche.
Frage 2: Kann das Objektiv auch ohne Stativ verwendet werden?
Ja, durch den integrierten optischen Bildstabilisator (SteadyShot) sind auch Freihandaufnahmen bei längeren Brennweiten gut möglich.
Frage 3: Wie ist das Objektiv gegen Umwelteinflüsse geschützt?
Das Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt und damit auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.
Frage 4: Wie unterscheidet sich das G-Objektiv von Standardobjektiven?
G-Objektive bieten eine besonders hohe optische Qualität, verbessertes Bokeh und eine robuste Verarbeitung im Vergleich zu Standardobjektiven.