Sony Alpha 6400A Schwarz + Sony 11 mm 1:1,8 APS-C E-Mount
Sony Alpha 6400A Schwarz
Die Sony Alpha 6400A ist eine leistungsstarke APS-C-Systemkamera, die sich durch ihren schnellen Hybrid-Autofokus, eine herausragende Bildqualität und vielseitige Videoaufnahmemöglichkeiten auszeichnet. Mit einem 24-Megapixel-Sensor, 4K-Videoaufnahme und einem klappbaren Touchscreen ist sie ideal für Fotografen, Videografen und Vlogger, die eine kompakte, aber leistungsfähige Kamera suchen.
Was ist die Sony Alpha 6400A? Die Sony Alpha 6400A ist eine kompakte, spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensor, die durch ihren schnellen Autofokus und ihre hochauflösenden Aufnahmen überzeugt.
Hauptmerkmale der Sony Alpha 6400A Schwarz
- 4K-Videoaufnahme: Hochauflösende Videoaufnahmen im XAVC S-Format mit bis zu 100 Mbit/s.
- Schneller Hybrid-Autofokus: 425 Phasen- und Kontrast-AF-Punkte für präzise Fokussierung in nur 0,02 Sekunden.
- Echtzeit-Augen-AF und Echtzeit-Tracking: Automatische Erkennung und Verfolgung von Gesichtern und Motiven.
- Serienbildaufnahmen mit 11 Bps: Schnelle Aufnahmen mit kontinuierlichem Autofokus.
- 180° klappbares LCD-Touch-Display: Ideal für Selbstaufnahmen und Vlogs.
- XGA OLED-Sucher: Reaktionsschneller, hochauflösender elektronischer Sucher.
- Staub- und feuchtigkeitsgeschütztes Gehäuse: Robuste Bauweise für den Außeneinsatz.
Technische Daten
Sensor | Exmor APS-C CMOS, 24,2 MP |
Autofokus | 425 Phasen- und Kontrast-AF-Punkte |
ISO-Bereich | 100-32000 (erweiterbar auf 102400) |
Serienbildgeschwindigkeit | 11 Bilder pro Sekunde |
Display | 3,0 Zoll LCD-Touchscreen, 180° klappbar |
Sucher | XGA OLED, 2,36 Mio. Punkte |
Videoaufnahme | 4K UHD (30p/25p/24p), Full HD (120p/100p) |
Abmessungen | 120,0 x 66,9 x 49,9 mm |
Gewicht | 403 g (mit Akku und Speicherkarte) |
Anwendungsbereiche
Die Sony Alpha 6400A eignet sich sowohl für professionelle Fotografen als auch für ambitionierte Hobbyanwender und Content Creator. Dank ihres schnellen Autofokus und der 4K-Videofunktion ist sie ideal für Vlogging, Porträtfotografie, Sportaufnahmen und Landschaftsaufnahmen.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zur Sony Alpha 6600 bietet die Alpha 6400A eine ähnliche Bildqualität und Autofokus-Technologie, jedoch ohne integrierte Bildstabilisierung. Im Vergleich zur Alpha 6100 bietet sie hingegen einen verbesserten Sucher, eine höhere Serienbildgeschwindigkeit und fortschrittlichere Videooptionen.
Die Sony Alpha 6400A überzeugt mit ihrem schnellen Autofokus, ihrer hohen Bildqualität und ihrer Vielseitigkeit in Fotografie und Videoaufnahmen. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die eine kompakte, leistungsstarke Kamera für kreative Projekte suchen.
Häufig gestellte Fragen zur Sony Alpha 6400A Schwarz
Frage 1: Ist die Sony Alpha 6400A für Vlogging geeignet?
Ja, die Kamera bietet ein 180° klappbares Touchscreen-Display, 4K-Videoaufnahme und einen schnellen Autofokus, was sie ideal für Vlogging macht.
Frage 2: Hat die Sony Alpha 6400A einen Bildstabilisator?
Nein, die Kamera verfügt über keine integrierte Bildstabilisierung. Es wird empfohlen, Objektive mit optischer Stabilisierung (OSS) zu verwenden.
Frage 3: Unterstützt die Kamera externe Mikrofone?
Ja, sie verfügt über einen Mikrofoneingang für hochwertige Audioaufnahmen.
Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount
Das Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount ist ein kompaktes, leichtes Makro-Objektiv, das speziell für detaillierte Nahaufnahmen entwickelt wurde. Mit einem Mindestfokusabstand von 2,4 cm ermöglicht es beeindruckende 1:1-Makroaufnahmen, die durch eine herausragende Auflösung und einen scharfen Kontrast bestechen. Das Objektiv eignet sich ideal für den Einsatz mit APS-C-Kameras und zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und kompakte Bauweise aus.
Was ist das Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount? Das Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount ist ein kompaktes Makro-Objektiv für APS-C-Kameras, das für präzise Nahaufnahmen konzipiert ist.
Hauptmerkmale des Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount
- Mindestfokusabstand von 2,4 cm: Ideal für Nahaufnahmen mit einer 1:1-Makrovergrößerung.
- Zirkulare Blende: Sieben Blendenlamellen sorgen für ein natürliches, weiches Bokeh.
- Hervorragende optische Leistung: Asphärische Elemente und ED-Glas minimieren Verzerrungen und verbessern die Bildqualität.
- Schneller Autofokus: Die interne Fokussierung sorgt für eine kompakte Bauweise und schnelle Reaktionszeiten.
Mindestfokusabstand von 2,4 cm
Der geringe Mindestfokusabstand von nur 2,4 cm ermöglicht es, kleine Objekte in beeindruckender Vergrößerung darzustellen. Dies macht das Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount zu einer idealen Wahl für die Makrofotografie, bei der Detailtreue und Präzision eine zentrale Rolle spielen.
Zirkulare Blende
Die zirkulare Blende mit sieben Lamellen des Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount sorgt für ein gleichmäßiges, weiches Bokeh. Dies ist besonders vorteilhaft für Aufnahmen mit unscharfen Hintergründen, bei denen die Objekte im Vordergrund hervorgehoben werden sollen.
Technische Daten
Format | APS-C |
Äquivalente Brennweite (APS-C) | 45 mm |
Maximale Blende | F3,5 |
Minimale Blende | F22 |
Blendenlamellen | 7 |
Mindestfokussierabstand | 0,095 m |
Maximale Vergrößerung | 1fach |
Filterdurchmesser | 49 mm |
Abmessungen | 62 x 55,5 mm |
Gewicht | 138 g |
Anwendungsbereiche
Das Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount eignet sich hervorragend für die Makrofotografie, insbesondere für die Aufnahme kleiner Objekte mit hoher Detailgenauigkeit. Durch den geringen Fokusabstand und die exzellente optische Leistung können Fotografen Nahaufnahmen von Insekten, Pflanzen oder anderen winzigen Motiven anfertigen, die sowohl im Hobby- als auch im professionellen Bereich von Nutzen sind.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Im Vergleich zu anderen Makro-Objektiven seiner Klasse bietet das Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount ein kompaktes und leichtes Design, das sich ideal für den mobilen Einsatz eignet. Während einige Objektive größere Blendenöffnungen oder längere Brennweiten aufweisen, punktet dieses Modell mit einer beeindruckenden Kombination aus Bildqualität und Portabilität.
Das Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung, Kompaktheit und Bildqualität. Fotografen, die Wert auf Detailtreue und Mobilität legen, finden in diesem Objektiv eine hervorragende Option für ihre Makroaufnahmen. Sony steht für Qualität und Präzision, was dieses Objektiv zur idealen Wahl für den anspruchsvollen Fotografen macht.
Häufig gestellte Fragen zum Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount
Frage 1: Ist das Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount für Vollformatkameras geeignet?
Nein, das Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount ist speziell für APS-C-Kameras konzipiert und bietet eine äquivalente Brennweite von 45 mm.
Frage 2: Kann das Objektiv für Videoaufnahmen verwendet werden?
Ja, das Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount eignet sich auch für Videoaufnahmen, insbesondere bei Detailaufnahmen. Die interne Fokussierung sorgt für eine ruhige und schnelle Autofokus-Reaktion, was besonders bei Videoaufnahmen von Vorteil ist.
Frage 3: Wie groß ist der Filterdurchmesser des Sony 30 mm 1:3,5 Makro E-Mount?
Der Filterdurchmesser beträgt 49 mm, was es einfach macht, kompatible Filter und Zubehör zu finden.
Frage 4: Welche Blende bietet das Objektiv und welche Vorteile hat es?
Das Objektiv verfügt über eine zirkulare Blende mit sieben Lamellen, was für ein weiches und natürliches Bokeh sorgt, insbesondere bei Makroaufnahmen.